Die Laderegler sind DC gekoppelt, also 48V und regeln automatisch von selbst die Leistung herunter wenn die Batterie 100% hat bzw. wieder hoch wenn Strom verbraucht wird in dem Maße, wieviel gerade verbraucht wird, auch wenn die PV Panele deutlich mehr liefern.
230V liefert ausschließlich der ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi Jun 17, 2020 3:16 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Echte Victron Insel mit openWB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4361
- Mi Jun 17, 2020 7:09 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Echte Victron Insel mit openWB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4361
Re: Echte Victron Insel mit openWB
Ist es dann auch möglich die maximale Last einzustellen? Der Wechselrichter liefert nur max. 5000W Dauerleistung. Mal angenommen der Eup der Eup lädt mit 3600W 16A weil die Sonne scheint und PV liefert 8000W, Rest geht also in die Batterie. Frau schaltet Herd und Waschmaschine an mit 3500W, dann ...
- Di Jun 16, 2020 8:31 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Echte Victron Insel mit openWB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4361
Re: Echte Victron Insel mit openWB
Die Insel ist zu keiner Zeit mit dem öffentlichen Netz verbunden, also KEIN ESS System !!!
- Di Jun 16, 2020 8:27 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Echte Victron Insel mit openWB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4361
Echte Victron Insel mit openWB
Mich interessiert das Thema sehr. Ich habe eine echte Insel Anlage, betreibe mein komplettes Haus damit, im Herbst kommt uns Eup und ich spiele mit dem Gedanken mir eine openWB zu installieren.
Ich habe ca. 8kwp PV, 2 DC gekoppelte Victron Laderegler, einen Victron Multiplus 48/5000, 10kW BYD B-Box ...
Ich habe ca. 8kwp PV, 2 DC gekoppelte Victron Laderegler, einen Victron Multiplus 48/5000, 10kW BYD B-Box ...