Die Suche ergab 66 Treffer

von aling
Mo Dez 09, 2024 1:10 pm
Forum: SoC
Thema: Support: MQTT
Antworten: 84
Zugriffe: 56699

Re: Support: MQTT

Hallo,

add-on mosquitto broker installiert und im mosquitto config dir (share/mosquitto) eine Datei (openWB2.conf) mit folgendem Inhalt für die Bridge:


#
# bridge to openWB Wallbox
#
connection openwb2
local_clientid openwb2.mosquitto

#TODO: Replace IP address
address 000.000.000.000:1883 ...
von aling
So Dez 08, 2024 4:21 pm
Forum: SoC
Thema: Support: MQTT
Antworten: 84
Zugriffe: 56699

Re: Support: MQTT

Hallo,
ich haben in Home Assistant eine Automation zum senden erstellt:
Bildschirmfoto 2024-12-08 um 17.12.31.png
(334.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bildschirmfoto 2024-12-08 um 17.13.32.png
Bildschirmfoto 2024-12-08 um 17.13.32.png (205.97 KiB) 641 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2024-12-08 um 17.14.12.png
Bildschirmfoto 2024-12-08 um 17.14.12.png (263.01 KiB) 641 mal betrachtet
Vielleicht hilft das ja irgend jemand weiter.
von aling
Mi Nov 13, 2024 9:13 am
Forum: Allgemein
Thema: Vorschlag Umsetzung §14a EnWG in der openWB
Antworten: 61
Zugriffe: 10790

Re: Vorschlag Umsetzung §14a EnWG in der openWB

Die Höhe der Pauschale sind nicht fix 160 € sondern hängt vom Netzentgeld deines Netzbetreibers ab. Kann also auch weniger oder mehr sein.
von aling
Fr Mai 17, 2024 6:25 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 316
Zugriffe: 54593

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Falls unter Einstellungen->System die Datensicherung vor Update eingestellt ist könnt ihr das ja mal ausschalten und probieren ob es dann geht.
von aling
So Nov 05, 2023 4:23 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 167052

Re: Support: Mercedes EQ

Hallo,
ich habe mit HA überhaupt keine Probleme. Auch ständige Neuanmeldungen gibt es nicht. Ich bin über iPhone, iPad und HA verbunden.
von aling
Sa Sep 02, 2023 10:00 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 167052

Re: Support: Mercedes EQ

Der Ansatz über das SmartEQ Modul ist vermutlich viel schneller als der Umbau aus dem mbapi2020. Zumal wir hier ja nur Reichweite und SoC brauchen.

Gruss Achim
von aling
Sa Sep 02, 2023 9:21 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 167052

Re: Support: Mercedes EQ

Den Code von Github habe ich mir schon angesehen. Da ist doch relativ viel von Homeassistent drin verteilt und ein Umbau kostet einiges an Zeit die ich im Moment dafür nicht habe. Vielleicht, falls nicht Det was macht, gegen ende des Jahres.

Gruss Achim
von aling
Mo Okt 03, 2022 5:20 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 167052

Re: Support: Mercedes EQ

Geht bei mir auch nicht. Da der Fehler pünktlich zum 1. Oktober kam ist bestimmt wieder mal ein Zertifikat abgelaufen.
von aling
Mo Aug 29, 2022 6:05 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel
Antworten: 9
Zugriffe: 1625

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Solange die Ladestromvorgabe auf 0 steht lädt da auch nichts. Ladepunkt entsperren und Lademodus auf Sofort stellen.
von aling
Do Aug 25, 2022 6:31 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 167052

Re: Support: Mercedes EQ

Dann hilft nur eine Meldung auf dem Developer Portal für das Fahrzeug. Da klemmt dann intern bei Mercedes irgendetwas.
Mit freundlichen Grüßen
Achim