Die Suche ergab 64 Treffer

von netrowdy
Mo Mär 17, 2025 4:04 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: [v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk
Antworten: 2
Zugriffe: 371

Re: [v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk

Gero hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 2:38 pm Du müsstest einen zweiten Wechselrichter für das Balkonkraftwerk anlegen.
Naja, habe ich ja... ;)
netrowdy hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 2:09 pm [...]
In der v.1.9 als PV-Wechselrichter 2 mit IP des Shellys eingetragen.
[...]
Oder meinst du noch eine andere Einstellung?
von netrowdy
Mo Mär 17, 2025 2:09 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: [v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk
Antworten: 2
Zugriffe: 371

[v1.9] Hausverbrauch reduziert bzw. 0 bei zusätzlichem PV = Balkonkraftwerk

Hallo zusammen,

habe mir zu meinem Kostal + KSEM + HVS-Speicher noch ein Balkonkraftwerk gegönnt.
In der v.1.9 als PV-Wechselrichter 2 mit IP des Shellys eingetragen.

Gesamt-PV-Leistung wird sauber addiert und auf der Statusseite ist die Leistung des WR 2 auch einzeln korrekt dargestellt.
Der ...
von netrowdy
Di Jan 30, 2024 1:55 pm
Forum: Software 2.x
Thema: [v2] Web-Ansicht auf Raspberry Display nutzen
Antworten: 6
Zugriffe: 1374

Re: [v2] Web-Ansicht auf Raspberry Display nutzen

nein, leider nicht.
Habe in den letzten Wochen immer mal wieder was ausprobiert, aber ich komme da nicht weiter.

- Mit dem 2.x Image komme ich nicht an die Autostart-Datei ran, das ist bekanntlich absichtlich alles abgeschottet.
- Selbiges bei der SD-Karte über den Shop
- Raspi Image selber ...
von netrowdy
Mo Jan 29, 2024 4:01 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Alternatives UI auf Display anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 1176

Re: Alternatives UI auf Display anzeigen

+1 für den feature request einer alternativen URL für den Touchscreen.

Bei mir scheitert daran momentan die Umstellung 1.9 -> 2.x

Habe bisher die 1.9 als stand alone auf einem eigenen Raspi mit 7" Display. Darüber steuere ich alles.
Ich zeige auf dem Touchscreen bislang dort die /web/index.php ...
von netrowdy
Sa Nov 04, 2023 2:24 pm
Forum: Software 2.x
Thema: [v2] Web-Ansicht auf Raspberry Display nutzen
Antworten: 6
Zugriffe: 1374

[v2] Web-Ansicht auf Raspberry Display nutzen

Hallo zusammen,

meine Standalone v1 (zuletzt mit 1.9.x) betreibe ich zusammen mit einem Raspberry 7" Display und lasse dort im Kioskmodus die http://localhost/openWB/web/display.php anzeigen (im /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart --> @chromium-browser --incognito --kiosk [url]).

Würde ...
von netrowdy
Mi Jul 19, 2023 9:52 am
Forum: SoC
Thema: Support: Tesla
Antworten: 543
Zugriffe: 181229

Re: Support: Tesla

Interessant... Kann ich für bei mir so nicht bestätigen.
Ich muss die ganze Anmeldeprozedur bei Tesla + URL kopieren usw. jedes Mal neu durchgehen.

Ein reines Aufrufen und Speichern der SoC-Einstellungen ("Update SoC Modul") führt bei mir zu keiner Änderung ("Token Refresh failed")
von netrowdy
Mo Jul 17, 2023 12:33 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Tesla
Antworten: 543
Zugriffe: 181229

Re: Support: Tesla

Habe am Wochenende alles neu aufgesetzt.
Um auf Nummer Sicher zu gehen: Neuer Pi, neue SD-Karte.
Allerdings wieder Buster, weil es halt Stretch offiziell nicht mehr gibt und mir scheint auch nicht mehr supportet wird.
openWB Version 1.9.301

Ging wieder ein paar Stunden nach Neueintragen der SoC ...
von netrowdy
Fr Jul 07, 2023 7:30 am
Forum: SoC
Thema: Support: Tesla
Antworten: 543
Zugriffe: 181229

Re: Support: Tesla

Bitte bitte prüft woran das liegen könnte:


2023-07-07 09:23:30: Lp1: Token Refresh failed
2023-07-07 09:23:30: Lp1: Expecting value: line 1 column 1 (char 0)
2023-07-07 09:23:28: PID: 22018: Lp1: Waking up car. (LV1) at 121 wakeUpCar modules/soc_tesla/main.sh
2023-07-07 09:23:28: PID: 22018: Lp1 ...
von netrowdy
Mo Jun 12, 2023 7:01 am
Forum: SoC
Thema: Support: Tesla
Antworten: 543
Zugriffe: 181229

Re: Support: Tesla


[...] Du kannst in der openWB via EVCC SOC Abfragen machen, damit solltest du, bis das Tesla Modul gefixed ist, einen SOC abrufen können.


Wäre nett, wenn du hier im entsprechenden EVCC-Thread schildern könntest, wie das gehen soll.
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p=87246#p87246

Ich ...
von netrowdy
Mo Jun 12, 2023 6:46 am
Forum: SoC
Thema: Support: EVCC
Antworten: 1114
Zugriffe: 324136

Re: Support: EVCC


Tesla, und v.a. die Erzeugung der Tokens, geht nicht mit dem evcc soc Modul.


Ist das immer noch so?

Gibt es aktuell keine Möglichkeit den Tesla SoC via EVCC in openWB abzufragen?

Das offizielle Tesla-SoC Modul der openWB funktioniert seit einigen Wochen bei einigen Usern (mich eingeschlossen ...