openWB
  • Einstellungen
    Allgemein Smart Home Smart Home 2.0 openWB Cloud MQTT-Brücke Auto-Lock Verschiedenes
  • Ladeeinstellungen
    Übergreifendes Sofortladen PV & Min+PV
  • Erscheinungsbild
    Theme-Auswahl Graph
  • Modulkonfiguration
    Ladepunkte EVU PV Batteriespeicher
  • System
    Backup erstellen Backup wiederherstellen Reboot Shutdown Update Debugging Support Passwortschutz System-Info Netzwerk-Einstellungen

Info

Das Erstellen des Backups kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Fortfahren?

Achtung

Soll wirklich ein gespeichertes Backup wiederhergestellt werden?
Die Wiederherstellung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Aktuelle Einstellungen als auch die installierte Version werden mit dem Backup überschrieben!
Eventuell vorhandene externe openWB erhalten kein Backup/Downgrade.

Fahrzeuge sind vor der Wiederherstellung abzustecken!

Achtung

Soll die openWB wirklich neu gestartet werden?
Wenn ein Problem mit der openWB vorliegt bitte Debug Daten senden.
Ein Neustart löscht alle Debug Daten und macht es unmöglich, die Problemursache festzustellen.
Fahrzeuge sind vor dem Neustart abzustecken!

Achtung

Soll die openWB wirklich heruntergefahren werden?
Wenn ein Problem mit der openWB vorliegt bitte Debug Daten senden.
Ein Herunterfahren löscht alle Debug Daten und macht es unmöglich, die Problemursache festzustellen.
Nach dem Herunterfahren kann die openWB nur durch Trennen und anschließendem Wiederverbinden mit dem Stromnetz erneut gestartet werden. (z.B. am Sicherungsautomat)
Fahrzeuge sind vor dem Herunterfahren abzustecken!

Achtung

Nach erfolgter Einrichtung der openWB ist in der Modulkonfiguration grundsätzlich keine weitere Einstellung notwendig.
Fortfahren?

Achtung

Nach erfolgter Einrichtung der openWB ist in der Modulkonfiguration grundsätzlich keine weitere Einstellung notwendig.
Fortfahren?

Achtung

Nach erfolgter Einrichtung der openWB ist in der Modulkonfiguration grundsätzlich keine weitere Einstellung notwendig.
Fortfahren?

Achtung

Nach erfolgter Einrichtung der openWB ist in der Modulkonfiguration grundsätzlich keine weitere Einstellung notwendig.
Fortfahren?