Die Suche ergab 35 Treffer
- Di Jun 10, 2025 7:10 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Android App oW2A - openWallbox to Android
- Antworten: 201
- Zugriffe: 64750
Re: Installation: oW2A
Installation:
Allgemein
Ladet euch die APK herunter. Version 1.1.3 aus Dropbox: https://bit.ly/3zXxqYM . Der Link ist hier gekürzt, damit ich ca. die Downloadzahlen sehe.
Der bit.ly Link funktioniert (bei mir) nicht mehr: "This link or QR Code has been deactivated". Kannst du evtl ...
- Fr Feb 16, 2024 7:46 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Ladekabel entsperren per MQTT oder REST API
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1790
Re: Ladekabel entsperren per MQTT oder REST API
Warum hast Du den Autoschlüssel nicht dabei, wenn das Auto anscheinend bewegt werden soll? ;)
Naja, der Schlüssel könnte im Auto liegen oder in einer Jackentasche stecken wo ich ihn gerade nicht finde ... An dem Taster komme ich immer zuerst vorbei, könnte das Kabel entriegeln und dann in ...
- Do Feb 01, 2024 6:17 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Ladekabel entsperren per MQTT oder REST API
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1790
Ladekabel entsperren per MQTT oder REST API
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit einen Ladepunkt per MQTT oder REST API zu entsperren? Szenario ist wie folgt:
- LP steht auf "PV Laden"
- Ladekabel ist angesteckt
- ID.4 lädt (oder nicht) je nach Sonnenschein => Kabel ist gesperrt oder nicht
- nun wird das Auto benötigt und ich würde gern ...
gibt es eine Möglichkeit einen Ladepunkt per MQTT oder REST API zu entsperren? Szenario ist wie folgt:
- LP steht auf "PV Laden"
- Ladekabel ist angesteckt
- ID.4 lädt (oder nicht) je nach Sonnenschein => Kabel ist gesperrt oder nicht
- nun wird das Auto benötigt und ich würde gern ...
Re: SOC: VWID
Kann ich nur zustimmen! Wenn man das "unnötige" Laden bei SoC=0 verhindern will, dann geht das gefahrlos wahrscheinlich nur in sehr speziellen Fällen. Und das macht es am Ende kompliziert (und fehleranfällig?) ...rleidner hat geschrieben: Mi Aug 16, 2023 9:44 am Ein nicht geladenes Auto wäre für viele ärgerlicher.
Re: SOC: VWID
heute Nacht im Modus PV-Laden mit mindest-SOC das Phänomen, dass er für einige Stunden den SoC verloren hat (bzw. SoC = 0), und er daraufhin mit den eingestellten 6A aus Speicher bzw. dann Netz geladen hat.
Selbes Problem/Verhalten bei mir ...
Wäre evtl wirklich eine Überlegung wert bei SoC=0 ...
- So Feb 26, 2023 5:54 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Anzeige Ladeleistung 0 Watt obwohl mit ca. 2.500 Watt geladen wird
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4511
Re: Anzeige Ladeleistung 0 Watt obwohl mit ca. 2.500 Watt geladen wird
Also ich habe die Box nun mal geöffnet und der Zähler zeigt die Spannungswerte mMn schon korrekt an...Amok83 hat geschrieben: Do Feb 23, 2023 11:56 am Das sieht sehr nach Defekt des Zählers in der openWB aus.
Dann ist es evtl eher ein Modbus oder Software-Problem?
VG
Micha
- Fr Feb 24, 2023 6:03 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Anzeige Ladeleistung 0 Watt obwohl mit ca. 2.500 Watt geladen wird
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4511
Re: Anzeige Ladeleistung 0 Watt obwohl mit ca. 2.500 Watt geladen wird
Seit heute Nacht habe ich wieder einen Spannungswert für "Phase 2". "Phase 3" ist immer noch 0. @openWB wie soll ich hier weiter vorhgehen? Ein Support-Ticket öffnen?
Danke und VG
Micha
Danke und VG
Micha
- Do Feb 23, 2023 9:31 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Anzeige Ladeleistung 0 Watt obwohl mit ca. 2.500 Watt geladen wird
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4511
Re: Anzeige Ladeleistung 0 Watt obwohl mit ca. 2.500 Watt geladen wird
Hallo,
ich muss dieses alte Thema hier mal aufgreifen denn ich habe dasselbe Problem mit meiner Series 1/2: die Spannung des LP1 ist an den Phasen ab & an einfach 0 (siehe Screenshots anbei). Es hat die ersten 3,5 Wochen normal funktioniert, seit ein paar Tagen jedoch nicht mehr. In der Zeit hatte ...
ich muss dieses alte Thema hier mal aufgreifen denn ich habe dasselbe Problem mit meiner Series 1/2: die Spannung des LP1 ist an den Phasen ab & an einfach 0 (siehe Screenshots anbei). Es hat die ersten 3,5 Wochen normal funktioniert, seit ein paar Tagen jedoch nicht mehr. In der Zeit hatte ...
Re: SOC: VWID
Kann es sein, dass das Modul aktuell keine Werte liefert? Bzw nur einen veralteten Wert von gestern?
Im Log steht seit gestern abend immer wieder sowas:
2023-01-31 12:13:59: PID: 14684: Lp1: SoC: 61 (LV0)
2023-01-31 12:13:58: PID: 14761: Lp1: chmod tokensFile exception, use sudo, e=[Errno 1 ...
Im Log steht seit gestern abend immer wieder sowas:
2023-01-31 12:13:59: PID: 14684: Lp1: SoC: 61 (LV0)
2023-01-31 12:13:58: PID: 14761: Lp1: chmod tokensFile exception, use sudo, e=[Errno 1 ...
Re: SOC: VWID
Bitte folgendes in dieser Reihenfolge machen:
1. Die VIN in der Konfiguration des SOC-Moduls in Lp1 (nochmals) überprüfen und evtl. korrigieren
Erstmal danke für die superschnelle Antwort!
1. hab ich nochmal überprüft und war eigentlich sehr sicher, dass das passt. Allerdings hab ich dann ...