Die Suche ergab 853 Treffer

von electron
So Jan 17, 2021 9:00 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB Theme und anderes selbst anpassen?
Antworten: 352
Zugriffe: 95866

Re: OpenWB Theme und anderes selbst anpassen?

Über Weihnachten hatte ich Zeit, das UI als Theme in die openWB zu integrieren. Falls jemand testen möchte: https://github.com/cshagen/wbcolortheme Einfach das "colors"-Verzeichnis ins "themes"-Verzeichnis der openWB kopieren. Bitte das Readme beachten. Bei Interesse mache ich ge...
von electron
Mo Dez 14, 2020 12:35 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB Theme und anderes selbst anpassen?
Antworten: 352
Zugriffe: 95866

Re: OpenWB Theme und anderes selbst anpassen?

Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einem Dashboard für die Lade-und Verbrauchsdaten. Läuft derzeit bei mir separat und holt die Daten per MQTT von der OpenWB. Falls andere auch Interesse an einer solchen Darstellung haben, könne ich versuchen das als zusätzliches Theme zu integrieren, so wie wei...
von electron
Fr Okt 16, 2020 5:30 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Priorisierung BEV / SmartHome
Antworten: 1
Zugriffe: 1049

Priorisierung BEV / SmartHome

Wir haben seit dieser Woche zusätzlich zum Auto auch eine Viessmann-Brauchwasserwärmepumpe in Betrieb, die von der openWB über einen Shelly 1 eingeschaltet werden kann. Das funktioniert gut - sobald ein Ueberschuss von 750W anliegt, wird die Pumpe eingeschaltet. Ich würde aber gerne der Autoladung P...
von electron
Fr Okt 09, 2020 5:06 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger
Antworten: 21
Zugriffe: 7289

Re: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger

Nein, Openwallbox standard+.
Automatische Umschaltung ist an. PV-Ladeparameter auf Werkseinstellung.
von electron
Fr Okt 09, 2020 2:55 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger
Antworten: 21
Zugriffe: 7289

Re: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger

Das führt zu weniger “spitzen” Ausschlägen, allerdings besteht immer noch das Problem, dass mit mehr Leistung geladen wird als zur Verfügung steht. (Z.B. 3-phasiges Laden mit 4kW, obwohl nur 3.5 kW Ueberschuss):
5E9D3D3A-5102-47C3-AB90-CC3F389053E9.jpeg
von electron
Fr Okt 09, 2020 2:06 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger
Antworten: 21
Zugriffe: 7289

Re: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger

Ich habe das Problem jetzt auch wieder. Die Ladeleistung pendelt zwischen 0 und 9 kW, PV-Ueberschuss liegt bei 4 kW. Habe schon die Ladeeinstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die openWB neu gebootet, ohne Erfolg: 315DE12F-702B-4ECC-A0A3-77101B057ACD.jpeg Kann das am Fahrzeug liegen? ...
von electron
Mi Sep 23, 2020 2:09 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger
Antworten: 21
Zugriffe: 7289

Re: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger

Ja, das wars. Vielen Dank!
von electron
Di Sep 22, 2020 3:40 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger
Antworten: 21
Zugriffe: 7289

Re: Pulsierende Regelung oWB und Solarlog an go-e-Charger

PNG image.png
Ich hänge mich mal an diesen Thread. Ich hatte heute nachmittag bei einem PV-Ertrag um die 1.3 kW ein permanentes Ein- und wieder Abschalten der Ladung. Lässt sich das irgendwie “glätten”?
von electron
Mo Aug 31, 2020 1:57 pm
Forum: Hardware
Thema: Boiler Anschluss
Antworten: 21
Zugriffe: 10214

Re: Boiler Anschluss

Ok, dann frag ich den Installateur mal, ob er Boiler mit Modbus und LAN hat.
Ansonsten scheint der Shelly 1 einen potentialfreien Schalter zu haben. Shelly 1PM nicht.
von electron
Mo Aug 31, 2020 11:32 am
Forum: Hardware
Thema: Boiler Anschluss
Antworten: 21
Zugriffe: 10214

Re: Boiler Anschluss

Ok, das klingt interessant. Aber wie schliesse ich den Boiler an Modbus/Lan an? Der scheint nur den Anschluss für den Kontaktschalter zu haben.