Die Suche ergab 37 Treffer

von sthoeft
So Aug 30, 2020 5:34 pm
Forum: Allgemein
Thema: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?
Antworten: 13
Zugriffe: 4912

Re: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?

Denke auch dass ich es nicht bräuchte. Aber meine sotgel ist, dass die LWWP einsteigt und wir dann evtl deutlich über 50 A liegen. Wenn beide Autos mit 16 A laden, der Trockner läuft, die Waschmaschine (Profi Maschine mit 2 Passen und 5,5 kW), der Herd voll an ist und dann kommt die LWWP und der Ver...
von sthoeft
So Aug 30, 2020 11:34 am
Forum: Allgemein
Thema: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?
Antworten: 13
Zugriffe: 4912

Re: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?

Danke. Werde dann 40A einstellen. Damit sollte ich dann deutlich auf der sicheren Seite sein.
von sthoeft
So Aug 30, 2020 10:08 am
Forum: Allgemein
Thema: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?
Antworten: 13
Zugriffe: 4912

Re: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?

Reicht das im Fall das die LWWP, Trockner oder Herd angeht? Nicht das der Zeitraum von 10 s zu lang ist und die Hauptsicherung durchbrennt. Oder sind die träge genug?
von sthoeft
So Aug 30, 2020 7:58 am
Forum: Allgemein
Thema: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?
Antworten: 13
Zugriffe: 4912

Re: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?

Danke für die Antowrt. Ja, die Inneneinheit hat wohl einen Heizstab. Den kann man wohl auch in der Leistung einstellen. Das Haus ist recht groß, deshalb die große LWWP. Wieviel die real zieht weiß ich noch nicht, da die Pumpe noch nicht angeschlossen ist. Will nur nicht das wenn die dann elektrisch ...
von sthoeft
So Aug 30, 2020 7:01 am
Forum: Allgemein
Thema: 2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?
Antworten: 13
Zugriffe: 4912

2 EV + LWWP bei 50 A Hauptsicherung?

Hallo an alle Wir haben, bzw. bekommen bald, ein zusätzliches EV. Dieses kann mit 3x16A, 11kW laden (Tesla M3). Zusätzlich haben wir noch einen Plugin der mit 1x16kW, 3,7kW laden kann (Volvo XC90 T8). Zusätzlich haben wir jetzt eine Split LWWP mit Innen 400Vx14A und Außen 400Vx13,5A laut Typenschild...
von sthoeft
Fr Aug 28, 2020 10:34 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Nachtladen und PV Laden mit Awattar
Antworten: 35
Zugriffe: 19097

Re: Nachtladen und PV Laden mit Awattar

Ich meine ja auch nicht PV mit Awattar unbedingt, aber halt im Nachtladen Awattar dabei. Bei Min+PV könnte es noch Sinn machen. Hier stelle ich es mir aber schwierig vor eine Logik zu entwickeln. Man könnte aber vielleicht in der Art: Awattar unter einen bestimmten Preis > starte mit Minimum An und ...
von sthoeft
Di Aug 25, 2020 5:47 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Nachtladen und PV Laden mit Awattar
Antworten: 35
Zugriffe: 19097

Re: Nachtladen und PV Laden mit Awattar

Wollte nochmal nachfragen ob dies vielleicht möglich ist. Jetzt gerade im Herbst wäre es super wenn man bei günstigen Awattar Preisen nachts dann automatisch noch Strom holen kann. Jetzt habe ich PV eingestellt. Aber manchmal reicht es dann halt nicht was vom Dach kommt. Derzeit Stelle ich dann imme...
von sthoeft
Di Aug 18, 2020 8:33 am
Forum: Modulanfragen
Thema: aWATTar, Tarif Hourly
Antworten: 53
Zugriffe: 38027

Re: aWATTar, Tarif Hourly

Bin nicht vom Support.

Hatte aber mit dem Go e und Awattar das gleiche Problem. Ist im neuesten Nightly gelöst.
Einmal Brwosercache löschen und das Theme von hell nach dunkel und wieder auf hell stellen. Dann geht es bei mir.
von sthoeft
Di Aug 18, 2020 8:19 am
Forum: Software 1.9x
Thema: merkwürdiges Betriebsverhalten bei unterschiedlichen Lademodi
Antworten: 16
Zugriffe: 6508

Re: merkwürdiges Betriebsverhalten bei unterschiedlichen Lademodi

Geht jetzt mit dem letzten Nightly 1.8.306.

Musste einmal Browser Cache löschen und das Theme von hell auf dunkel und wieder zurück auf hell stellen.

Danke für den echt schnellen Support!
von sthoeft
Di Aug 18, 2020 6:02 am
Forum: Software 1.9x
Thema: merkwürdiges Betriebsverhalten bei unterschiedlichen Lademodi
Antworten: 16
Zugriffe: 6508

Re: merkwürdiges Betriebsverhalten bei unterschiedlichen Lademodi

Funktioniert leider immer noch nicht

Habe die letzte Nightly installiert, aber der LP geht immer auf Rot sobald ich Awattar einschalte. (Preis auf 12 ct gestellt).