Habe auf manuell SOC Modul umgestellt und schon funktioniert es.
Danke
Die Suche ergab 12 Treffer
- So Feb 02, 2025 2:12 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51928
- So Feb 02, 2025 12:38 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51928
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
und hier...
- So Feb 02, 2025 12:36 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51928
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Nochmal:
Was ist falsch?
..aber keine Werte.Was ist falsch?
- Sa Feb 01, 2025 10:42 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51928
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Habe ich gemacht. Ist nur halt etwas anders, da FW 4.04
- Fr Jan 31, 2025 1:28 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51928
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Habe es jetzt mal so eingestellt, Werte vom VW.ID genommen

Für mich nur:?: 

- Fr Jan 31, 2025 9:30 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
- Antworten: 217
- Zugriffe: 51928
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Hallo,
bitte um Hilfe zum Auslesen des SOC beim Passat GTE.
MeatPi Firmware ist die 4.04
Hier die Einstellungen: Die Mqtt ausgabe: Kann mir bitte jemand die korrekten Einstellungen sagen (zeigen)
Danke
bitte um Hilfe zum Auslesen des SOC beim Passat GTE.
MeatPi Firmware ist die 4.04
Hier die Einstellungen: Die Mqtt ausgabe: Kann mir bitte jemand die korrekten Einstellungen sagen (zeigen)
Danke
- Mi Aug 07, 2024 12:46 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 193809
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Mal eine Frage an Alex:
'Bullseye' läuft in den nächsten Tagen aus (14.08.2024 ist EndOfLife für Bullseye)
Kann ich ein problemlos ein Upgrade auf Bookworm durchführen?
'Bullseye' läuft in den nächsten Tagen aus (14.08.2024 ist EndOfLife für Bullseye)
Kann ich ein problemlos ein Upgrade auf Bookworm durchführen?
- Fr Mär 01, 2024 8:29 pm
- Forum: Hardware
- Thema: DTSU666-HW als Energiezähler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
Re: DTSU666-HW als Energiezähler
@aiole
Danke, werde das dann probieren.
Kann die Anlage noch nicht in Betrieb nehmen da die Module noch nicht auf dem Dach sind.
Deshalb dachte ich das man das vorher alles probieren und testen kann.
Danke, werde das dann probieren.
Kann die Anlage noch nicht in Betrieb nehmen da die Module noch nicht auf dem Dach sind.
Deshalb dachte ich das man das vorher alles probieren und testen kann.
- Fr Mär 01, 2024 6:05 pm
- Forum: Hardware
- Thema: DTSU666-HW als Energiezähler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
Re: DTSU666-HW als Energiezähler
Ich will ja für alles nur einen Zähler, aber das scheint nicht zu funktionierenevchab hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 5:43 pm der Huawei Zähler hängt per RS485 am 1. Huawei WR und muss über diesen ausgelesen werden
funktioniert aber mit der 2.x nicht/mehr
- Fr Mär 01, 2024 4:48 pm
- Forum: Hardware
- Thema: DTSU666-HW als Energiezähler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1936
Re: DTSU666-HW als Energiezähler
Gesasmtanlage: Bestand: Fronius WR + smartWB / EVSE-Wifi (>= v1.x.x/v2.x.x) und hier war der SDM 630 dran
Neu : Huawei WR + Speicher + DTSU
Neu : Huawei WR + Speicher + DTSU