Die Suche ergab 27 Treffer
- Di Mai 09, 2023 7:40 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Okay, danke.
- Di Mai 09, 2023 7:24 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Also im Moment mache ich das mit meinem Loxone Server, der aktiviert die Handtuchheizung, wenn Einspeisung > 4,9 kW (so ähnlich).
Wenn die Einspeisung nach einschalten dann < 4,7 kW ist, dann schaltet er wieder ab. (-> der Überschuss ist mir zu gering.)
-> also sinnloses hin und her geschalte, nicht ...
Wenn die Einspeisung nach einschalten dann < 4,7 kW ist, dann schaltet er wieder ab. (-> der Überschuss ist mir zu gering.)
-> also sinnloses hin und her geschalte, nicht ...
- Mo Mai 08, 2023 5:25 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
aber ich wüsste nict, dass irgendein WR das so macht
Okay, deswegen frage ich, habe ja keine Ahnung.
Dazu müsste wohl mal jemand in den Code schauen.
Deswegen die Frage hier im Forum.
auch wenn dann durch das laden am Ende weniger als 70% eingespeist werden.
Den Eindruck hatte ich ...
- Mo Mai 08, 2023 2:24 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Ich schalte z.B. unsere Handtuchheizung ein, um das Bad zu heizen.
Die Energie würde ja sonst komplett verpuffen.
Das ärgert mich eben.
Wenn aber z.B. nur 0,3 kW über sind, dann schalte ich wieder ab.
Das weiß ich aber nicht, bevor ich einschalte.
Davon mal abgesehen hätte mich einfach die Info ...
Die Energie würde ja sonst komplett verpuffen.
Das ärgert mich eben.
Wenn aber z.B. nur 0,3 kW über sind, dann schalte ich wieder ab.
Das weiß ich aber nicht, bevor ich einschalte.
Davon mal abgesehen hätte mich einfach die Info ...
- Mo Mai 08, 2023 11:58 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Ja.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dass der Kostal mir ausspuckt, wie viel aktuell produziert werden könnte (wenn die Begrenzung nicht wäre).
Daher hatte ich gehofft, dass openWB eine Möglichkeit gefunden hat.
Wäre ja auch für andere Sachen interessant.
Aktuell mache ich es über "probieren".
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dass der Kostal mir ausspuckt, wie viel aktuell produziert werden könnte (wenn die Begrenzung nicht wäre).
Daher hatte ich gehofft, dass openWB eine Möglichkeit gefunden hat.
Wäre ja auch für andere Sachen interessant.
Aktuell mache ich es über "probieren".
- Mo Mai 08, 2023 11:22 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Bei mir stehen hier 50 % von der Peakleistung, weil ich die Förderung für den Akku in Anspruch genommen habe.
- Mo Mai 08, 2023 10:14 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Also bei mir ist es dynamisch: Kostal: "Es erfolgt eine dynamische Begrenzung der Wirkleistung unter Berücksichtigung des Hausverbrauchs."
Sind es dynamische, ist alles gut: die openWB wird so lange hochregeln, bis der Wechselrichter nicht mehr hergibt.
Klingt für mich nach probieren :?:
Oder ...
Sind es dynamische, ist alles gut: die openWB wird so lange hochregeln, bis der Wechselrichter nicht mehr hergibt.
Klingt für mich nach probieren :?:
Oder ...
- Mo Mai 08, 2023 6:32 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Tut mir leid, ich muss leider nochmal fragen: Beantwortet das meine Frage nicht oder verstehe ich es nicht?
Beispiel:
Ich speise 4,9 kW ein und weiß, dass ich vermutlich in der Begrenzung bin.
Angenommen meine mögliche Produktion beträgt 5,2 kW und ich habe 4,6 kW als 70%-Regelpunkt eingestellt ...
Beispiel:
Ich speise 4,9 kW ein und weiß, dass ich vermutlich in der Begrenzung bin.
Angenommen meine mögliche Produktion beträgt 5,2 kW und ich habe 4,6 kW als 70%-Regelpunkt eingestellt ...
- So Mai 07, 2023 6:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Deshalb wird bei mir bei PV Laden immer auf der "Bezugsseite" Null gesegelt.
Verstehe ich nicht, kannst du das erklären?
Davon mal abgesehen: man kann ja den 70%-Regelpunkt einstellen, wenn ich 4600 W einstelle, dann hatte ich den Eindruck, dass die openWB genau weiß wie viel sie abrufen darf ...
- So Mai 07, 2023 12:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Frage zur 70%-Regelung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3027
Re: Frage zur 70%-Regelung
Habe eine Frage zum Thema:
Habt ihr (beim Kostal Wechselrichter) eine Möglichkeit gefunden zu ermitteln, wie viel aktuell produziert werden "könnte"?
Oder wird das über "probieren" gemacht?
Beispiel:
Einspeisebegrenzung ist 4,9 kW bei mir.
Wenn ich 4,9 kW einspeise weiß ich, dass ich in der ...
Habt ihr (beim Kostal Wechselrichter) eine Möglichkeit gefunden zu ermitteln, wie viel aktuell produziert werden "könnte"?
Oder wird das über "probieren" gemacht?
Beispiel:
Einspeisebegrenzung ist 4,9 kW bei mir.
Wenn ich 4,9 kW einspeise weiß ich, dass ich in der ...