Die Suche ergab 4525 Treffer
- Mi Jul 02, 2025 8:12 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5978
Re: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
Das war die Phasenumschaltung, da müssen diverse Timer ablaufen, damit das funktioniert. Das geht nur wenn der Prozess am Leben bleibt. Normalerweise werden die Regelprozesse stumpf im 10s Rhythmus losgetreten. Jeder neue Regelprozess überprüft, ob schon einer rennt. Wenn ja, dann beendet er sich ...
- Di Jul 01, 2025 8:14 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Historische Daten ändern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 136
Re: Historische Daten ändern?
Vermutlich kommt das dadurch dass simCount genutzt wird. Bei meiner Installation wird auf Basis der gemeldeten Zählerwerte die Grafik und die Berechnung gemacht.
Da passt das dann am nächsten Tag.
VG
Det
Da passt das dann am nächsten Tag.
VG
Det
- Di Jul 01, 2025 9:08 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Ladung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 405
Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad
Zählerwerte sollten eigentlich immer positiv bleiben. Nur die Leistung muss negativ sein für WR.
VG
Det
VG
Det
- Di Jul 01, 2025 8:33 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Ladung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 405
Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad
Eigentlich könnte die -1 ja schon im Modul selbst gesetzt werden. Aber man kann das ja recht leicht herausfinden indem man auf den Graphen schaut. PV-Produktion muss nach oben gehen ;)
Fände ich nicht logisch, da im Allgemeinen der JSON String als Basis genommen wird und daraus dann das Filter ...
- Mo Jun 30, 2025 7:06 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Historische Daten ändern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 136
Re: Historische Daten ändern?
Warte mal bis morgen und schau dann im Graphen nach.
VG
Det
VG
Det
- Mo Jun 30, 2025 7:03 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen Cloud mit software2 (master)
- Antworten: 157
- Zugriffe: 41262
Re: Rückmeldungen Cloud mit software2 (master)
Ich habe die OpenWB in der FritzBox jetzt mal testweise auf "Exposed host" gestellt. Nun klappt der Zugriff. Also eine Frage der Durchlässigkeit. Nur wie stelle ich das jetzt in der FritzBox so ein, dass nur die Ports und nur in die Richtung offen sind, die nötig sind?
Betriebst du die openWB ...
- Mo Jun 30, 2025 5:47 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Ladung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 405
Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad
Den Shelly gibt es auch als Stecker Shelly Plug S oder seit neuestem auch als Shelly Plug Outdoor. Den steckst du einfach zwischen Balkonkraftwerk und deine Steckdose und damit ist alles erledigt. Es wird nur das BKW gemessen, da ja nichts anderes hinter dem Stecker angeschlossen ist, fertig.
- So Jun 29, 2025 5:38 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Ladung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 405
Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad
Ein Zähler ist ja kein Wechselrichter. Bei Tasmota sehe ich als Komponente bei mir aktuell nur Zähler. Bei anderen Herstellern wie z.B. JSON gibt es Zähler, Wechselrichter und Speicher.
- So Jun 29, 2025 5:33 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: openWB series2 standard+ ist immer mal aus
- Antworten: 136
- Zugriffe: 13614
Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus
Das wird funktionieren und außer den Ladedaten auch die Konfiguration aus dem Backup wieder herstellen. Dazu ist das Backup ja gedacht. Außer der Konfiguration und den Ladedaten wird auch die openWB Version zum Zeitpunkt des Backups wieder hergestellt.
- So Jun 29, 2025 3:54 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Ladung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 405
Re: Tasmota-Zwischenstecker (nicht den Zähler) an Balkonkraftwerk um PV-Ertrag des BKW zu Dach-PV addieren zwecks PV-Lad
Nein, in OpenWB einen JSON Wechselrichter anlegen und die genannte URL und die beiden Filter entsprechend eintragen. Oder nur den Filter für aktuelle Leistung, falls Zählerwerte nicht konsistent geliefert werden, dann übernimmt die openWB die Aufsummierung der Leistung über die Zeit.
... Christoph ...
... Christoph ...