Bisher hat ooenWB keine Phasen Info benötigt. Schieflast wird bei 1 Phasig >20A erzeugt. Es reicht, dass die openWB weiß ob einphasig geladen wird. Wenn der Leistungswert 4,6kW ist ist Schieflast angezeigt.
VG
Det
Die Suche ergab 4503 Treffer
- Sa Mai 17, 2025 9:12 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Tasmota als Zähler (der Laie fragt)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 812
- So Mai 04, 2025 2:01 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: EVU-Kit im Betrieb keine Antwort mehr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1248
Re: EVU-Kit im Betrieb keine Antwort mehr
Fragst du das EVU Kit auch noch aus anderen Systemen aus ab? Also Homeassistant oder andere Smarthome Lösung?
Grundsätzlich kann das über den PE11/EE1 gemacht werden, aber es kann auch dazu führen, dass sich die abfragenden Systeme die Zähler gegenseitig blockieren und dann Abfragen nicht ...
Grundsätzlich kann das über den PE11/EE1 gemacht werden, aber es kann auch dazu führen, dass sich die abfragenden Systeme die Zähler gegenseitig blockieren und dann Abfragen nicht ...
- Di Apr 29, 2025 10:25 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: EMLOG -> JSON -> OpenWB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 177
Re: EMLOG -> JSON -> OpenWB
Hmm,
Welche Software Version? V 1.9 oder V2.x
Mach mal einen Screenshot der Konfigurationsseite für JSON.
Was genau gibst du bei der URL an?
VG
Det
Welche Software Version? V 1.9 oder V2.x
Mach mal einen Screenshot der Konfigurationsseite für JSON.
Was genau gibst du bei der URL an?
VG
Det
- Di Apr 29, 2025 8:06 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: EMLOG -> JSON -> OpenWB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 177
Re: EMLOG -> JSON -> OpenWB
Als EVU Zähler vermutlich.
Wenn ich die Codes in OBIS interpretiere, dann ist die Leistung
.Wirkleistung_Bezug.Leistung170
Bezug:
.Zaehlerstand_Bezug.Stand180
Lieferung:
.Zaehlerstand_Lieferung.Stand280
181/182 und 281/282 sind HT/NT Stände, die aber auf den entsprechenden 180 280 Wert ...
Wenn ich die Codes in OBIS interpretiere, dann ist die Leistung
.Wirkleistung_Bezug.Leistung170
Bezug:
.Zaehlerstand_Bezug.Stand180
Lieferung:
.Zaehlerstand_Lieferung.Stand280
181/182 und 281/282 sind HT/NT Stände, die aber auf den entsprechenden 180 280 Wert ...
- Mi Apr 23, 2025 7:11 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Leistungserfassung mit Shelly EM 50
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1277
Re: Leistungserfassung mit Shelly EM 50
Ohne Anführungszeichen kann es in JSON nicht gehen.
."em1:0".act_power|round
anderer Messkanal wäre dann
."em1:1".act_power|round
oder beide Kanäle summiert:
."em1:0".act_power+."em1:1".act_power|round
Mach mal ein round hinten dran, die aktuelle Leistung war meiner Meinung nach ein ...
."em1:0".act_power|round
anderer Messkanal wäre dann
."em1:1".act_power|round
oder beide Kanäle summiert:
."em1:0".act_power+."em1:1".act_power|round
Mach mal ein round hinten dran, die aktuelle Leistung war meiner Meinung nach ein ...
- Fr Apr 18, 2025 9:40 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC Modul MB EQB?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 187
Re: SoC Modul MB EQB?
Streng genommen gibt es immer noch eine offizielle Schnittstelle, die allerdings nur als Business Schnittstelle ausgelegt ist. Vermutlich hat Tronity diese Schnittstelle realisiert und Enode wohl auch. Aber hilft nix, die Schnittstellen kosten vermutlich einen monatlichen Betrag...
VG
Det
VG
Det
- Fr Apr 18, 2025 8:43 am
- Forum: SoC
- Thema: SoC Modul MB EQB?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 187
Re: SoC Modul MB EQB?
Es gibt keine offizielle Schnlttstelle mehr vom Mercedes.
Eine inoffizielle Implementierung gibt es in Homeassistant, diese kann dann verwendet werden, um die Daten des EQB in die OpenWB per MQTT zu pushen.
Also direkt gibt es nix.
VG
Det
Eine inoffizielle Implementierung gibt es in Homeassistant, diese kann dann verwendet werden, um die Daten des EQB in die OpenWB per MQTT zu pushen.
Also direkt gibt es nix.
VG
Det
- Sa Apr 12, 2025 5:54 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: 3-phasig laden mit weniger als 6A
- Antworten: 6
- Zugriffe: 419
Re: 3-phasig laden mit weniger als 6A
Bei 300W Eigenverbrauch für die Steuergeräte ist der Wirkungsgrad für die Ladung dann <=70%.Mein Mustang z.B. lädt auch noch mit Werten < 1kW.

VG
Det
- Di Apr 08, 2025 4:20 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Leistungserfassung mit Shelly EM 50
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1277
Re: Leistungserfassung mit Shelly EM 50
Hätte mich gewundert, wenn die Abfrage auf http://10.x.x.x/rpc/Shelly.GetStatus nichts gebracht hätte.
Leistungsabfrage: ."em1:0".total_act_power|round
Leistungsabfrage: ."em1:0".total_act_power|round
- Di Apr 08, 2025 2:51 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Leistungserfassung mit Shelly EM 50
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1277
Re: Leistungserfassung mit Shelly EM 50
Im Browser abgefragt oder über die openWB?Thrillhouse hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 2:34 pm Alle 3 Abfragen laufen auf einen Fehler.
http://10.x.x.x/Shelly
http://10.x.x.x/Status
http://10.x.x.x/rpc/Shelly.GetStatus
Nur die reine IP funktioniert