Die Suche ergab 39 Treffer

von Loudpipes
Do Feb 27, 2025 10:46 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1127
Zugriffe: 382764

Re: Support: EVCC

Ja das ist mir bekannt.
In der Vergangenheit wurde der Support hier in diesem Teil des Forums von evcc geleistet
von Loudpipes
Do Feb 27, 2025 10:32 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1127
Zugriffe: 382764

Re: Support: EVCC

Danke für deine Antwort.

Reboot erfolglos:
2025-02-27 11:27:20: PID: 9898: Lp1: Error from EVCC: 2025/02/27 11:27:20 rpc error: code = Unknown desc = invalid vehicle type: skoda (LV0)

Ich hatte mit erhofft, dass die Fehlermeldung einen eindeutigen Schluss zulässt oder zumindest einen ...
von Loudpipes
Do Feb 27, 2025 9:40 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1127
Zugriffe: 382764

Re: Support: EVCC

SOC aus dem Skoda Citigo funktioniert immer noch nicht wieder.
Anbei noch die System Daten
Screenshot_20250227-103743.png


Nun geht für mein Skoda Citigo die SoC Abfrage nicht mehr.

Fehlermeldung im Log:

Lp1: Error from EVCC: 2025/02/25 19:17:01 rpc error: code = Unknown desc = invalid ...
von Loudpipes
Di Feb 25, 2025 6:29 pm
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1127
Zugriffe: 382764

Re: Support: EVCC

Nun geht für mein Skoda Citigo die SoC Abfrage nicht mehr.

Fehlermeldung im Log:

Lp1: Error from EVCC: 2025/02/25 19:17:01 rpc error: code = Unknown desc = invalid vehicle type: skoda (LV0)
2025-02-25 19:16:56: PID: 22414: Lp1: Requesting SoC (LV0)


Skoda Porta / App aufrufen hat nichts gebracht ...
von Loudpipes
Di Aug 01, 2023 7:01 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1127
Zugriffe: 382764

Re: Support: EVCC

Update zu meinem Beitrag von heute früh:

Es funktioniert wieder für meinen Skoda.

Nachdem das Aktualisieren des Tokens keine Abhilfe schaffte, sah ich mir die Fehlermeldung aus dem Statuslog der openWB genauer an:
[...] cannot create vehicle 'skoda': terms of service updated - please open app or ...
von Loudpipes
Di Aug 01, 2023 5:47 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1127
Zugriffe: 382764

Re: Support: EVCC

"Mein Skoda" geht leider auch nicht:

2023-08-01 07:40:34: PID: 15981: Lp1: Charging, but nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0)
2023-08-01 07:40:27: PID: 14550: Lp1: Error from EVCC: 2023/08/01 07:40:26 rpc error: code = Unknown desc = cannot create vehicle 'skoda': terms of service updated ...
von Loudpipes
Mo Okt 10, 2022 1:29 pm
Forum: Allgemein
Thema: rfid Einstellungen in der Oberfläche
Antworten: 30
Zugriffe: 4155

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche

Wenn es für Thomas ok ist, dann wäre es konkret:


Autos zuweisen:
Die hier hinterlegten Tags sorgen für eine Zuordnung eines Fahrzeugs zum Ladevorgang. So kann z. B. der Energieverbrauch konkret mit einem Fahrzeug verknüpft und entsprechend gespeichert werden.

Lademodus ändern:
Tags, die hier ...
von Loudpipes
Mo Okt 10, 2022 7:12 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Modulkonfiguration EVU Fronius Smart Meter und Wechselrichter Symo GEN24 10.0 Plus-gelöst: API muss freigeschaltet sein
Antworten: 38
Zugriffe: 7741

Re: Modulkonfiguration EVU mit Fronius Smart Meter und Wechselrichter Symo GEN24 10.0 Plus gelingt nicht



Eine Frage an die "Fronius" Besitzer habe ich noch:
Wie macht ihr es mit Updates beim Wechselrichter? Installieren oder lieber nach dem Motto "never change a running system"?


Ich aktualisiere den Datamanager und die Firmware des WR unregelmäßig 1-2 mal im Jahr. Vorher schau ich aber immer im ...
von Loudpipes
Mo Okt 10, 2022 7:00 am
Forum: Allgemein
Thema: rfid Einstellungen in der Oberfläche
Antworten: 30
Zugriffe: 4155

Re: rfid Einstellungen in der Oberfläche


[...]

Lademodus ändern:
Tags, die hier hinterlegt sind, sorgen für eine Umschaltung des Lademodus. Ein Tag sollte nur einem einzigen Lademodus zugewiesen werden, da sich die Optionen sonst gegenseitig überschreiben.

[/...]


Finde ich super!
Einzig dem Punkt "Lademodus ändern" täte ich noch das ...
von Loudpipes
Mi Sep 21, 2022 10:09 am
Forum: Allgemein
Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Antworten: 71
Zugriffe: 52563

Re: Muffe für Heizstab nachrüsten


Wir prüfen aktuell, ob eine 0-10V-Ansteuerung zur überschussgesteuerten Ansteuerung von Verbrauchern in Smarthome 2 implementiert werden kann. Das dauert etwas, bis wir eine Aussage treffen können.


Wo ist der "knutsch"-Smiley?
Vielen Dank!
Das wäre ein weiterer Schritt zu einem vollwertigen ...