Die Suche ergab 291 Treffer

von shesse
Fr Aug 29, 2025 4:18 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 735
Zugriffe: 175663

Re: Support: Mercedes EQ

Das ist längst gefixt. Es funktioniert meist nach 1 oder 2 Tagen bereits wieder. Der Entwickler des Plugins ist super engagiert.

Ich bin damals mehr oder weniger wegen des Plugins zu Home Assistant gekommen und habe jetzt ein neues Hobby gefunden. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens :D ...
von shesse
Do Feb 27, 2025 2:20 pm
Forum: Software 2.x
Thema: PV-Modus nach Abstecken
Antworten: 1
Zugriffe: 319

PV-Modus nach Abstecken

Moin,

ich habe üblicherweise einen Mindest-SoC in meinem PV-Profil eingestellt, um einerseits eine Mindestladung im Fahrzeug zu haben, aber trotzdem bei PV-Erzeugung genügend Akkukapazität frei zu haben, um die Sonne dann auch zu nutzen.

Wenn ich jetzt jedoch eine größere Strecke plane, stelle ich ...
von shesse
Mo Feb 24, 2025 3:03 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Antworten: 13
Zugriffe: 2267

Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT

Ich habe mich auch sehr lange mit MQTT beschäftigt und bin jetzt aber am Ende bei der HTTP-API gelandet. Das ist viel einfacher einzurichten und Du brauchst keine MQTT Brücke.

So sieht meine Automation aus:

alias: State of Charge an openWB senden
description: ""
triggers:
- entity_id:
- sensor ...
von shesse
Mo Dez 16, 2024 6:04 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Empfehlung Wasserspeicher und Heizstab
Antworten: 7
Zugriffe: 4108

Re: Empfehlung Wasserspeicher und Heizstab

Ich nutze auch die Fernwärme für mein Warmwasser und wollte nur die überschüssige Solarenergie, die im Sommer ins Netz günstig verkauft wird, sinnvoller nutzen.

Ich habe mir jetzt allerdings gerade noch mal die letzte Rechnung von meinem Wärmeerzeuger angeschaut und festgestellt, dass ich 88,79 ...
von shesse
Mo Dez 16, 2024 1:20 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Empfehlung Wasserspeicher und Heizstab
Antworten: 7
Zugriffe: 4108

Re: Empfehlung Wasserspeicher und Heizstab

Danke schön, dann verstehe ich das mal als deutliche Empfehlung diesen Hersteller zu nehmen.
von shesse
Mo Dez 16, 2024 12:25 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Empfehlung Wasserspeicher und Heizstab
Antworten: 7
Zugriffe: 4108

Empfehlung Wasserspeicher und Heizstab

Moin,

mir ist am Freitagabend (natürlich am Wochenende, wann auch sonst :? ) der Warmwasserspeicher kaputt gegangen.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Modell, welches dann auch gleich einen Heizstab aufnehmen können soll, um meine überschüssige PV-Leistung anstatt sie günstig an den ...
von shesse
Mo Dez 09, 2024 9:17 pm
Forum: SoC
Thema: Support: MQTT
Antworten: 89
Zugriffe: 61043

Re: Support: MQTT

Das Topic muss mit Sicherheit angepasst werden und ich meine die HTTP-API gab es auch unter der 1.9, aber ob die genau gleich funktioniert weiß ich nicht.
von shesse
Mo Dez 09, 2024 7:57 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 735
Zugriffe: 175663

Re: Support: Mercedes EQ


was war dein Beweggrund, dass du es versucht hast mit der JSON-API umzusetzen und nicht einfach die vorhandene MQTT Brücke zu verwenden?

Mein Beweggrund war, dass MQTT ja nicht einfach so vorhanden ist und auch erst einmal installiert werden muss. Wenn man selbst noch Zigbee2MQTT nutzen will ...
von shesse
So Dez 08, 2024 9:46 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 735
Zugriffe: 175663

Re: Support: Mercedes EQ

Hier ein Hinweis auf eine Anleitung wie ich es jetzt (mit viel Hilfe von Rene als Entwickler des MercedesMe Plugin) geschafft habe den SoC und Range mit der HTTP-API und ohne MQTT Brücke in die openWB zu schreiben:
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=120820#p120820
von shesse
So Dez 08, 2024 9:41 pm
Forum: SoC
Thema: Support: MQTT
Antworten: 89
Zugriffe: 61043

Re: Support: MQTT

Ich kann einen Erfolg vermelden. Ich habe es mit Hilfe von Rene (Entwickler der MercedesMe Integration) hinbekommen den SoC und Range vom Home Assistant an die openWB zu senden und das ganz ohne einen MQTT-Broker und Brücke.
Hier meine Lösung zum nachbauen. Es muss nur die IP-Adresse 192.168.1.8 ...