Anbei ein Bild (leider kein Log) zur Thematik Speicher Mindest-SoC, Reserve Ladeleistung (des Speichers) und erlaubte Entladeleistung (des Speiches). Es geht mir um die Ladepeaks.
Modus: PV-Laden
Mindest-SoC des Speichers: 35 %
Reserve Ladeleistung: 2 kW
Erlaubte Entladeleistung: 8 kW
Die PV ...
Die Suche ergab 94 Treffer
- Sa Mai 10, 2025 7:27 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 55180
- Do Mai 01, 2025 2:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 55180
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Ich habe mit der 2025-04-30 12:54:19 +0200 [343de08c6] und auch mindestens der von vor ca. 1 - 2 Wochen vorher bisher zweimal das folgende Problem. Leider keine Logs, aber vielleicht hilft die Beschreibung auch etwas.
Meine openWB Standard+ ist so konfiguriert, dass sie normalerweise auf Zielladen ...
Meine openWB Standard+ ist so konfiguriert, dass sie normalerweise auf Zielladen ...
- Do Mär 06, 2025 9:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release Candidate 2
- Antworten: 73
- Zugriffe: 11792
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release Candidate 2
Ich habe hier ebenfalls ein "Problem" mit PV-Ladung 1p, da die openWB gestern -als die PV-Leistung unter den notwendigen Wert gefallen ist- die Ladung nicht beendet, sondern unter Nutzung des Speichers einfach weitergeladen hat.
Was hast du unter PV-Laden > Minimaler Dauerstrom im Ladeprofil ...
- Sa Feb 08, 2025 9:36 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Dynamische Diagrammhöhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1888
Dynamische Diagrammhöhe
Ich weiß nicht so recht, wohin mit meinem Request. Daher hier als eigener Thread.
Man kann (im Standard-Theme) das Diagramm auf und zu klappen. Was ich mir wünschen würde wäre, dass man die Höhe beliebig verändern kann (oder, falls zu kompliziert, wenigstens in einem gewissen Raster/Formfaktor ...
Man kann (im Standard-Theme) das Diagramm auf und zu klappen. Was ich mir wünschen würde wäre, dass man die Höhe beliebig verändern kann (oder, falls zu kompliziert, wenigstens in einem gewissen Raster/Formfaktor ...
- Sa Sep 28, 2024 9:16 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.6 Alpha 1
- Antworten: 177
- Zugriffe: 20653
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.6 Alpha 1
Ok, Logfile entfernt, das lade ich dann noch irgendwo hoch...
Mal auf die Suche gehen. Geht das direkt von der Weboberfläche aus?
Logfile (hoffe, so war das gemeint):
https://paste.openwb.de/19Ym4wfZkqg4G1B
Version ist angegeben im Post: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=117071#p117071

Logfile (hoffe, so war das gemeint):
https://paste.openwb.de/19Ym4wfZkqg4G1B
Version ist angegeben im Post: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=117071#p117071
- Sa Sep 28, 2024 9:08 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.6 Alpha 1
- Antworten: 177
- Zugriffe: 20653
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.6 Alpha 1
2.1.6-Alpha.1, 2024-09-26 09:53:45 +0200 [a6e5b30e0]
Logfile: https://paste.openwb.de/19Ym4wfZkqg4G1B
Anbei Bild vom Ladevorgang von heute. Logfile ist erst irgendwann später auf Details gestellt worden, als mir auffiel, dass wieder das Auto geladen wird, obwohl min. SoC des Speichers noch nicht ...
Logfile: https://paste.openwb.de/19Ym4wfZkqg4G1B
Anbei Bild vom Ladevorgang von heute. Logfile ist erst irgendwann später auf Details gestellt worden, als mir auffiel, dass wieder das Auto geladen wird, obwohl min. SoC des Speichers noch nicht ...
- Sa Sep 07, 2024 9:53 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.6 Alpha 1
- Antworten: 177
- Zugriffe: 20653
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.6 Alpha 1
Da ich's erst heute bemerkt habe, habe ich leider kein Log. Gestern habe ich Abends bei schon schwacher PV-Leistung das Auto angesteckt. Ladevorgang hat korrekt gestartet. Konfiguriert ist für PV-Laden > Speicher-Beachtung > Mindest-SoC des Speichers 35 %. Minimaler Dauerstrom steht auf Aus.
Als ...
Als ...
- Di Jun 04, 2024 5:09 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
- Antworten: 82
- Zugriffe: 19414
Re: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
Danke für die Infos. Ich will (noch) nicht über EVCC steuern sondern wollte mir EVCC erstmal näher anschauen. D.h. meine Geräte einrichten und die Werte anzeigen lassen. Daran scheitere ich bei der openWB. Die Regelung soll vorerst die openWB weiter ausführen. Ich habe auch noch kein Fahrzeug ...
- So Jun 02, 2024 8:07 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
- Antworten: 82
- Zugriffe: 19414
Re: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
Die 2.0er Software hat eine Integration in die EVCC Cloud, es wird keine lokale Installation von EVCC benötigt. Vielmehr brauchts ein Sponsortoken von EVCC und die Zugangsdaten für dein Auto. Die werden in der SoC Konfiguration der openWB eingetragen, welche dann aus der EVCC Cloud den SoC des ...
- Mi Mai 01, 2024 6:43 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 52372
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1 und 2
Ich habe die 2.1.4-Beta.2 laufen. Gestern hat der Ladevorgang trotz eingestelltem min. SoC für den Speicher der Ladevorgang vom Model 3 nicht beim min. SoC des Speichers aufgehört, was bisher (vor der Umstellung der Speicher-Logik) einwandfrei funktionierte und auch schon einige Male mit der ...