Die Suche ergab 184 Treffer

von ragsna
So Dez 10, 2023 5:39 pm
Forum: Hardware
Thema: Täglicher Timeout bei Solaredge Wechselrichter
Antworten: 8
Zugriffe: 2014

Re: Täglicher Timeout bei Solaredge Wechselrichter

Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings 2x / Tag:
Jeden Tag zwischen 04:00 - 04:30 sowie zwischen 18:00 - 18:30 bekomme ich ebenfalls Modbus TCP Fehler.
Es gibt dann immer einen kurzen Peak seitens Netzbezug auf 32768W:

high_grid_3.png


Ich vermute das dies nicht wirklich ein Netzbezug ist ...
von ragsna
So Nov 05, 2023 2:49 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Also hier läuft es sehr stabil.
Ich hatte einmal einen Ausfall von ca 2h. Da war der SOC auf 0, ansonsten keine Hänger oder Ausfälle.
Denke aber eher, dass war Serverseitig.

Ja, die Neuanmeldungen in der App habe ich auch, war aber schon immer so. Mal mehr, mal weniger... :?
von ragsna
Fr Sep 01, 2023 5:43 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Det,

von meiner Seite vielen Dank für deine investierte Arbeit und Zeit bei der Erstellung und Wartung des EQ SOC Moduls. 8-)

Ich muss dir allerdings recht geben, dass die HA Integration einiges mehr an Daten und daraus resultierenden Möglichleiten bietet.
Diese läuft hier nun seit der ...
von ragsna
Di Aug 29, 2023 4:15 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Home assistant - custom integration für openWB
Antworten: 146
Zugriffe: 93864

Re: Home assistant - custom integration für openWB

Hmm,

also ich habe die verschiedenen openWB im Broker zusammengefahren (Bridge) => /share/mosquitto/mosquitto.conf


connection server227
address 192.168.0.227:1883
bridge_attempt_unsubscribe true
cleansession true
remote_username mosquitto
remote_password xxx
remote_clientid ha2bridge227
try ...
von ragsna
Di Aug 29, 2023 3:33 pm
Forum: Sonstiges
Thema: Home assistant - custom integration für openWB
Antworten: 146
Zugriffe: 93864

Re: Home assistant - custom integration für openWB

Hi,
ich habe zwar "openwbmqtt" nicht laufen, aber ggf. wäre die Installation des "Mosquitto Brokers" im HA eine Möglichkeit? So habe ich mehrere openwb MQTT seitig zusammengeführt.
von ragsna
Fr Aug 18, 2023 2:29 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Im Logbuch stehen da bei mir auch nicht alle Sensoren.
Geh mal auf "Developer Tools" => "States" und filter da auf dein Kennzeichen.
Bildschirmfoto vom 2023-08-18 16-27-05.png
von ragsna
Fr Aug 18, 2023 1:12 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Also eigentlich habe ich das auch so.

Bildschirmfoto vom 2023-08-18 15-03-35.png

Bildschirmfoto vom 2023-08-18 15-05-46.png

Beim MQTT habe ich ein Bridge. Das hatte bei mir anfangs auch nicht richtig mit senden/empfangen der Daten an die openWB funktioniert.
Ich habe da nun eine Verbindung wo ...
von ragsna
Mo Aug 14, 2023 4:14 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Hi,

ja mal sehen ggf. nach meinem Urlaub in 2 Wochen.
Wenn man sich ein wenig mit HA beschäftigt, kann man es aber sicherlich leicht hinbekommen.

Im HA muss man lediglich den MQTT Broker
https://www.home-assistant.io/integrations/mqtt
sowie die schon erwähnte mercedesme2020 Integration ...
von ragsna
Mi Aug 09, 2023 5:30 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Hi Det,

Danke für die Info - war mir unbekannt.
Die Integration läuft bisher sehr gut und damit kann man den SOC, Range und noch vieles mehr sehr gut in HA integrieren und mittels MQTT publish an die openWB senden. Mal schauen wie stabil das ganze läuft.
Wenn man HA nutzt kann dies aber erst einmal ...
von ragsna
Fr Aug 04, 2023 10:48 am
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 151068

Re: Support: Mercedes EQ

Ja, ich habe erwähnt, dass dies von weiteren Usern im Zusammenhang mit openWB Nutzung gemeldet wurde 8-)