Die Suche ergab 45 Treffer

von ArminElectric
So Aug 20, 2023 10:09 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1124
Zugriffe: 86570

Re: Colors-Theme 2.0

Ich bin gerade nach dem Update ziemlich geschockt, als ich feststellen musste das der Colors Theme nicht out of the Box dabei ist. :o Dafür - nein, deswegen, habe ich mir ein Tablett in den Flur gehangen, zig Shellys eingebunden und und und...Eben weil die 1.9er mit dem Colors Theme das so hervorrag...
von ArminElectric
Di Aug 15, 2023 10:38 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
Antworten: 196
Zugriffe: 85481

Re: Alternative Anbindung von Huawei WR

Super danke dir - das ist klasse bei meiner Forensuche zur Datenübertragung habe ich nur alte scripts von Github gefunden mit denen ein Dummy wie ich genauso wenig anfangen kann. Werden dabei auch wirklich alle Logs übernommen? Ich tracke den Stromverbrauch einiger Haushaltsgeräte bspw. auch der Wär...
von ArminElectric
Di Aug 15, 2023 3:11 pm
Forum: Wissenssammlung
Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
Antworten: 196
Zugriffe: 85481

Re: Alternative Anbindung von Huawei WR

@AlexMetzger Danke für dein Programm das ist auch für Dummies verständlich die bei "Node Red" nicht mehr als ein Wortspiel zu "Code Red" verstehen;) Ich hab dein Image probeweise auf nem alten Raspberry 3 installiert - läuft erstmal. - So wie ich sehe funktioniert das nur unter d...
von ArminElectric
Mi Aug 31, 2022 1:43 pm
Forum: Hardware
Thema: Fronius Symo + Energy Meter + OpenWB erweitern
Antworten: 2
Zugriffe: 738

Fronius Symo + Energy Meter + OpenWB erweitern

Hallo, die OpenWB ist zum zentralen Bestandteil/Schaltzentrale meiner persönlichen Energiewende geworden... Danke dafür!! Ich plane eine Nordanlage und ggf. einen Speicher u.U. auch Eigenbau Akku über Victron WR. Verständnisfrage: Die OpenWB kann ja auf verschiedenste Interfaces zugreifen, also sowo...
von ArminElectric
Mo Feb 14, 2022 10:40 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55495

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

Hallo, egentlich wollte ich den Shelly nur für die WaMa nur einbinden um eine gewisse Dokumentation des Verbrauchs zu haben. Dann sah ich erst die Anlauferkennung. Das ist Großartig was ihr da gemacht habt! Aber bringt mich unweigerlich zu der Frage wie sich das auf die Lebensdauer der Geräte auswir...
von ArminElectric
So Nov 28, 2021 4:18 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Ertragsprognose
Antworten: 11
Zugriffe: 5770

Re: Ertragsprognose

Ich bezweifle grundsätzlich den Sinn dahinter. Bzw. die tatsächliche, örtliche Genauigkeit und den daraus folgenden Nutzen. Grundsätzlich fände ich zwar eine genaue Prognose insbesondere in Verbindung mit der OpenWB schon interessant.Ich hab ich die letzten beiden Wochen nach der Progonose und dem W...
von ArminElectric
Di Nov 23, 2021 6:30 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: SoC Modul Skoda
Antworten: 49
Zugriffe: 21877

Re: SoC Modul Skoda

Hallo Leute, Die Abfrage des SoC via EVCC funktionierte für meinen Enyaq ca. 2 Monate lang auf einmal nicht mehr und ich habe die Lösung gerade nach ner Knappen Stunde eher "zufällig" gefunden...mag wohl für viele ein Dummy Fehler sein, aber ich oute mich für die Allgemeinheit, falls nochm...
von ArminElectric
Sa Jul 31, 2021 11:28 pm
Forum: Hardware
Thema: RFID Token
Antworten: 36
Zugriffe: 13959

Re: RFID Token

Danke :)
Nach Update und reboot funktioniert es ebenfalls bei mir 👍
von ArminElectric
Do Jul 08, 2021 10:46 pm
Forum: Hardware
Thema: RFID Token
Antworten: 36
Zugriffe: 13959

Re: RFID Token

Problem gelöst! https://smile.amazon.de/gp/product/B011XI2DE8/ Leser einfach über den gelieferten geklebt (Bestechende ähnlichkeit) . Kabel umgesteckt. Box neu gebootet. Funktioniert sofort mit 13,56MHz Jetzt habe ich nur noch einen Transponder für Wallbox, Haustür und jegliche öffentliche Ladestru...
von ArminElectric
Mo Mär 08, 2021 6:46 pm
Forum: Stories
Thema: Externes Display für die openWB gebaut
Antworten: 12
Zugriffe: 19728

Re: Externes Display für die openWB gebaut

Tolle Sache, was für ein Display hast du genutzt?
Hast du einen Vorteil damit im Vergleich zu einer Lösung mit einem (alten) Tablett auf der die OpenWB Weboberfläche läuft?