Monitor zeigt lediglich eine bunte Farbpyramide. Netzwerkkabel ist in Ordnung, habe ich an einen Wechselrichter angeschlossen und der war sofort erreichbar.
Ich habe den Raspi gestern Abend aus- und wieder eingeschaltet (ich weiß, soll man nicht machen). Danach lief die openWB direkt wieder ohne ...
Die Suche ergab 55 Treffer
- Mi Mär 06, 2024 2:28 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1830
- Di Mär 05, 2024 3:28 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1830
Re: OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
Ich habe jetzt mehrmals versucht mittels putty (SSH) auf die IP der openWB zuzugreifen (Port 22) bekomme aber jedesmal die folgende Fehlermeldung in putty:
Network error: connection times out.
Was mache ich jetzt am besten?
Network error: connection times out.
Was mache ich jetzt am besten?
- Di Mär 05, 2024 10:09 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1830
Re: OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
Welche Logdateien soll ich mir genau anschauen und wo liegen die?
- Di Mär 05, 2024 7:07 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1830
OpenWB Startseite nicht mehr erreichbar - was tun?
Installierte Version: 1.9.303 Stable
Eigeninstallation auf Raspi 4B
Läuft seit mehr als 2 Jahren durch ohne Probleme.
Seit heute morgen ist die openWB Startseite nicht mehr über die IP-Adresse erreichbar (Fehlermeldung im Browser: Die Webseite ist nicht erreichbar - andere Webseiten werden ohne ...
Eigeninstallation auf Raspi 4B
Läuft seit mehr als 2 Jahren durch ohne Probleme.
Seit heute morgen ist die openWB Startseite nicht mehr über die IP-Adresse erreichbar (Fehlermeldung im Browser: Die Webseite ist nicht erreichbar - andere Webseiten werden ohne ...
- Sa Feb 03, 2024 7:21 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Raspi Betriebssystem Update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1973
Raspi Betriebssystem Update
Wir nutzen seit etwa 1,5 Jahren die openWB als Selbstinstallation auf einem Raspi 4B mit 8GB. Aktuell läuft dort die Version 1.9.303.
Der Raspi ist seit der Installation noch nie aktualisiert worden. Um hier insbesondere Sicherheitslücken schließen zu können, würde ich den Raspi gerne mittels ...
Der Raspi ist seit der Installation noch nie aktualisiert worden. Um hier insbesondere Sicherheitslücken schließen zu können, würde ich den Raspi gerne mittels ...
- So Jan 07, 2024 10:00 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3326
Re: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
Das Auto steht immer noch durchgehend in der Wetkstatt, kein Scherz.
Kauft Euch bitte keine Hyundai BEVs!
Erst hieß es, Hochvoltakku möglicherweise defekt, dann hieß es, Verbindungskabel zwischen Onboard-Charger und Hochvoltakku defekt. Fehlersuche hat 2 Monate gedauert.
Kabel ist bestellt worden ...
Kauft Euch bitte keine Hyundai BEVs!
Erst hieß es, Hochvoltakku möglicherweise defekt, dann hieß es, Verbindungskabel zwischen Onboard-Charger und Hochvoltakku defekt. Fehlersuche hat 2 Monate gedauert.
Kabel ist bestellt worden ...
- Mi Mai 17, 2023 1:14 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3326
Re: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
Beim Nachladen müsste eine gelbe LED vorne in der Front leuchten, das tut bzw. tat sue aber nicht. Es kann natürlich sein, dass beim Hochfahren der Systeme die in den Speichermodulen hinterlegten Fehler nochmals angezeigt werden. Ein Abklemmen der Batterie zum testweisen Laden der 12V Batterie hat ...
- Mi Mai 17, 2023 11:01 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3326
Re: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
Der Fehler müsste dann doch aber nur beim Laden der 12V Batterie auftreten und nicht immer bei jedem Neustart.
- Mo Mai 15, 2023 5:26 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3326
Re: [1.9.295] Gleichzeitige Ladung von zwei Fahrzeugen startet mit 32A und führt zu Störung mit Werkstattaufenthalt
[...]
Mein Einwurf gegen den ADAC ist insoweit zu verstehen, als dass da nicht allzuviele Leute unterwegs sind, die von Batterien - geschweige denn EVs allzuviel Kenntnis haben. Wenn im Fehlerspeicher zu lesen ist, dass da zu viel Strom fließt, darf der Rückschluss nicht lauten, die Wallbox hätte ...
- Mo Mai 15, 2023 10:39 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Anpassung des Theme Colors (+andere)
- Antworten: 260
- Zugriffe: 72592
Re: Anpassung des Theme Colors (+andere)
Für das "Gauges" Theme hätte ich folgenden Feature Wunsch:
Ich würde mir wünschen, dass die zusätzlichen Daten aus dem "Even Darker" Theme (die im oberen Bereich nicht im "Gauges" Theme mit enthalten sind) im "Gauges" Theme entsprechend mit implementiert werden:
- Speicher: E(xportiert) und I ...
Ich würde mir wünschen, dass die zusätzlichen Daten aus dem "Even Darker" Theme (die im oberen Bereich nicht im "Gauges" Theme mit enthalten sind) im "Gauges" Theme entsprechend mit implementiert werden:
- Speicher: E(xportiert) und I ...