Moinsen,
sorry für die späte Rückmeldung.
Ich habe mir das Regelverhalten nun einige Zeit anschauen können. Man kann sagen das es durchaus gut funktioniert. Es könnte aber ein wenig schneller sein, außerdem wird es nicht immer geschafft sauber auf 0 zu regeln. Sowohl wenn ich von Bezug komme als ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do Apr 18, 2024 4:43 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
- Fr Apr 05, 2024 5:24 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Moinsen,
jo, es geht. Musste nur noch die Ein Aus Parameter anpassen. Vielen Dank. Wie kann ich mich erkenntlich zeigen?
Eine Frage noch. Die ganzen smarthome Geräte werden in der Regel abgeschaltet wenn das Fahrzeug laed. Ich denke bei den meisten ist es so.
Wenn aber deutlich mehr als 11kW PV ...
jo, es geht. Musste nur noch die Ein Aus Parameter anpassen. Vielen Dank. Wie kann ich mich erkenntlich zeigen?
Eine Frage noch. Die ganzen smarthome Geräte werden in der Regel abgeschaltet wenn das Fahrzeug laed. Ich denke bei den meisten ist es so.
Wenn aber deutlich mehr als 11kW PV ...
- So Mär 10, 2024 12:47 am
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Hi Oliver, vielen Dank.
- Sa Mär 09, 2024 4:07 am
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Ok, ich hatte es so verstanden, dass wenn der Heizstabregelkreis seine Leistung zusehen bekommt wuerde er funktionieren. Die Aktion mit dem PR ist noch eine Nummer zu groß für mich. Gibt es dazu Hilfestellungen/Anleitungen oder wie fange ich am Besten an, mich da einzuarbeiten.
- Fr Mär 08, 2024 10:21 am
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Guten Morgen,
ich habe den Shelly eingebunden. Er funktioniert so wie er sollte. Die aktuelle Leistung wird auch sauber in der Heizstabkachel angezeigt. Es hat sich vom Regelverhalten nix geändert, jetzt sieht man schön das von 130W auf 5500W hin und her gesprungen wird. Den vorherigen Beitrag ...
ich habe den Shelly eingebunden. Er funktioniert so wie er sollte. Die aktuelle Leistung wird auch sauber in der Heizstabkachel angezeigt. Es hat sich vom Regelverhalten nix geändert, jetzt sieht man schön das von 130W auf 5500W hin und her gesprungen wird. Den vorherigen Beitrag ...
- Di Feb 27, 2024 8:07 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Jo, hab das Kleingedruckte nochmal gelesen und genau aus diesen Gruenden den Pro bestellt. Soll morgen schon kommen, ich werde berichten. Danke fuer den tollen Support.
- Di Feb 27, 2024 7:24 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Hi, ich habe 2.0. Dann werde ich mir den Shelly besorgen. Es reicht der normale 3EM oder muss es der Pro sein?
- Di Feb 27, 2024 6:43 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Ok, ich hatte mit der Rampe mal eine Heizungsmischersteuerung mit eine Siemens Logo realisiert bis ich die UVR 1611 von TA eingebaut habe. Schade ich dachte es waere eine gute Idee. Wie wird der Shelly EM3 denn eingebunden?
- Mo Feb 26, 2024 7:18 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Was meinst du mit den Smarthomeparametern die Logfiles oder screenshots vom smarthomeModul?
Koennte man nicht eine Rampe programmieren, welche bei einem frei bestimmbaren Ueberschuss hochlaeuft (z.B. alle 2sec. mit 1V ) und die dann bei
0W Bezug stehen bleibt oder einem bestimmten Bezug wieder ...
Koennte man nicht eine Rampe programmieren, welche bei einem frei bestimmbaren Ueberschuss hochlaeuft (z.B. alle 2sec. mit 1V ) und die dann bei
0W Bezug stehen bleibt oder einem bestimmten Bezug wieder ...
- Mo Feb 26, 2024 5:01 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
- Antworten: 71
- Zugriffe: 45708
Re: PV-Überschuss als Analogsignal 0-10V ausgeben
Hi,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe schon mit verschiedenen Parametern experimentiert. Es ändern sich entsprechend Taktfrequenz und Takt Höhe. Von daher denke ich, dass die Ansteuerung soweit i.O. ist .
Eine saubere Null Einspeisung wie beim Autoladen, plusminus 150W, war aber nie ...
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe schon mit verschiedenen Parametern experimentiert. Es ändern sich entsprechend Taktfrequenz und Takt Höhe. Von daher denke ich, dass die Ansteuerung soweit i.O. ist .
Eine saubere Null Einspeisung wie beim Autoladen, plusminus 150W, war aber nie ...