
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo Sep 25, 2023 6:48 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Welche Wallbox erfüllt die Anforderungen an die neue KfW Förderung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 13536
Re: Welche Wallbox erfüllt die Anforderungen an die neue KfW Förderung
Bei den normalen (nicht Bidirektional) tauchen in der Liste jetzt die openWB-Boxen auf 

- Fr Okt 14, 2022 6:49 am
- Forum: Allgemein
- Thema: GELÖST: ID3 lädt an OpenWB nur noch mit 5 A bzw. 3 kW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4456
Re: ID3 lädt an OpenWB nur noch mit 5 A bzw. 3 kW
Super, danke für euer Feedback. Beides hört sich plausibel an, wir werden dem nachgehen. Ich tippe fast auf eine fehlerhafte Verriegelung, da a) es an zwei OpenWBs passiert und b) nach Auskunft des Nutzers die Lampelampe rot blinkt. Letzteres deutet ja fast auf eine Fehlermeldung hin.Vielleicht ...
- So Jan 02, 2022 12:22 pm
- Forum: Hardware
- Thema: GemeinschaftsCarPort - ist OpenWB das Richtige?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3254
Re: GemeinschaftsCarPort - ist OpenWB das Richtige?
Nun bin ich also über openWB gestolpert. Der Lösungsansatz der mir vorschwebt: eine "Master" OpenWB welche die 44kw auf die "Clients" verteilt. Ist das zu naiv gedacht - oder passt das? Es muss ja nicht jedes Auto permanent mit von 0 auf 100% mit Vollspeed laden. Mir ist bewusst dass 44kw für 13 ...
- Fr Nov 12, 2021 9:09 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Nur PV Laden - 2kw - ID 3
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6195
Re: Nur PV Laden - 2kw - ID 3
Der id macht ein Notladen, wenn der Stecker nicht richtig verriegelt werden kann. Probier einfach mal, ob du den Stecker einfach aus der Buchse ziehen kannst, während er mit der verminderten Leistung lädt. Die Ladeleuchte pulsiert dann auch langsam in Rot statt grün. Passiert ganz gerne mal, wenn ...
- So Okt 31, 2021 4:58 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Auto entladen im Stop Modus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1829
Re: Auto entladen im Stop Modus
Wenn das MS wirklich solche Schweinereien macht und man erst mal am Symptom rumdocktoren möchte, gibt es zumindest beim PV-Laden die Möglichkeit einen minimalen Soc. einzustellen, bis zu dem auch ohne Verfügbare PV-Leistung geladen werden soll. Dann würde der MS zumindest im PV-Modus zwangsweise auf ...
- So Okt 03, 2021 7:58 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Anforderungen für neues Modul
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1166
Anforderungen für neues Modul
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken für unsere Waschmaschine ein SmartHome Modul für die openWB zu basteln. Die Maschine ist vernetzt, es existiert eine API und ich habe, sagen wir mal, recht gute Kontakte zum Hersteller :) Die Chancen, dass die Seite passt, stehen daher schon mal recht gut ...
ich spiele mit dem Gedanken für unsere Waschmaschine ein SmartHome Modul für die openWB zu basteln. Die Maschine ist vernetzt, es existiert eine API und ich habe, sagen wir mal, recht gute Kontakte zum Hersteller :) Die Chancen, dass die Seite passt, stehen daher schon mal recht gut ...
- Di Aug 17, 2021 6:28 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: PV-laden schädlich fürs Auto?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6443
Re: PV-laden schädlich fürs Auto?
Die Schütze schalten aber üblicherweise Lastfrei, das erhöht die Zahl der möglichen Zyklen massiv. Keine Ahnung, was da im Fahrzeug üblicherweise verbaut wird, hatte bisher nur intensiveren Kontakt mit AC-Schützen, das Fahrzeug braucht DC.
Ich wäre mir aber nicht so sicher, ob da tatsächlich ein ...
Ich wäre mir aber nicht so sicher, ob da tatsächlich ein ...
- Mi Apr 14, 2021 8:32 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Schutz gegen Diebstahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3556
Re: Schutz gegen Diebstahl?
Klingt mir schon ein wenig nach Paranoia, aber wenn die Angst (seitens Chef :roll:) besteht, schaut doch ob ihr eine Art Alarmanlage findet. Mikroschalter gegen die Frontblende und einen penetranten Piezo als Alarm. Dazu die innen liegenden Verschraubungen verwenden und Kabeleinführung von hinten ...
- Mo Nov 30, 2020 7:40 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Wallbox Vorbereitung, Auswahl der FI-Typen
- Antworten: 69
- Zugriffe: 27438
Re: Wallbox Vorbereitung, Auswahl der FI-Typen
Ist jetzt Neugier: Warum ist ein LS-Schalter dafür nicht wirklich geeignet?Jarry hat geschrieben: Mo Nov 30, 2020 3:39 pm Außerdem sparen dir die Lasttrennschalter den Hauptschalter zur/in der UV ein. LS-Schalter sind dazu nämlich nicht wirklich geeignet.
- Sa Nov 28, 2020 4:50 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Wallbox Vorbereitung, Auswahl der FI-Typen
- Antworten: 69
- Zugriffe: 27438
Re: Wallbox Vorbereitung, Auswahl der FI-Typen
Was mir primär sorgen macht, ist das die Leitung ggf. einen Schaden an der Isolation abbekommen haben könnte, über den dann später fröhlich Strom gegen Erde fließt. In meiner alten Stundenbude ist bei > 2-3 Tage Regenwetter regelmäßig eine Sicherung geflogen. War vom Vermieter als "Ist halt so ...