Die Suche ergab 66 Treffer

von Bubbagump
Di Dez 07, 2021 8:49 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 922
Zugriffe: 212407

Re: Support: EVCC

Same here, auch ein Leaf von 2020. Da scheint Nissan irgendwo geschraubt zu haben.
von Bubbagump
Fr Dez 03, 2021 12:01 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: SoC Modul Nissan Leaf
Antworten: 106
Zugriffe: 56684

Re: SoC Modul Nissan Leaf

Da die Anzahl an Leaf Zulassungen nicht erwähnenswert hoch ist und somit nur eine relativ begrenzte Menge an Usern davon profitieren würde, ist das wahrscheinlich eine eher zähe Angelegenheit. Zudem gibt es über evcc eine funktionierende Möglichkeit den Leaf SOC an die OpenWB zu bringen. Die 1,77 EU...
von Bubbagump
So Nov 21, 2021 9:20 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Modulkonfiguration PV mit SMA SHM1
Antworten: 12
Zugriffe: 3147

Re: Modulkonfiguration PV mit SMA SHM1

Hallo Werner, ich kenne den SHM 1.0 nicht gut genug...bist Du Dir sicher, dass der den aktuellen PV Ertrag über eine Multicast Message im Netzwerk verteilt? Evtl. kannst Du das mal auslesen. Hier gabs kürzlich eine ähnliche Frage. Falls nicht: Option A) Deinen WR jeweils ein Speedwire Modul spendier...
von Bubbagump
Fr Aug 20, 2021 2:51 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: SMA Home Manager
Antworten: 193
Zugriffe: 136993

Re: SMA Home Manager

Warum ist es zwingend nötig für den SmartApplianceEnablers einen separaten Raspi zu nehmen? Hat es schon jemand geschafft den SAE auf dem Raspi der OpenWb zu installieren? Wenn ja, gibt es eine Anleitung dafür? Mir ist klar das es mit einem Image inklusive SAE einfacher geht aber ich scheue die Kon...
von Bubbagump
Do Aug 05, 2021 6:11 am
Forum: Modulanfragen
Thema: SMA Home Manager
Antworten: 193
Zugriffe: 136993

Re: SMA Home Manager

Hi, versuch mal noch höhere timeout Werte. Selbst wenn das Ding 5 Minuten zum Start braucht, ist das unschädlich. Ich habe auf dem pi Zero eine LAN/USB Bridge montiert, da steckte der USB Stick. Die in der Anleitung beschriebenen LED Signale konnte ich nicht erkennen, aber die Installation war erfol...
von Bubbagump
So Aug 01, 2021 8:52 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: SMA Home Manager
Antworten: 193
Zugriffe: 136993

Re: SMA Home Manager

Nachtrag noch zu der Anleitung auf Seite 5: * Mittlerweile hat der SAE eine neue Art der Installation, die wesentlich einfacher geworden ist. Grob zusammengefasst wird nun einfach ein Raspbian OS Image bereit gestellt, in dem bereits der SAE und alle benötigten Komponenten, inklusive eines schicken ...
von Bubbagump
Mi Jul 21, 2021 10:54 am
Forum: Allgemein
Thema: Anschlusskosten WB
Antworten: 14
Zugriffe: 4490

Re: Anschlusskosten WB

Je nach Netzbetreiber kann das auch noch schneller gehen. Westnetz bietet ein online Portal in dem man die Leistung des Hausanschlusses für eine WB erhöhen lassen kann. Bis 30kW Anschluss ist das derzeit kostenlos. Kurz das Formular ausgefüllt und binnen 24h kam per Email die Bestätigung. Der Elektr...
von Bubbagump
Fr Jul 09, 2021 8:14 am
Forum: Software 1.9x
Thema: SmartHome 2.0 - Reset bei Neustart
Antworten: 1
Zugriffe: 772

SmartHome 2.0 - Reset bei Neustart

Hi, ich habe an meiner OpenWB mehrere SmartHome 2.0 Verbraucher (Shelly Plug S) konfiguriert, darunter eine Klimaanlage. Die ist normalerweise als "Kann Schalten: Ja" konfiguriert. Da das Wetter derzeit aber recht kühl ist, habe ich auf der Weboberfläche den Modus auf "Manuell" u...
von Bubbagump
So Jul 04, 2021 5:35 am
Forum: Modulanfragen
Thema: SMA Home Manager
Antworten: 193
Zugriffe: 136993

Re: SMA Home Manager

von Bubbagump
So Mai 16, 2021 9:29 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 922
Zugriffe: 212407

Re: Support: EVCC

Hi, bei mir funktioniert das SOC Update nicht mehr 2021-05-16 11:21:13: Lp1: Charging, but nothing to do yet. Incrementing timer. (LV0) 2021-05-16 11:21:06: Lp1: Error from EVCC: 2021/05/16 11:21:06 rpc error: code = Unknown desc = must retry (LV0) 2021-05-16 11:21:03: Lp1: Requesting SoC (LV0) Fahr...