Die Suche ergab 64 Treffer

von schrej
So Apr 06, 2025 2:22 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Manuelle Phasenumschaltung von der Startseite aus
Antworten: 5
Zugriffe: 258

Re: Manuelle Phasenumschaltung von der Startseite aus

Hallo,
Ich würde auch lieber PV-Laden behalten und mit den Umschaltwerten spielen, statt immer manuell hin-und-her zu schalten. Das konterkariert ja gerade die "Intelligenz" der OpenWB.
Ansonsten mache ich das über Fremd-SW (bei mir Homeassistant), bei der ich den Wert einfach per MQTT setze.
Jörg
von schrej
Sa Mär 29, 2025 6:45 pm
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB entlädt Speicher, obwohl Mindest-SoC unterschritten
Antworten: 8
Zugriffe: 3448

Re: OpenWB entlädt Speicher, obwohl Mindest-SoC unterschritten

Hallo,
Ich habe das gleiche Problem.
Mit 1.9 hat es problemlos funktioniert.
Mit 2.x habe ich den PV-Modus bisher leider nicht hinbekommen.
Ich tendiere schon dazu, wieder auf 1.9 zurückzugeben.

Jörg
von schrej
Di Feb 18, 2025 9:21 pm
Forum: SoC
Thema: Soc Volvo
Antworten: 4
Zugriffe: 3542

Re: Soc Volvo

Hallo,
Ich sende den SOC auch via Homeassistant an die OpenWB.
Außerdem ändere ich
-Den Lademodus
-Die Zielstromstärke
-Die Anzahl Phase

Jörg
von schrej
Di Dez 17, 2024 10:45 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Antworten: 287
Zugriffe: 49578

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1

Hallo,
bei mir bietet die OpenWB (Stand 2.1.5 Release Patch 1) keinen Release-Update auf 2.1.6 an, auch nicht nach Aktualisierung der Versionsinfos.
Ist das so beabsichtigt?
von schrej
So Nov 10, 2024 4:54 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release Candidate 1
Antworten: 59
Zugriffe: 9695

Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release Candidate 1

...und dein Fahrzeug lädt problemlos bei nur 6A?
Probier mal Schritt um Schritt die Ampere zurück zu drehen und teste, ab wann das Fahrzeug nicht mehr lädt.
von schrej
Di Sep 24, 2024 8:57 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
Antworten: 234
Zugriffe: 34735

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2

Hallo,
ich habe es jetzt scheinbar gelöst.
Scheinbar hat sich die Struktur für den Plenticore innerhalb des Versionszyklus der OpenWB geändert.
In vorherigen Versionen wurde immer empfohlen, alle Komponenten linear unterhalb des Zählers anzuordnen.
So hatte ich es auch in V2.12 und so funktionierte ...
von schrej
Mo Sep 23, 2024 8:19 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
Antworten: 234
Zugriffe: 34735

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2


Wenn da "kein Fehler" steht, was steht denn da für ein Wert? Vielleicht -1200 + 480 = -720? Also 720W Einspeisung bei 480W Produktion? Da fehlen dann ja rein rechnerisch 240W für einen Hausverbrauch von Null.

Verstehe ich was falsch? Ich hatte doch geschrieben, das dort im Status -0.480 kW stand.
von schrej
Mo Sep 23, 2024 1:07 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
Antworten: 234
Zugriffe: 34735

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2

Hallo,
danke für dein Feedback.
Die IP, Modbus ID und Port passen (1502,,71.
Der Zähler Hüpft ständig zwischen "kein Fehler" und " Hinweis: Es gibt mehr Stromerzeuger im Haus..." hin und her.
Der Wechselrichter meldet bei Leistung "-0,480kW", was aber wohl dem Hausverbrauch und nicht der ...
von schrej
Mo Sep 23, 2024 11:22 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
Antworten: 234
Zugriffe: 34735

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2

Hallo,
ich habe die OpenWB jetzt erneut mit einem neu bespielten RaspiKey jungfräulich aufgesetzt 2.15 Release Patch1).
Ich habe einen Kostal Plenticore mit Kostam Zähler und BYD Speicher.
Die Konfiguration ist genau nach den Vorgaben( Struktur Zähler und darunter WR,Speicher und OpenWB).
Dennoch ...
von schrej
Do Sep 19, 2024 8:13 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2
Antworten: 234
Zugriffe: 34735

Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release & Release Patch 1/2

Hallo,
ich habe alles noch einmal von Grund auf neu installiert und jetzt funktioniert es soweit.
Dennoch danke.
Jörg