Hab mir die letzte Nightly auch installiert und werde später mal testen.
Was mir aber gleich aufgefallen ist:
Da steht jetzt "Ladeleistung 1,24 kW" im Web-Interface, obwohl das Auto gar nicht angeschlossen ist !
Die blaue LP1-Linie ist dabei bei 0kW, also da wo ich sie erwarten würde.
Die Suche ergab 27 Treffer
- Do Mär 25, 2021 1:39 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Anpassbares Timing Phasenumschaltung / CP-Unterbrechung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12288
- Di Mär 16, 2021 8:53 am
- Forum: Allgemein
- Thema: PV laden auf Kosten des Speichers
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8825
Re: PV laden auf Kosten des Speichers
Hab mir die openWB aufgrund ihres offenen Konzepts, des guten Supports, der tollen Communitiy und ihrer Flexibilität gekauft. Dabei ist Letzteres sowohl Segen als auch Fluch.
Ich behaupte mal viele meiner Freunde/Bekannte/Verwandte kämen mit der bedarfsgerechten Konfiguration, sei es weil man keine ...
Ich behaupte mal viele meiner Freunde/Bekannte/Verwandte kämen mit der bedarfsgerechten Konfiguration, sei es weil man keine ...
- Mo Mär 15, 2021 9:19 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV laden auf Kosten des Speichers
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8825
Re: PV laden auf Kosten des Speichers
Unabhängig von den Einstellungen: Außer bei PV Laden ziehst du bei allen anderen Lade-Einstellungen Strom auch aus der Batterie, wenn nicht genug PV Überschuss da ist. OpenWB kann dem Wechselrichter nicht mitteilen, ob er den Strom vom EVU (Netz) oder aus der Batterie nehmen soll, der nicht von ...
- Mo Mär 15, 2021 5:13 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV laden auf Kosten des Speichers
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8825
Re: PV laden auf Kosten des Speichers
Bitte genauer:
Welche Hardware, welche Einstellung unter PV laden, welche Einstellungen unter Module… Und so weiter
Hatte oben noch korrigiert, dass egal in welchem Lademodus der PV-Akku leergesaugt wird.
OpenWB series 2 standard+
openWB Version: 1.9.200
Allgemeine Einstellungen ...
- Mo Mär 15, 2021 4:26 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV laden auf Kosten des Speichers
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8825
Re: PV laden auf Kosten des Speichers
Bei mir wird bei egal was (Sofortladen, Min+PV, PV) auch gerade genüsslich der PV-Akku leergesaugt.
Da kann man ja auch nicht wirklich viel einstellen:
- Mindeststromstärke = 6A
- Ladestrom = 16A
- Begrenzung = EV-SoC
- SoC = 85%
Version: 1.9.200 Stable
Auto ist ein Corsa.
Das kann so doch nicht ...
Da kann man ja auch nicht wirklich viel einstellen:
- Mindeststromstärke = 6A
- Ladestrom = 16A
- Begrenzung = EV-SoC
- SoC = 85%
Version: 1.9.200 Stable
Auto ist ein Corsa.
Das kann so doch nicht ...
- So Mär 14, 2021 12:35 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 31099
Re: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
Ich hatte das hier nur reingebracht um mein Schreiben an Opel ergänzen zu können und dabei als Laie keinen Mist zu verzapfen.
Ich würde denen gerne zum einen die Probleme, die in diesem Thread behandelt werden, vor den Latz knallen, als auch andere Punkte gleich mit ansprechen. Dazu gehört dann für ...
Ich würde denen gerne zum einen die Probleme, die in diesem Thread behandelt werden, vor den Latz knallen, als auch andere Punkte gleich mit ansprechen. Dazu gehört dann für ...
- So Mär 14, 2021 10:49 am
- Forum: Allgemein
- Thema: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 31099
Re: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
Obiges war ja auch nur ein Beispiel... das 100% Ladung nicht so toll ist, ist mir klar.
Wäre es in Hinsicht auf die "Gesundheit" des Akkus nicht wünschenswert, wenn man im Auto einstellen könnte, das es den Ladevorgang bei zb 80% beenden soll ?
So eine Einstellmöglichkeit habe ich bisher im Corsa ...
Wäre es in Hinsicht auf die "Gesundheit" des Akkus nicht wünschenswert, wenn man im Auto einstellen könnte, das es den Ladevorgang bei zb 80% beenden soll ?
So eine Einstellmöglichkeit habe ich bisher im Corsa ...
- So Mär 14, 2021 10:38 am
- Forum: Allgemein
- Thema: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 31099
Re: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
Da bin ich wohl einer modernen Legende aufgesessen.
Nach etwas Recherche wird die Sache klar:
1 Ladezyklus = Summe der Ladungen ergibt 100%
Beispiel:
- Auto ist zu 100% geladen.
- An Tag 1 verfahre ich 50% der Ladung und lade dann wieder voll auf
- An Tag 2 verfahre ich 30% der Ladung und lade ...
Nach etwas Recherche wird die Sache klar:
1 Ladezyklus = Summe der Ladungen ergibt 100%
Beispiel:
- Auto ist zu 100% geladen.
- An Tag 1 verfahre ich 50% der Ladung und lade dann wieder voll auf
- An Tag 2 verfahre ich 30% der Ladung und lade ...
- So Mär 14, 2021 12:19 am
- Forum: Allgemein
- Thema: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 31099
Re: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
Erstmal Danke für die Erklärung und deine Werte... werde ich testen.
Mir ist aber der Gedanke gekommen, ob es nicht sogar sinnig ist, dass der Corsa das Laden nach einigen kurzen Ladevorgängen abgeschaltet, weil doch jeder Ladevorgang einen Ladezyklus verbrät und deren Anzahl bei jedem Akku ...
Mir ist aber der Gedanke gekommen, ob es nicht sogar sinnig ist, dass der Corsa das Laden nach einigen kurzen Ladevorgängen abgeschaltet, weil doch jeder Ladevorgang einen Ladezyklus verbrät und deren Anzahl bei jedem Akku ...
- Sa Mär 13, 2021 11:44 am
- Forum: Allgemein
- Thema: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 31099
Re: [Corsa-e] Phasenumschaltung funktioniert nicht.
Könntest Du mal nen Screenshot von diesen Settings machen ?Andi hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 3:14 pm Ich habe nun über die PV-Lademodusparameter min. 5min Entprellung drin und damit hatte ich zumindest bisher keine Probleme im PV-Modus mehr.
Bin mir nicht ganz sicher, was ich wo einstellen muss. Danke !