Die Suche ergab 108 Treffer

von HorstBlass
Di Jan 14, 2025 2:18 pm
Forum: Allgemein
Thema: Homeassistant mit mqtt
Antworten: 91
Zugriffe: 33890

Re: Homeassistant mit mqtt

Hallo, habe am Wochenende den Homes Assistant in Betrieb genommen. Natürlich die OpenWB Integration (Rest API) ausgewählt und das läuft nicht. Wenn ich es richtig verstehe gibt es - Rest API - Webhooks mit http - MQTT - MODBUS Bis ich verstehe, was davon am besten für mich ist, frage ich mich, warum...
von HorstBlass
Do Jan 09, 2025 3:26 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundfrage zu OpenWB und Tibber
Antworten: 23
Zugriffe: 1539

Re: Grundfrage zu OpenWB und Tibber

] Damit das funktioniert, muss der Speicher (von dem du weiter unten schreibst) in der Autoladezeit gesperrt werden. Denn sonst entlädt der Speicher sich in das Auto, weil der Speicher ja nichts davon weiß, dass der Strom im Auto gebraucht wird. Das kann die openWB noch nicht für real existierende ...
von HorstBlass
Do Jan 09, 2025 2:45 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundfrage zu OpenWB und Tibber
Antworten: 23
Zugriffe: 1539

Re: Grundfrage zu OpenWB und Tibber

Da bin ich nur noch unsicher, ob das an-/abschaltbar sein sollte. Aktuell ist PV fest integriert. Wir haben im Mittel 5 kWh pro Tag Bedarf für die eAutos. D.h. wir wollen das im Winter innerhalb einer Stunde nachts zum besten Preis laden. Im Sommer laden wir ausschließlich aus PV Überschuss. Über d...
von HorstBlass
Mi Jan 08, 2025 9:26 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundfrage zu OpenWB und Tibber
Antworten: 23
Zugriffe: 1539

Re: Grundfrage zu OpenWB und Tibber

Ich wäre sehr dafür, alle dyn. Preise (Strom und zukünftig auch Netzentgelte) aus Sofort zu entfernen und nach Zielladen zu verlegen. Dieses dann in Flex umbenennen (deckt dann Ziel- + Ecoladen ab). Damit wird alles klarer strukturiert und man vermeidet die aktuell nur sehr schwer erkennbaren Übers...
von HorstBlass
Mo Dez 30, 2024 1:30 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundfrage zu OpenWB und Tibber
Antworten: 23
Zugriffe: 1539

Re: Grundfrage zu OpenWB und Tibber

... Speicher leider genau anders: da ist eigene Kreativität gefragt, da leider jede Speicherschnittstelle anders ist. Ich hab mir da für mein Speicher auch selbst was programmiert um ihn im Winter auch bei günstigen Nachtpreisen laden zu können. In meiner Kostal Umgebung kann man die Steuerung der ...
von HorstBlass
Mo Dez 30, 2024 11:58 am
Forum: Allgemein
Thema: Grundfrage zu OpenWB und Tibber
Antworten: 23
Zugriffe: 1539

Re: Grundfrage zu OpenWB und Tibber

Wenn es die Netzentgelte sind, wird‘s mit tibber ja auch nicht unbedingt total billig. Die bleiben ja, nur das eine Drittel oder Viertel Strompreis im Endpreisn schwankt ja. Ja es gab Angebote über 32 Cent (ohne Grundgebühr), die haben mit mit 2000 kWh Stromverbrauch p.a. aber nicht genommen. Wenn ...
von HorstBlass
So Dez 29, 2024 7:03 pm
Forum: Allgemein
Thema: Grundfrage zu OpenWB und Tibber
Antworten: 23
Zugriffe: 1539

Grundfrage zu OpenWB und Tibber

Hallo, Wechselpilot hat mir ab 2025 nur noch einen Stromanbieter für 39 Cent/kWh vorschlagen können. Jetzt wechsle ich doch zu Tibber. Kann mir bitte jemand mit einen Link oder Erklärung zur Vorgehensweise/Einstellung helfen!? Ich lese schon eine ganze Weile herum und versuche mir ein Bild der Mögli...
von HorstBlass
Mo Sep 23, 2024 9:39 am
Forum: Software 2.x
Thema: Wo ist die 24h Sicht geblieben
Antworten: 6
Zugriffe: 528

Re: Wo ist die 24h Sicht geblieben

Gero hat geschrieben: Mo Sep 23, 2024 8:45 am Auswertungen -> Diagramme und dann Tag ist es nicht, was Du suchst?
nein, 24 h gab mir einen besseren Überblick zum Status.
von HorstBlass
Mo Sep 23, 2024 9:38 am
Forum: Software 2.x
Thema: Wo ist die 24h Sicht geblieben
Antworten: 6
Zugriffe: 528

Re: Wo ist die 24h Sicht geblieben

zut hat geschrieben: Mo Sep 23, 2024 8:45 am Das Colors-Theme bietet 2h, 24h, Monat und Jahr an. Wird aber als Screenshot für Anfragen hier im Forum nicht gewünscht, daher für Fragen mit Screenshot wieder das Standard-Thema nutzen.
Danke, aber wo stelle ich das ein?
von HorstBlass
Mo Sep 23, 2024 9:32 am
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Series 1 Duo (2020) für Software 2
Antworten: 11
Zugriffe: 1120

Re: Konfiguration Series 1 Duo (2020) für Software 2

Für die Zuordnung könntest du die Spannungen der Phasen korrelieren: meine Spannungen sind immer etwas unterschiedlich, besonders wenn eine Phase stärker (Wasserkocher) belastet ist. Wenn im KSEM die Spannungen z.B. 222, 228, 230V sind und der Zähler der Wallbox 225, 232, 233V zeigt, sind die jewei...