Ja das stimmt…ist teilweise zu kompliziert.
Ich hatte nur versucht bzw. habe in der unten gezeigten .config die IP Adresse geändert, aber in der Integration stand immer die alte drin. Auch nach dem kompletten löschen, Neustarts vom HA usw…
Bei mir läuft OpenWB auf einer VM unter Proxmox und diese ...
Die Suche ergab 343 Treffer
- Do Jun 26, 2025 1:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Home Assistant Integration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 391
- Do Jun 26, 2025 11:42 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Home Assistant Integration
- Antworten: 8
- Zugriffe: 391
Re: Home Assistant Integration
Ich finde es auch echt super, dass sich jemand der Sache annimmt und eine Integration für HA erstellt. Ich habe mich mal vor einem 3/4 Jahr an dieser Anleitung (https://tech-engineering.de/home-assistant-und-openwb/) versucht. Es hat letzendes geklappt, aber neulich hatte ich eine neue VM mit OpenWB ...
- Di Mai 06, 2025 8:15 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 344
- Zugriffe: 62619
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Habe eben die aktuellste Master installiert und beim Qcells Modul ist mir beim Zähler aufgefallen, dass die Zählerstände nicht mehr angezeigt werden und die Spannung auf der zweiten Phase einen falschen Wert anzeigt (sie Screenshot). Die Werte von Wechselrichter und Batterie stimmen.
Viele Grüße ...
Viele Grüße ...
- Mo Jan 27, 2025 9:48 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
- Antworten: 98
- Zugriffe: 15791
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Beta 2
Kann ich auch so bestätigen.mrinas hat geschrieben: Mo Jan 27, 2025 4:09 pm Lademodus PV, keine Sonne mehr zu sehen. Auto wird angesteckt, Ladung beginnt um dann wieder in den Abschalttimer zu laufen.
https://paste.openwb.de/eHUF87uvvzyM9X2
Ladestart kurz nach 17:04
- Do Jan 09, 2025 12:16 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Virtualisierung der openWB v2.0
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1928
Re: Virtualisierung der openWB v2.0
Super Tipp, ich habe einfach meine Backup eingespielt und läuft nun auch!
Vielen Dank.
Gruß Lars
Vielen Dank.
Gruß Lars
- Mi Jan 08, 2025 4:38 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Virtualisierung der openWB v2.0
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1928
Re: Virtualisierung der openWB v2.0
Danke für deinen Beitrag. Ich habe es mal genau so versucht und soweit klappte auch alles. Die OpenWB Software startet und ich kann konfigurieren.
Nur Leider bekomme ich beim erstellen von Fahrzeugprofilen/Ladeprofilen folgende Fehlermeldung angezeigt. Vll weisst du ja noch einen Rat.
Es ist ein ...
Nur Leider bekomme ich beim erstellen von Fahrzeugprofilen/Ladeprofilen folgende Fehlermeldung angezeigt. Vll weisst du ja noch einen Rat.
Es ist ein ...
- Di Jan 07, 2025 10:24 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Installation OpenWB auf Proxmox
- Antworten: 1
- Zugriffe: 545
Installation OpenWB auf Proxmox
Hallo,
Ich bin schon lange ein Fan der OpenWB und benutzte die Soft- und Hardware seid Jahren. Nun bin ich gerade dabei, mir einen Proxmox Server aufzubauen und die ganzen Raspberry‘s mal abzubauen. Gibt es eine gute Anleitung (vll kennt sich ja jemand gut aus) um die Software 2.0 unter Proxmox zu ...
Ich bin schon lange ein Fan der OpenWB und benutzte die Soft- und Hardware seid Jahren. Nun bin ich gerade dabei, mir einen Proxmox Server aufzubauen und die ganzen Raspberry‘s mal abzubauen. Gibt es eine gute Anleitung (vll kennt sich ja jemand gut aus) um die Software 2.0 unter Proxmox zu ...
- Do Dez 05, 2024 11:59 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2843
Re: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API
Schade, scheint wohl im Sande zu verlaufen. Interesse wäre ja da, aber niemand der es umsetzen kann/will.
Gruß Lars
Gruß Lars
- Di Dez 03, 2024 12:23 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
- Antworten: 287
- Zugriffe: 52122
Re: Rückmeldungen 2.1.6 Release & Release 1
Ich hänge mich mal hier dran, ich habe auch einen Speicher von Qcells (das ESS) Wäre somit auch für mich interessant.
- Mi Nov 27, 2024 11:38 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2843
Re: Umfrage HomeAssistant-Integration via HTTP-API
Es muss sich aber noch jemand zu erkennen geben, der sowas auch programmieren kann
ich kann sowas leider auch nicht.