OK,
Model 3 SR+ mit 2020.28 funktioniert, hab ich gerade probiert.
Find ich schonmal ganz praktisch.
Viele Grüsse
Andre
Die Suche ergab 76 Treffer
- Mo Aug 17, 2020 2:17 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Tesla - Umstellung auf Anmeldetoken / WakeUp
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17719
- So Aug 16, 2020 4:53 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Tesla - Umstellung auf Anmeldetoken / WakeUp
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17719
Re: SoC Tesla - Umstellung auf Anmeldetoken / WakeUp
Hi,
wenn ich das richtig mitbekommen habe (Test steht noch aus) soll seit der aktuellen Version das Auto aufwachen sobald es Strom gibt, also fürs Wecken bräuchte man das dann nicht mehr.
SoC Begrenzung nutze ich eh lieber im Tesla selbst, gerade auch die 'Abfahrt um' Funktion ist schöner wenn dann ...
wenn ich das richtig mitbekommen habe (Test steht noch aus) soll seit der aktuellen Version das Auto aufwachen sobald es Strom gibt, also fürs Wecken bräuchte man das dann nicht mehr.
SoC Begrenzung nutze ich eh lieber im Tesla selbst, gerade auch die 'Abfahrt um' Funktion ist schöner wenn dann ...
- Fr Aug 14, 2020 6:16 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Zoe zu Besuch, was muss ich beachten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2147
Re: Zoe zu Besuch, was muss ich beachten?
OKi, danke.
- Fr Aug 14, 2020 5:26 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Zoe zu Besuch, was muss ich beachten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2147
Zoe zu Besuch, was muss ich beachten?
Hi,
so schnell kans gehen, man hat nie über eine Zoe nachgedacht, dann bekommt man Besuch von jemandem der ne Zoe fährt und gerne laden würde.
Nachdem ich so viel am Rande gelesen habe was da alles schief gehen kann, jetzt meine Frage, um auf Nummer Sicher zu gehen:
Ich weis ich darf keine ...
so schnell kans gehen, man hat nie über eine Zoe nachgedacht, dann bekommt man Besuch von jemandem der ne Zoe fährt und gerne laden würde.
Nachdem ich so viel am Rande gelesen habe was da alles schief gehen kann, jetzt meine Frage, um auf Nummer Sicher zu gehen:
Ich weis ich darf keine ...
- Di Jul 21, 2020 9:11 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: MQTT
- Antworten: 401
- Zugriffe: 504933
Re: MQTT
Hi,
gibt es ne Möglichkeit über MQTT (oder ggf. was anderes) die Anzahl der Phasen für Sofort Laden (evtl. PV) zu setzen?
Viele Grüsse
Andre
gibt es ne Möglichkeit über MQTT (oder ggf. was anderes) die Anzahl der Phasen für Sofort Laden (evtl. PV) zu setzen?
Viele Grüsse
Andre
- Di Jul 21, 2020 8:41 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Zeigt mal Eure PV Ladekurven
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2933
Re: Zeigt mal Eure PV Ladekurven
Hi,
danke für Eure Bilder!
Hier mal ein paar von mir. Bin ein wenig am grübeln ob ich mich damit zufrieden geben kann, aber bis auf die Überschwinger beim Ladestart oder grossen Änderungen sieht das ja ganz gut aus, denke ich....
(Ist bei mir nen Sonderfall, wenn es interessiert --> https://openwb ...
danke für Eure Bilder!
Hier mal ein paar von mir. Bin ein wenig am grübeln ob ich mich damit zufrieden geben kann, aber bis auf die Überschwinger beim Ladestart oder grossen Änderungen sieht das ja ganz gut aus, denke ich....
(Ist bei mir nen Sonderfall, wenn es interessiert --> https://openwb ...
- So Jul 12, 2020 8:04 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Zeigt mal Eure PV Ladekurven
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2933
Zeigt mal Eure PV Ladekurven
Hi,
mich würde mal interessieren wie bei Euch die Ladekurven vom PV geführten laden aussehen, ich hab hier eine 'Sonderlösung' und bin mir nicht sicher ob alles perfekt läuft, würde daher gerne mal vergleichen.
Ich mach auch mal ein paar Fotos und werde Sie euch dann zeigen, würde mich aber freuen ...
mich würde mal interessieren wie bei Euch die Ladekurven vom PV geführten laden aussehen, ich hab hier eine 'Sonderlösung' und bin mir nicht sicher ob alles perfekt läuft, würde daher gerne mal vergleichen.
Ich mach auch mal ein paar Fotos und werde Sie euch dann zeigen, würde mich aber freuen ...
- Sa Jul 11, 2020 9:19 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Berechnungen: Einspeisung / Bezug, Ladestrom
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10838
Re: Berechnungen: Einspeisung / Bezug, Ladestrom
Hi,
Zwischenstand, falls es interessiert: Ich berechne im Moment die Leistung,
2/3 * Anforderung * Phasen * 230
1/3 * Aktueller Ladestrom
Scheint ganz gut damit zuklappen...
Viele Grüsse
Andre
Zwischenstand, falls es interessiert: Ich berechne im Moment die Leistung,
2/3 * Anforderung * Phasen * 230
1/3 * Aktueller Ladestrom
Scheint ganz gut damit zuklappen...
Viele Grüsse
Andre
- Sa Jul 11, 2020 9:17 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Tesla - Umstellung auf Anmeldetoken / WakeUp
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17719
Re: SoC Tesla - Umstellung auf Anmeldetoken / WakeUp
schade, kommt ein paar Tage zu spät für mich...
Hab es vor einigen Tagen in mein eigenes System eingebaut, wenn ich sehe das die WB laden will und Tess schläft, dann wird geweckt.
Klappt gut.
Hintergrund war auch das ich die Daten sehr ungern aus der Hand geben, selbst auf meinem System arbeite ich ...
Hab es vor einigen Tagen in mein eigenes System eingebaut, wenn ich sehe das die WB laden will und Tess schläft, dann wird geweckt.
Klappt gut.
Hintergrund war auch das ich die Daten sehr ungern aus der Hand geben, selbst auf meinem System arbeite ich ...
- Di Jun 30, 2020 5:52 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Berechnungen: Einspeisung / Bezug, Ladestrom
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10838
Re: Berechnungen: Einspeisung / Bezug, Ladestrom
Danke, aber dann raff ich es nicht.
Wenn das Problem ist dass ich die Daten nicht schnell genug liefere, wieso klappt das dann wenn 9 Sekunden lang nix kommt?
Naja, egal, ich teste jetzt wie weit ich mit „rechnen“ komme. Wenn das nichts wird, dann muss ich nochmal basteln und den Zähler auslesen ...
Wenn das Problem ist dass ich die Daten nicht schnell genug liefere, wieso klappt das dann wenn 9 Sekunden lang nix kommt?
Naja, egal, ich teste jetzt wie weit ich mit „rechnen“ komme. Wenn das nichts wird, dann muss ich nochmal basteln und den Zähler auslesen ...