Die Suche ergab 9 Treffer
- Do Jul 04, 2024 3:57 am
- Forum: SoC
- Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Antworten: 324
- Zugriffe: 67948
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Möglicherweise ist in OVMS schon entsprechendes Wissen vorhanden, ich kenne mich da nicht aus.
EDIT: https://github.com/openvehicles/Open-Vehicle-Monitoring-System-3/blob/master/vehicle/OVMS.V3/components/vehicle_smarted/src/ed_commands.cpp - muss ich mir ansehen, wenn ich Zeit habe.
Das ...
- Mi Jul 03, 2024 8:07 pm
- Forum: SoC
- Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Antworten: 324
- Zugriffe: 67948
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Hallo zut und andere,
danke für die schnellen Antworten. Ich habe gerade mal den WICAN beim Smart angeschlossen, komme aber direkt nicht weiter, weil ich nicht weiß wie ich den WICAN mit dem mqtt analyzer (IOS-App) anspreche. Ähnliche Parameter, die bei der OpenWB funktionieren tun dort gar nichts ...
danke für die schnellen Antworten. Ich habe gerade mal den WICAN beim Smart angeschlossen, komme aber direkt nicht weiter, weil ich nicht weiß wie ich den WICAN mit dem mqtt analyzer (IOS-App) anspreche. Ähnliche Parameter, die bei der OpenWB funktionieren tun dort gar nichts ...
- Di Jul 02, 2024 8:53 pm
- Forum: SoC
- Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Antworten: 324
- Zugriffe: 67948
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Nachdem das jetzt so schön klappt, habe ich natürlich noch weitere Ideen.
Ich habe noch einen Smart ED3 an meiner OpenWB Duo. Der teilt seinen SOC über ein OVMS an die WB mit und soll dann idR bis 80% geladen werden. Das klappt solange gut, wie das WLAN stabil ist. Wenn nicht, dann lädt er munter ...
Ich habe noch einen Smart ED3 an meiner OpenWB Duo. Der teilt seinen SOC über ein OVMS an die WB mit und soll dann idR bis 80% geladen werden. Das klappt solange gut, wie das WLAN stabil ist. Wenn nicht, dann lädt er munter ...
- Mo Jul 01, 2024 8:39 pm
- Forum: SoC
- Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Antworten: 324
- Zugriffe: 67948
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Prima, Juche! Es funktioniert jetzt auch bei mir und meiner OpenWB.
Ich habe in meiner configuration.py noch einen Tipp-Fehler beim OPENWB_SETSOC_TOPIC gefunden.
Ich habe in meiner configuration.py noch einen Tipp-Fehler beim OPENWB_SETSOC_TOPIC gefunden.
- Mo Jul 01, 2024 8:16 pm
- Forum: SoC
- Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Antworten: 324
- Zugriffe: 67948
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Herzlichen Dank zut!
Jetzt sehe ich den SOC und den Kilometerstand im nohup.out, übrigens auch ohne Fahrbereitschaft herzustellen. Dem Auto kurz mal Strom geben hat gereicht.
Es ist jetzt noch nicht in der openWB als SOC des E-Up! eingetragen, aber da suche ich morgen mit etwas mehr Ruhe mal nach ...
Jetzt sehe ich den SOC und den Kilometerstand im nohup.out, übrigens auch ohne Fahrbereitschaft herzustellen. Dem Auto kurz mal Strom geben hat gereicht.
Es ist jetzt noch nicht in der openWB als SOC des E-Up! eingetragen, aber da suche ich morgen mit etwas mehr Ruhe mal nach ...
- Mo Jul 01, 2024 10:30 am
- Forum: SoC
- Thema: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
- Antworten: 324
- Zugriffe: 67948
Re: Projekt: SOC von OBD2-Buchse in die Wallbox (ohne Cloud)
Hallo an alle, die hier solch ein großartiges Projekt leisten und unterstützen. Mir gefällt der wertschätzende Ton hier sehr.
Ich habe inzwischen eine Weile mitgelesen und seit ein paar Tagen probiert den soc-helper ans Laufen zu bekommen. Nach einigen Missverständnissen und Umwegen. Nutze ich ...
Ich habe inzwischen eine Weile mitgelesen und seit ein paar Tagen probiert den soc-helper ans Laufen zu bekommen. Nach einigen Missverständnissen und Umwegen. Nutze ich ...
- Mo Jul 01, 2024 7:23 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: EVU Zähler per usb modbus Adapter angeschlossen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 976
Re: EVU Zähler per usb modbus Adapter angeschlossen
Der Vollständigkeit halber stelle ich die Antwort vom openWB Support hier ein:
################
openWB Support schrieb:
Guten Morgen,
ein lokal angeschlossener SDM630 wird nicht unterstützt.
Der SDM630 als EVU Zähler muss per Netzwerk Modbus Adapter über LAN eingebunden werden. (siehe: https ...
################
openWB Support schrieb:
Guten Morgen,
ein lokal angeschlossener SDM630 wird nicht unterstützt.
Der SDM630 als EVU Zähler muss per Netzwerk Modbus Adapter über LAN eingebunden werden. (siehe: https ...
- Sa Jun 08, 2024 4:54 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: EVU Zähler per usb modbus Adapter angeschlossen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 976
EVU Zähler per usb modbus Adapter angeschlossen
Liebe Forumsmitglieder,
Ich versuche gerade meine OpenWB Duo auf Software 2 umzustellen. Das Image kann ich booten, wenn ich dann als erstes versuche meinen EVU-Zähler (SDM630), der per zweitem USB-Modbus-Adapter in der OpenWB angeschlossen ist, einzustellen, dann kann ich das entsprechende Modul ...
Ich versuche gerade meine OpenWB Duo auf Software 2 umzustellen. Das Image kann ich booten, wenn ich dann als erstes versuche meinen EVU-Zähler (SDM630), der per zweitem USB-Modbus-Adapter in der OpenWB angeschlossen ist, einzustellen, dann kann ich das entsprechende Modul ...
- So Aug 23, 2020 6:08 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: RFID konfigurieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9575
Re: RFID konfigurieren
Hallo,
ich habe dasselbe Problem, und weiß nicht was ich tun soll. RFID- Nummern sind beim Ladepunkt und Fahrzeug unter Einstellungen->Verschiedenes eingetragen (OpenWb duo), beim Scannen piept die openwb dankbar. Im Ladelog taucht allerdings immer nur 0 als RFID auf.
Wann soll gescannt werden, vor ...
ich habe dasselbe Problem, und weiß nicht was ich tun soll. RFID- Nummern sind beim Ladepunkt und Fahrzeug unter Einstellungen->Verschiedenes eingetragen (OpenWb duo), beim Scannen piept die openwb dankbar. Im Ladelog taucht allerdings immer nur 0 als RFID auf.
Wann soll gescannt werden, vor ...