Die Suche ergab 3 Treffer
- Di Okt 27, 2020 2:15 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Solaredge/Discovergy/Überschussladung welche Komponenten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2066
Re: Solaredge/Discovergy/Überschussladung welche Komponenten
Klasse, Dankeschön.
- Di Okt 27, 2020 1:25 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Solaredge/Discovergy/Überschussladung welche Komponenten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2066
Re: Solaredge/Discovergy/Überschussladung welche Komponenten
Kann ich denn mein Project so umsetzten wenn ich mir eine komplette WB (openWB) zulege und den vorhandenen Zähler
(Discovergy) einbinde z.B mit API
Oder gibt es von Solaredge eine andere Komplettlösung?
Was wäre am einfachsten und sinnvollsten?
Euer Experten Wissen ist gefragt.

(Discovergy) einbinde z.B mit API
Oder gibt es von Solaredge eine andere Komplettlösung?
Was wäre am einfachsten und sinnvollsten?
Euer Experten Wissen ist gefragt.

- Di Okt 27, 2020 12:16 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Solaredge/Discovergy/Überschussladung welche Komponenten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2066
Solaredge/Discovergy/Überschussladung welche Komponenten
Hallo,
ich hoffe ich erzürne als "neuer" nicht gleich alle.
Ich möchte meinen E-Up demnächst auch mit Überschuss laden ( oder normal wenn nix vom Dach kommt :lol: )
Ich habe folgende Komponenten bereits am laufen.
9,27 kw/p
3 phasiger Solaregde WR SE8k
Discovergy Zähler
Daten vom WR lese ich ...
ich hoffe ich erzürne als "neuer" nicht gleich alle.
Ich möchte meinen E-Up demnächst auch mit Überschuss laden ( oder normal wenn nix vom Dach kommt :lol: )
Ich habe folgende Komponenten bereits am laufen.
9,27 kw/p
3 phasiger Solaregde WR SE8k
Discovergy Zähler
Daten vom WR lese ich ...