Die Suche ergab 4 Treffer

von Hannes
Mo Jan 11, 2021 11:13 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Spitzen und Unlogikeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1937

Re: Spitzen und Unlogikeiten

openWB hat geschrieben: So Jan 10, 2021 1:26 pm Der tageslog basiert auf 5 Minuten Deltas.
60min/5min=12

Da der Zählerstand immer nur um 1kWh hochspringt kommen die 12kWh zustande.
Alles klar. Danke für die Aufklärung! :)

lg Hannes
von Hannes
So Jan 10, 2021 1:13 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Spitzen und Unlogikeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1937

Re: Spitzen und Unlogikeiten

Die openWB arbeitet mit dem Zählerstand und deltas. Der Zählerstand der go-e löst aber nur auf 1kWh auf. Daher die Peaks. Würde Go-e den Zählerstand in 0,1 oder besser 0,01kWh ausgeben wäre das Problem gelöst. Verstehe. Also hoffe ich auf eine Anpassung von Go-e. Danke. Ergänzungsfrage: Aber warum ...
von Hannes
So Jan 10, 2021 12:41 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Spitzen und Unlogikeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1937

Re: Spitzen und Unlogikeiten

Hallo,
danke für die Antwort.
Allerdings verstehe ich das noch nicht ganz, da das logging allgemein (nicht Tageweise) problemlos funktioniert und die go-e Wallbox über den Webservice die genaue Lademenge ausgibt.
Kann da wer von euch mehr sagen?

lg Hannes
von Hannes
Di Dez 22, 2020 1:50 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Spitzen und Unlogikeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1937

Spitzen und Unlogikeiten

Hallo zusammen, ich habe bei mir openWB (1.9.003) auf einem Raspberry pi laufen. Die Daten werden von einem Fronius Wechselrichter (Fronius Symo 4.5-3-S) über einen Fronius Smart Meter TS 65A-3 abgefragt. Gesteuert wird meine go-e Charger (22kw). Es funktioniert fast alles sehr gut und einfach. Dank...