Die Suche ergab 166 Treffer
- Di Mär 18, 2025 11:04 am
- Forum: SoC
- Thema: SOC Skoda Elroq
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3631
Re: SOC Skoda Elroq
Ich konnte das mangels Auto (noch) nicht persönlich ausprobieren - und es ist sicher auch keine plug-and-play Lösung, aber ich denke über https://github.com/tillsteinbach/CarConnectivity bekommst Du den SOC als MQTT Topic und damit mehr oder weniger in OpenWB. Du musst wohl das von CarConnectivity ...
- Do Feb 27, 2025 2:07 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Benennung Standard Fahrzeug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 715
Re: Benennung Standard Fahrzeug
du kannst ja dein Fahrzeug mit eigenen Namen neu anlegen... im Color Theme kannst du dann das Standard Fahrzeug ausblenden.
wie es im Standard Theme ist weis ich nicht.
Danke für den Hinweis. Genau so habe ich das gemacht und meine gewünschte Benennung erhalten. Macht halt die Konfiguration ...
- Do Feb 27, 2025 10:54 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Benennung Standard Fahrzeug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 715
Re: Benennung Standard Fahrzeug
Es spricht ja nichts dagegen, ein Standard Fahrzeug zu haben. Z.b. mit einem entsprechenden Flag gekennzeichnet (und mit dem Vorteil, später auch einmal das Standard Fahrzeug wechseln zu können).
Aber dass das Standard Fahrzeug auch den Namen "Standard Fahrzeug" haben muss, erschließt sich mir nicht ...
Aber dass das Standard Fahrzeug auch den Namen "Standard Fahrzeug" haben muss, erschließt sich mir nicht ...
- Do Feb 27, 2025 9:54 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Benennung Standard Fahrzeug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 715
Benennung Standard Fahrzeug
Was ich mir wirklich wünschen würde, wäre, das Standard Fahrzeug umbenennen zu können. Technisch wird ja wohl ohnehin mit IDs gearbeitet, da sollte der Name doch egal sein, oder?
Danke,
LG,
Riesi
Danke,
LG,
Riesi
- Mo Dez 16, 2024 6:53 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fehlende Steuer bei variablem Stromtarif Energy-Charts
- Antworten: 6
- Zugriffe: 778
Re: Fehlende Steuer bei variablem Stromtarif Energy-Charts
Die Home Assistant Integration epex_spot (https://github.com/mampfes/ha_epex_spot) löst das dahingehend, dass es Konfigurationselemente für 1) fixen Zuschlag, 2) prozentuellen Zuschlag und 3) Steuern zur Verfügung stellt.
Damit kann man den Arbeitspreis berechnen, so wie er auch (zumindest in ...
Damit kann man den Arbeitspreis berechnen, so wie er auch (zumindest in ...
- Mo Nov 18, 2024 7:52 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Home assistant - custom integration für openWB
- Antworten: 150
- Zugriffe: 103495
Re: Home assistant - custom integration für openWB
Hallo zusammen, bin relativ neu bei Home Assistant. Allerdings habe ich ziemlich viel schon eingebunden (Tesla, Wärmepumpe, Solar). Schaffe es aber nicht die openwb einzubinden. Scheitere kläglich daran die Repository https://github.com/a529987659852/openwbmqtt im HACS einzufügen. Klar, oben auf ...
- Mo Okt 07, 2024 9:59 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Home assistant - custom integration für openWB
- Antworten: 150
- Zugriffe: 103495
Re: Home assistant - custom integration für openWB
Ich musste jetzt auch auf openWb 2.x umstellen und versuche nun auch seit gestern mir die wichtigsten Daten wieder in HA zu holen.
Das meiste habe ich mittlerweile, aber der Hausverbrauch des Tages fehlt mir auch noch.
@Riesi:
Kannst du etwas genauer beschreiben, wie du dir das holst? Dein Code ...
- So Sep 08, 2024 8:50 am
- Forum: SmartHome
- Thema: RFID für Smarthome
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3218
Re: RFID für Smarthome
Allerdings funktioniert das nur, wenn das Auto nicht angesteckt ist bzw. nicht lädt. Währenddessen wird das Tag nicht über MQTT geschrieben.
Da wäre es toll, wenn unabhängig von den Einstellungen (auch unabhängig von Identifikation) einfach das zuletzt gescannte Tag auf einen separaten MQTT Knoten ...
Da wäre es toll, wenn unabhängig von den Einstellungen (auch unabhängig von Identifikation) einfach das zuletzt gescannte Tag auf einen separaten MQTT Knoten ...
- Fr Sep 06, 2024 11:40 am
- Forum: SmartHome
- Thema: RFID für Smarthome
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3218
Re: RFID für Smarthome
Nach längerem Probieren hab ich's nun herausgefunden: Man muss
openWB/set/internal_chargepoint/last_tag
als string setzen. Dann setzt das System die notwendigen weiteren Elemente.
openWB/set/internal_chargepoint/last_tag
als string setzen. Dann setzt das System die notwendigen weiteren Elemente.
- Fr Sep 06, 2024 9:41 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Home assistant - custom integration für openWB
- Antworten: 150
- Zugriffe: 103495
Re: Home assistant - custom integration für openWB
Hallo Zusammen,
in beiden Beiträgen wurde schon mehrmals nach den "nicht verfügbaren Entitäten" gefragt, bisher hat niemand auf die Fragen geantwortet.
von Tailor » Fr Jul 08, 2022 11:17 pm
von Veqtive » Fr Nov 25, 2022 11:05 am
Einige der Daten wären extrem hilfreich, wie z.B. Netzbezug ...