Frage zur internen PNP Adresse:
Die ist momentan fest auf 192.168.193.250:
(setup_network.sh)
function setup_pnp_network() {
# ToDo: make ip configurable
myVirtualIp="192.168.193.250"
Das wird bei mehreren Systemen (Produktiv, Test) zu Problemen führen.
Wann wird die Konfigurierbarkeit ...
Die Suche ergab 1340 Treffer
- Di Aug 19, 2025 1:10 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Beta 1
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1245
- Mo Aug 18, 2025 1:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1176
Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch
Hast Du in iobroker in den Settings der MQTT-Instanz unter MQTT Einstellungen zufällig "Eigene States beim Verbinden publizieren" aktiv?
Das muss zwingend aus sein, sonst wird ganz viel geschrieben!
Das muss zwingend aus sein, sonst wird ganz viel geschrieben!
- Sa Aug 09, 2025 6:54 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC VW e-UP
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1393
Re: SoC VW e-UP
Hello. Danke für die schnelle Antwort. Es geht um den VW E-up, bei open wb über das EVCC Modul verbunden, aber das kann ja nicht das Problem sein, da auch auf der VW App nichts aktualisiert wird. Weconnect läuft noch bis Januar das Abo...
VG Kilian
OK, bei evcc kann ich nicht helfen; support ...
- Sa Aug 09, 2025 5:58 pm
- Forum: SoC
- Thema: SoC VW e-UP
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1393
Re: SoC VW e-UP
Hey Leute,
Mein soc vom VW e Up synchronisiert sich nicht mehr, weder in der VW App, noch im Open WB Backend.
Sehr seltsam.
Auf weconnect habe ich auch keine Datenschutz Erklärungen oder ähnliches gefunden, was noch zu bestätigen wäre. Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte oder gerade das ...
- Sa Aug 09, 2025 12:25 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 399
- Zugriffe: 135573
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Das kannst Du im Code nachsehen, z.B. hier: https://github.com/openWB/core/blob/mas ... bda_/on.pycirrus hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 12:07 pm Mein Verdacht ist immer noch das die openwb auf port1502 steht. Habe aber keine Ahnung wie ich das änder kann.
In Zeile 24 steht port 502.
Re: SOC BMW
Ne geht nix.
Bei mir steht im Status:
Modulmeldung: <class 'bimmer_connected.models.MyBMWAuthError'> ("HTTPStatusError: Client error '429 Too Many Requests' for url 'https://customer.bmwgroup.com/gcdm/oauth/authenticate'\nFor more information check: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web ...
Re: SOC BMW
Servus zusammen,
kann es sein das es heute nicht mehr geht mit dem SoC? ich habe jetzt schon 10x einen neunen Captcha gezogen. angezeigt wird nix.
Mein Testaccount geht seit 2 Tagen auch nicht mehr. Da ich den nur mitbenutze, kann ich momentan nichts machen.
Auf bimmer_connected github gibt es ...
Re: SOC BMW
Die aktuellen PR sind in der 2.1.8/master. Momentan noch Alpha.Placebo2210 hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 7:43 am @rleidner, ist dein Update schon in der neusten OpenWB software drin? Oder noch Beta?
Re: SOC: VWID
Guten Tag Leute,
ich hätte da mal eine Frage: Kann man den SOC eines Id5 pro in die OpenWB bekommen auch wenn das WE Connect plus Abo nicht gebucht wurde?
Der Hintergrund ist, dass ich das Abo nicht brauche, es reicht lediglich den SOC in die Open zu bekommen. Geht das ohne Abo?
Das Abo kostet ...
Re: SOC BMW
Danke für den Hinweis - das klingt tatsächlich nicht gut.
Ich bin gespannt, wie bei bimmer_connected darauf reagiert wird...
Ich bin gespannt, wie bei bimmer_connected darauf reagiert wird...