Hallo zusammen, habe neben dem Konto, der sich seit langem gut mit der OpenWB versteht, nun auch einen Dacia Spring, der so gar nicht mit der OpenWB laden möchte.
Die "Automatische Phasenumschaltung" habe ich sicherheitshalber abgeschaltet.
Beim Sofortladen mal 6A, mal 10A, mal 16 A probiert, macht ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr Apr 07, 2023 10:21 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Dacia Spring
- Antworten: 3
- Zugriffe: 722
- Mi Jul 07, 2021 4:36 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1109
- Zugriffe: 305036
Re: Support: EVCC
Treffer. Funktioniert. Danke.Bucky2k hat geschrieben: Mi Jul 07, 2021 4:10 pm Fahrzeugtyp müsste auf jeden Fall ID sein, nicht VW
- Mi Jul 07, 2021 2:56 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: EVCC
- Antworten: 1109
- Zugriffe: 305036
Re: Support: EVCC
Mit meinem ID.3 habe ich etwas Probleme, d.h. bekomme noch keinen SoC:
2021-07-07 16:51:53: Lp1: Error from EVCC: 2021/07/07 16:51:53 timeout (LV0) at 84 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
2021-07-07 16:51:44: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0) at 113 main modules/soc_evcc/main ...
2021-07-07 16:51:53: Lp1: Error from EVCC: 2021/07/07 16:51:53 timeout (LV0) at 84 getAndWriteSoc modules/soc_evcc/main.sh
2021-07-07 16:51:44: Lp1: Nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0) at 113 main modules/soc_evcc/main ...
- So Apr 11, 2021 7:40 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Hyundai Bluelink wieder kein SoC???
- Antworten: 91
- Zugriffe: 35384
Re: Hyundai Bluelink wieder kein SoC???
Wo und wie kann ich diese Log-Meldungen auslesen?
gorthon hat geschrieben: Sa Apr 10, 2021 5:27 am Bei mir ähnlich:
Code: Alles auswählen
2021-04-08 15:04:19: LP1: SoC download starting 2021-04-08 14:41:02: LP1: SoC received: 100% SoC 2021-04-08 14:40:48: LP1: SoC download starting
- Di Dez 15, 2020 6:24 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: SoC Abfrage für Hyundai Bluelink (Kona)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2805
- Di Dez 15, 2020 6:22 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: SoC Abfrage für Hyundai Ioniq per Bluelink funktioniert nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6044
Re: SoC Abfrage für Hyundai Ioniq per Bluelink funktioniert nicht
Meine neueste Erkenntnis:
- Wichtig ist in der BlueLink App ein Logout zu machen (oben links, My account, Logout)
- Beim erneuten Start wird man aufgefordert einen zusätzlichen Hyundai Account anzulegen.
- Jetzt meldet man sich wieder in der App an.
Danach habe ich erlebt, dass die OpenWB (> 1.9 ...
- Wichtig ist in der BlueLink App ein Logout zu machen (oben links, My account, Logout)
- Beim erneuten Start wird man aufgefordert einen zusätzlichen Hyundai Account anzulegen.
- Jetzt meldet man sich wieder in der App an.
Danach habe ich erlebt, dass die OpenWB (> 1.9 ...
- Di Dez 08, 2020 5:02 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: SoC Abfrage für Hyundai Ioniq per Bluelink funktioniert nicht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6044
Re: SoC Abfrage für Hyundai Ioniq per Bluelink funktioniert nicht
Gleiche Beobachtung bei mir. Vermute es hat sich auf Seiten von Hyundai etwas getan. Sollte nicht direkt an der 1.9 liegen.
Gibt es irgendwo ein Fehlerlog der Module, in dem man nachschauen könnte, was schief läuft?
Gibt es irgendwo ein Fehlerlog der Module, in dem man nachschauen könnte, was schief läuft?
- Sa Okt 17, 2020 8:42 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC Modul Hyundai Ioniq PHEV
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16195
Re: SoC Modul Hyundai Ioniq PHEV
Wie kann ich prüfen ob bei mir das Modul richtig funktioniert? In der Modulkonfiguration habe ich alle Werte eingetragen. Bin aber noch neu beim Thema OpenWB. D.h.
1) wo kann ich als Nutzer die Werte sehen? SoC LP1?
2) Wie kann ich Logs mit potentiellen Fehlern finden?
3) Wie könnte ich selbst ...
1) wo kann ich als Nutzer die Werte sehen? SoC LP1?
2) Wie kann ich Logs mit potentiellen Fehlern finden?
3) Wie könnte ich selbst ...
- Mi Aug 05, 2020 8:10 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Openwb mit smart Home
- Antworten: 46
- Zugriffe: 27808
Re: Openwb mit smart Home
Gibt es eine Übersicht bzgl. unterstützten Protokollen, Herstellern, Systemen, Geräten?
- Sa Jul 18, 2020 7:33 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Tipps für Leerrohr und Kabel Verlegung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13691
Re: Tipps für Leerrohr und Kabel Verlegung
Danke für das Feedback. Die 22 kW würde ich nicht ausnutzen wollen, aber wenn in der Zukunft doch, dann nicht nochmal die verlegten Kabel austauschen wollen. Und 2 Zuleitungen, weil ich ggf. einen zweiten Ladepunkt für das 2. Auto etablieren möchte ohne nochmals graben zu wollen, schaue aber erst ...