Hallo Oliver,
die Überschuß-Steuerung läuft super und stabil, vielen Dank nochmal. D.h. , wenn es mal Überschuß gibt...😉 Aber ssit gestern werden die Tage ja wieder länger👍
Ich hätte allerdings noch eine Frage nach einem Feature, wo ich mir nicht sicher bin, ob das geht, wie sinnig das ist oder ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di Dez 22, 2020 8:08 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
- So Dez 20, 2020 8:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Anzeige Ladedaten von SMA EV Charger möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1304
Anzeige Ladedaten von SMA EV Charger möglich?
Hallo,
ich steuere mit openWB dank Oliver meine Wärmepumpe durch Überschussladen.
In meiner PV-Anlage steuert ein Sunny Home Manager 2.0 einen SMA WR, Batterie-WR und auch eine SMA Wallbox (EV Charger 22).
Die Steuerung über SMA funktioniert, aber wäre es auch möglich, die Leistung der Wallbox in ...
ich steuere mit openWB dank Oliver meine Wärmepumpe durch Überschussladen.
In meiner PV-Anlage steuert ein Sunny Home Manager 2.0 einen SMA WR, Batterie-WR und auch eine SMA Wallbox (EV Charger 22).
Die Steuerung über SMA funktioniert, aber wäre es auch möglich, die Leistung der Wallbox in ...
- Fr Dez 11, 2020 4:23 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Hallo Michel,
Danke für den test. Sieht gut aus, deine Wp geht bis aufs Maximum (so 4.8 kw) und regelt bei abfallender Solarleistung schön nach.
Aus meiner Sicht läuft die Ansteuerung aus Openwb nun. Oder siehst du noch was zum Ändern ?
Gruss Oliver
Hallo Oliver,
vielen herzlichen Dank für ...
- So Nov 29, 2020 4:54 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Hallo Oliver,
heute hat die Sonne hier im Frankenland wieder mal geschienen und ich konnte testen
Hier der Screenshot: Das log-File hängt dran.
LG
Michael
heute hat die Sonne hier im Frankenland wieder mal geschienen und ich konnte testen

Hier der Screenshot: Das log-File hängt dran.
LG
Michael
- Mi Nov 18, 2020 11:15 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Also bei mir war der Freeze gestern Abend angestanden, die ganze Nacht hat die IDM 1.2kW Überschuß angezeigt...aber ich glaube, das hat nicht gestimmt :lol:
Was Tobi schreibt, hab ich allerdings auch und das macht mir ein bißchen Angst... die Wärmepumpe läuft im Überschußbetrieb mit voller ...
Was Tobi schreibt, hab ich allerdings auch und das macht mir ein bißchen Angst... die Wärmepumpe läuft im Überschußbetrieb mit voller ...
- Mo Nov 16, 2020 8:15 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Wo finde ich das?okaegi hat geschrieben: Mo Nov 16, 2020 6:12 pm Bitte auch auf der IDM Seite schauen das der PV-Offset auf 0 eingestellt ist.
Die anderen Parameter hab ich mal so eingestellt und warte auf die nächste Sonne...

- Mo Nov 16, 2020 4:36 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Also das scheint sehr gut zu funktionieren, vielen herzlichen Dank Oliver!
Anliegend das Log-File als Datei und hier Screenshots vom OpenWB (aktuell und Langzeit vom Tag).
Anliegend das Log-File als Datei und hier Screenshots vom OpenWB (aktuell und Langzeit vom Tag).
- Mo Nov 16, 2020 11:38 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Obwohl heute bewölkt gemeldet war, is die Sonne rausgekommen und wenn ich das richtig sehe, die WP angeschmissen

- So Nov 15, 2020 9:32 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Hatte ich auch gemacht. Ich glaub, die Nightly ist noch die gleiche Version, hat aber seit heute einen überarbeiteten Inhalt🤗 Na also, wieder ein Problemchen gelöst👍
Ich möchte übrigens auch noch weiterhin den SMA Sunnyportal-Krempel benutzen, wobei das rein optische Vorteile hat.
OpenWB liefert ...
Ich möchte übrigens auch noch weiterhin den SMA Sunnyportal-Krempel benutzen, wobei das rein optische Vorteile hat.
OpenWB liefert ...
- So Nov 15, 2020 8:14 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 313
- Zugriffe: 151066
Re: idm Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
So hab ich es gemachtA124Bob hat geschrieben: So Nov 15, 2020 8:01 pm wie im Screenshot gepostet - ja, konfiguriert und neu gebootet.
Oder muss ich noch die Einstellungen für "Smart Home" (ohne 2.0) deaktivieren/löschen?