Die Suche ergab 39 Treffer

von d-dl
Mi Jan 27, 2021 1:35 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update
Antworten: 37
Zugriffe: 15787

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Ich beantworte meine Frage selbst: Mein Raspberry war im WLAN und nach Wechsel auf LAN hat der Empfang der Multicast-Daten vom Homemanager wieder funktioniert, die Daten kommen an.

Meine Vermutung ist daher, dass mein Wifi diese Multicasts blockiert.
von d-dl
Mo Jan 25, 2021 10:30 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update
Antworten: 37
Zugriffe: 15787

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Setup ist die Standard+ aus Aug 2020, 22 kW mit Phasenumschsltung, Sunny Homemanager 2.0 und SMA Tripower STP 15000TL-30. Ev Tesla Model 3. Die Beta zeigt alle Werte falsch. Bei der Nightly stimmt zumindest die PV Leistung. Warum auch immer, der Hausverbrauch ist immer gleich der PV Leistung und Be...
von d-dl
Di Jan 12, 2021 1:52 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB und Rundsteuerempfänger zur Unterbrechung
Antworten: 25
Zugriffe: 9213

Re: openWB und Rundsteuerempfänger zur Unterbrechung

Da aktuell bei uns noch gar nicht abgeschaltet wird, kenne ich auch die Schaltzeiten nicht. Da wir aber eine Ost(5,8kW)-Süd(2,9kw)-West(5,8kW)-PV-Anlage bekommen, hoffe ich zumindest für den Sommer, auch früh und abends noch ein wenig Sonne ins Elektroauto zu bekommen. Und ich glaube, in diesem Ber...
von d-dl
Di Jan 12, 2021 1:37 pm
Forum: Allgemein
Thema: openWB und Rundsteuerempfänger zur Unterbrechung
Antworten: 25
Zugriffe: 9213

Re: openWB und Rundsteuerempfänger zur Unterbrechung

(2) Falls die WB nicht komplett abschaltet, kann Sie im Fall von Überschuss-PV trotz RSE-Abschaltung den Ladevorgang fortsetzen oder starten? Das ist wahrscheinlich ein sehr theoretisches Szenario. Kennst du deine Schaltzeiten? Bei uns wird die Wärmepumpe hauptsächlich zu den Peak-Zeiten morgens od...
von d-dl
Di Jan 12, 2021 8:57 am
Forum: Hardware
Thema: Abschaltung durch VNB
Antworten: 44
Zugriffe: 16123

Re: Abschaltung durch VNB

...wenn Du LAN mit PoE-Versorgung hast, kannst Du einen PoE-Splitter dazwischensetzen, zB sowas: https://www.amazon.de/DSLRKIT-Active-Splitter-Ethernet-Raspberry/dp/B01H37XQP8/ref=pd_bxgy_2/260-5401831-6721224?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01H37XQP8&pd_rd_r=a9980a89-123e-4f0e-bcf7-b9bf2f65d707&am...
von d-dl
So Jan 10, 2021 5:33 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB + SMA HomeManager + StiebelEltron Wärmepumpe mit EMI?
Antworten: 11
Zugriffe: 3691

Re: OpenWB + SMA HomeManager + StiebelEltron Wärmepumpe mit EMI?

Hallo nochmal, ich bin nun eher über Zufall auf das Feature auf der Seite https://openwb.de/main/?page_id=31 gestoßen: "SmartHome Features (steuern externer Verbraucher und Aktoren)" -> "Stiebel Eltron Wärmepumpe steuern Wie funktioniert das im Details? Wie findet die Kommunikation st...
von d-dl
Di Sep 22, 2020 7:18 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB + SMA HomeManager + StiebelEltron Wärmepumpe mit EMI?
Antworten: 11
Zugriffe: 3691

Re: OpenWB + SMA HomeManager + StiebelEltron Wärmepumpe mit EMI?

Soweit ich das mitbekommen habe, ist die OpenWB Entwicklung ja von vorneherein sehr offen für jegliche Integrationen. Allerdings hab ich folgenden alten Thread vom letzten Jahr gefunden: https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=3&start=10#p1848 Darin ist man dem Ganzen eher abgeneigt, wen...
von d-dl
Mi Sep 16, 2020 3:27 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB + SMA HomeManager + StiebelEltron Wärmepumpe mit EMI?
Antworten: 11
Zugriffe: 3691

OpenWB + SMA HomeManager + StiebelEltron Wärmepumpe mit EMI?

Hallo, ich verfolge seit einiger Zeit die Entwicklung von OpenWB, allerdings nur lesend, da die Wallbox-Anschaffung erst in ca. einem Jahr ansteht. Die Regelung nach PV-Überschuss und Umschaltung zwischen 1 und 3 Phasen ist der Hauptgrund, weswegen die Box so interessant für mich ist. Allerdings bin...