Die Suche ergab 102 Treffer
- Mo Nov 10, 2025 5:11 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 741
Re: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
Support war sehr schnell, nun ist v9 auf der Pro. Eben probiert, aber ging noch nicht. Und dann habe ich die Pro mal komplett stromlos gemacht und was soll ich sagen, geht ;-( darauf hätte ich auch früher mal kommen können. War dann evtl. nicht openWB das Problem sondern eine Hardware-Komponente ...
- So Nov 09, 2025 8:50 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 741
Re: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
Bisher lief das Laden vom R5 ganz zufriedenstellend. Allerdings war auch meistens noch PV-Überschuss vorhanden, wenn ich ihn an die openWB Pro gesteckt habe.
Heute wollte ich ihn mit Sofortladen laden an der open WB Pro (cp6), das will mir nicht gelingen. Es ist Nacht, also keine PV-Leistung und ...
Heute wollte ich ihn mit Sofortladen laden an der open WB Pro (cp6), das will mir nicht gelingen. Es ist Nacht, also keine PV-Leistung und ...
- Mo Nov 03, 2025 9:40 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4074
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
So, läuft nun alles. Fehler war, dass ich an der falschen Stelle eine mosquitto.conf liegen hatte und ständig in dieser geändert habe. Nun wird alles korrekt angezeigt. Ich habe einen PROXMOX laufen und darauf Homassistant und da komme ich an manche Ordner nicht mit dem Standard File Editor. Mit ...
- Mi Okt 29, 2025 6:29 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4074
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Falls es einen besser passenden Faden gibt für meinen Hilferuf, dann bitte Hinweis darauf. Ich habe eine openWB+ Standard und eine openWB Pro. Mit der Standard ist alles soweit ok, ich bekomme im MQTT Browser und Home Assistant alles bestens angezeigt. Jetzt kam ein zweiter Ladepunkt hinzu mit der ...
- Mo Okt 13, 2025 6:18 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 741
Re: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
Mit der Einstellung „PWM“ und deaktiviertem SoC-Lesen läuft die Ladung am zuverlässigsten. Wichtig ist auch, im Fahrzeugprofil „CP-Unterbrechung“ auf An zu setzen und die „Pause bei Phasenumschaltung“ etwas zu erhöhen (z. B. 5 s) – das verhindert Abbrüche bei PV-Überschussladung.
Danke für die ...
- Mo Okt 13, 2025 6:11 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Renault R5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 578
Re: Erfahrungen mit Renault R5
Der R5 sollte eigentlich ISO15118 komplett unterstützen. Zumindest wurde damit immer geworben. Hattest Du das auch probiert?
Ja, habe alle Modi probiert. Ich dachte auch, dass er ISO15118 unterstützen sollte. Ich werde das sicher nochmal testen, war bisher ein einziger erster Test. Das ...
- Mo Okt 13, 2025 5:25 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Erfahrungen mit Renault R5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 578
Re: Erfahrungen mit Renault R5
Wir haben, allerdings erst ein paar Tage, einen R5. Was wir jetzt schon sagen können, ist, dass Renault anscheinend nach wie vor nicht das problemloseste Fahrzeug bzgl. Verträglichkeit mit irgendwas ist. Es fängt damit an, dass wir nun erst nach knapp 1 Woche überhaupt das Fahrzeug komplett mit ...
- Fr Okt 10, 2025 5:14 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Renault R5 E-Tech an openWB Pro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 741
Renault R5 E-Tech an openWB Pro
Hallo, ich habe mit der Suche nichts gefunden zum R5, gerne Hinweis auf vorh. Threads. Wir haben das gute Stück seit 2 Tagen. An der openWB Pro bekomme ich ihn nur zum Laden, mit Einstellung:
SoC Auslesung bei manchen Fahrzeugen unterbinden: Deaktiviert
Charging Version: PWM (wobei in diesem Mode ...
SoC Auslesung bei manchen Fahrzeugen unterbinden: Deaktiviert
Charging Version: PWM (wobei in diesem Mode ...
- Sa Mai 10, 2025 7:27 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 81197
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Anbei ein Bild (leider kein Log) zur Thematik Speicher Mindest-SoC, Reserve Ladeleistung (des Speichers) und erlaubte Entladeleistung (des Speiches). Es geht mir um die Ladepeaks.
Modus: PV-Laden
Mindest-SoC des Speichers: 35 %
Reserve Ladeleistung: 2 kW
Erlaubte Entladeleistung: 8 kW
Die PV ...
Modus: PV-Laden
Mindest-SoC des Speichers: 35 %
Reserve Ladeleistung: 2 kW
Erlaubte Entladeleistung: 8 kW
Die PV ...
- Do Mai 01, 2025 2:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 81197
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich habe mit der 2025-04-30 12:54:19 +0200 [343de08c6] und auch mindestens der von vor ca. 1 - 2 Wochen vorher bisher zweimal das folgende Problem. Leider keine Logs, aber vielleicht hilft die Beschreibung auch etwas.
Meine openWB Standard+ ist so konfiguriert, dass sie normalerweise auf Zielladen ...
Meine openWB Standard+ ist so konfiguriert, dass sie normalerweise auf Zielladen ...