Die Suche ergab 69 Treffer

von schrej
So Jul 13, 2025 7:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: Home Assistant Integration
Antworten: 16
Zugriffe: 3280

Re: Home Assistant Integration

Hallo,
OpenWB2MQTT nutzt ja nicht die in HA-eigene MQTT-Integration, sondern nutzt eine eigene. So umgeht sie die Einschränkung auf eine Instanz. Ich habe jedenfalls OpenWB2MQTT ohne MQTT-Brücke am Laufen.
Das müsste doch hier auch möglich sein. Ansonsten halt, wie vorgeschlagen, die HTTP-API.
Jörg
von schrej
Do Jul 10, 2025 7:09 am
Forum: Hardware
Thema: USB => RS485 Konverter für EVSE&Zähler
Antworten: 13
Zugriffe: 1495

Re: USB => RS485 Konverter für EVSE&Zähler

openWB hat geschrieben: Mi Jul 09, 2025 10:49 am Wie ist denn die Ticketnummer dazu?
Ich hatte an support@openwb.de geschrieben aber keine Antwort, auch keine Ticktnummer erhalten.

Jörg
von schrej
Mi Jul 09, 2025 9:08 am
Forum: Hardware
Thema: USB => RS485 Konverter für EVSE&Zähler
Antworten: 13
Zugriffe: 1495

Re: USB => RS485 Konverter für EVSE&Zähler


Das sind 2 paar Schuhe.
Neue evse in der Series 2 -> 0,1A Schritte

Wenn du soc auslesung willst brauchst du eine openWB pro.
Hier gibts ein Upgrade Programm für.

Das beantwortet aber die Frage selbst nicht. Ich hatte auch schon über den Support nach einer Vorgehensweise für den Upgrade der ...
von schrej
Mi Jul 02, 2025 7:34 pm
Forum: Hardware
Thema: Thermisches Problem bei der aktuellen Hitze (?)
Antworten: 10
Zugriffe: 1665

Re: Thermisches Problem bei der aktuellen Hitze (?)

Hallo,
Neustart über Menü brachte die OpenWB nicht mehr hoch.
Ausschalten über Sicherung brachte sie wieder hoch und derzeit keine Probleme.
von schrej
Mi Jul 02, 2025 7:33 am
Forum: Hardware
Thema: Thermisches Problem bei der aktuellen Hitze (?)
Antworten: 10
Zugriffe: 1665

Re: Thermisches Problem bei der aktuellen Hitze (?)

Also meine OpenWB ist bei der Hitze auch ausgestiegen.
Sie ist noch ansprechbar, aber sie lädt nicht mehr und schaltet permanent auf den Modus "PV" zurück, egal, welchen Modus ich anwähle. Logs habe ich noch nicht, kann ich aber bei Bedarf liefern.
von schrej
So Apr 06, 2025 2:22 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Manuelle Phasenumschaltung von der Startseite aus
Antworten: 5
Zugriffe: 386

Re: Manuelle Phasenumschaltung von der Startseite aus

Hallo,
Ich würde auch lieber PV-Laden behalten und mit den Umschaltwerten spielen, statt immer manuell hin-und-her zu schalten. Das konterkariert ja gerade die "Intelligenz" der OpenWB.
Ansonsten mache ich das über Fremd-SW (bei mir Homeassistant), bei der ich den Wert einfach per MQTT setze.
Jörg
von schrej
Sa Mär 29, 2025 6:45 pm
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB entlädt Speicher, obwohl Mindest-SoC unterschritten
Antworten: 8
Zugriffe: 3796

Re: OpenWB entlädt Speicher, obwohl Mindest-SoC unterschritten

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem.
Mit 1.9 hat es problemlos funktioniert.
Mit 2.x habe ich den PV-Modus bisher leider nicht hinbekommen.
Ich tendiere schon dazu, wieder auf 1.9 zurückzugeben.

Jörg
von schrej
Di Feb 18, 2025 9:21 pm
Forum: SoC
Thema: Soc Volvo
Antworten: 4
Zugriffe: 3894

Re: Soc Volvo

Hallo,
Ich sende den SOC auch via Homeassistant an die OpenWB.
Außerdem ändere ich
-Den Lademodus
-Die Zielstromstärke
-Die Anzahl Phase

Jörg
von schrej
Di Dez 17, 2024 10:45 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 55387

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Hallo,
bei mir bietet die OpenWB (Stand 2.1.5 Release Patch 1) keinen Release-Update auf 2.1.6 an, auch nicht nach Aktualisierung der Versionsinfos.
Ist das so beabsichtigt?
von schrej
So Nov 10, 2024 4:54 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release Candidate 1
Antworten: 59
Zugriffe: 10727

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release Candidate 1

...und dein Fahrzeug lädt problemlos bei nur 6A?
Probier mal Schritt um Schritt die Ampere zurück zu drehen und teste, ab wann das Fahrzeug nicht mehr lädt.