Hat keiner eine Idee? Nächste Woche vor dem Urlaub brauche ich das Sofortladen um Nachts den Wagen voll zu laden.....
*help*
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do Aug 04, 2022 8:04 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: kein Sofort Laden mehr nach zweiter WB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 482
- Di Aug 02, 2022 8:46 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: kein Sofort Laden mehr nach zweiter WB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 482
kein Sofort Laden mehr nach zweiter WB
Hi,
nachdem ich meine zweite Go E Home mit zu der Konfiguration genommen habe, funktioniert kein Sofort Laden mehr und auch kein "Min + PV".
Es funktioniert nur "PV Laden" und das aber perfekt.... Aber der Rest leider nicht
Konfiguration als solches gut aus (zumindest für mich).
Wichtig: Ich habe ...
nachdem ich meine zweite Go E Home mit zu der Konfiguration genommen habe, funktioniert kein Sofort Laden mehr und auch kein "Min + PV".
Es funktioniert nur "PV Laden" und das aber perfekt.... Aber der Rest leider nicht
Konfiguration als solches gut aus (zumindest für mich).
Wichtig: Ich habe ...
- Fr Okt 22, 2021 11:25 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem in der Nightly 1.9.249
- Antworten: 236
- Zugriffe: 61698
Re: Problem in der Nightly 1.9.249
Ich bin der Sache etwas näher.
Wenn ich die Powerwall nur als Speicher konfiguriere dann funktioniert es. Wenn ich jedoch den Speicher auch als EVU mit konfiguriere, dann gehen die Speicherinformationen verloren (alle Werte 0)
Wenn ich die Powerwall nur als Speicher konfiguriere dann funktioniert es. Wenn ich jedoch den Speicher auch als EVU mit konfiguriere, dann gehen die Speicherinformationen verloren (alle Werte 0)
- Fr Okt 22, 2021 8:59 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem in der Nightly 1.9.249
- Antworten: 236
- Zugriffe: 61698
Re: Problem in der Nightly 1.9.249
Ich habe seit ein paar Tagen auch Probleme mit der aktuellsten Nightly Version (eigene aufgesetzte Raspberry).
Meine Powerwall 2 zeigt bei der OpenWB keinen Ladestand mehr an, als auch keine Ladung oder Entladung.
Wenn ich die IP Adresse der Powerwall in den Einstellungen der OpenWB ändere und ...
Meine Powerwall 2 zeigt bei der OpenWB keinen Ladestand mehr an, als auch keine Ladung oder Entladung.
Wenn ich die IP Adresse der Powerwall in den Einstellungen der OpenWB ändere und ...
- Mi Jul 14, 2021 12:51 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem mit Hausverbrauch (PV-Laden) bei Solaredge + Powerwall 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1233
Re: Problem mit Hausverbrauch (PV-Laden) bei Solaredge + Powerwall 2
DANKE!!! YEAH. Das war einfach.LutzB hat geschrieben: Mi Jul 14, 2021 12:16 pm Die Powerwall hat doch die Daten schon. Nimm die als EVU.
Mit der OpenWB habt Ihr WIRKLICH ne tolle Software geschrieben.
Ich bin begesitert
- Mi Jul 14, 2021 12:07 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)
- Antworten: 77
- Zugriffe: 31457
Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)
@fgekko: Hättest auch ruhig sagen können, dass Du Buster installiert hast. Das originale Image basiert noch auf Stretch.
Wird vermutlich eine Inkompatibilität mit PHP 7.3 sein. Bin jetzt aber erst einmal in Urlaub.
Ich habe nun endlich alle Werte in der Raspi. DANKE
Habe die Software des Raspi ...
- Mi Jul 14, 2021 12:04 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem mit Hausverbrauch (PV-Laden) bei Solaredge + Powerwall 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1233
Re: Problem mit Hausverbrauch (PV-Laden) bei Solaredge + Powerwall 2
Ah, verstehe. Ich vermute (bzw. bin mir sicher) das mein Drehstromzähler (der per S0 mit dem Wechselrichter redest) defekt ist. Der zeigt keine Werte mehr an. Habe eben einen neuen Drehstromzähler bestellt
Verwundert war ich über die korrekte Anzeige des Hausverbrauchs wenn der Speicher nicht voll ...
Verwundert war ich über die korrekte Anzeige des Hausverbrauchs wenn der Speicher nicht voll ...
- Mi Jul 14, 2021 11:24 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem mit Hausverbrauch (PV-Laden) bei Solaredge + Powerwall 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1233
Problem mit Hausverbrauch (PV-Laden) bei Solaredge + Powerwall 2
Hi,
ich habe folgendes Problem
Solange meine Powerwall noch nicht voll ist, wird der Hausverbrauch sauber angezeigt.
Ist die Powerwall voll geladen, so ist der Hausverbrauch identisch der Erzeugung der PV Anlage.
1.png
Damit springt das PV-Laden leider automatisch nicht an.
Debug Auszug:
2021-07 ...
ich habe folgendes Problem
Solange meine Powerwall noch nicht voll ist, wird der Hausverbrauch sauber angezeigt.
Ist die Powerwall voll geladen, so ist der Hausverbrauch identisch der Erzeugung der PV Anlage.
1.png
Damit springt das PV-Laden leider automatisch nicht an.
Debug Auszug:
2021-07 ...
- Fr Jun 25, 2021 1:40 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)
- Antworten: 77
- Zugriffe: 31457
Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)
Pakete sind im Anhang.
Aber ich habe festgestellt das mir die die Datei: "tokens.lp1" fehlt
Unter:
var/www/html/openWB/modules/soc_tesla
Ich hab Sie mal per Hand erzeugt und nun bekomme ich zumindest andere Fehlermeldungen im EV SoC Log.
Was muss in diese Datei rein? Bekomme ich die Token evtl ...
Aber ich habe festgestellt das mir die die Datei: "tokens.lp1" fehlt
Unter:
var/www/html/openWB/modules/soc_tesla
Ich hab Sie mal per Hand erzeugt und nun bekomme ich zumindest andere Fehlermeldungen im EV SoC Log.
Was muss in diese Datei rein? Bekomme ich die Token evtl ...
- Fr Jun 25, 2021 12:50 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)
- Antworten: 77
- Zugriffe: 31457
Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)
Im Apache Log und PHP log habe ich nichts gefunden.
Interessant ist aus meiner Sicht die Meldung in der OpenWB beim Versuch des anmeldens (mit MFA):
Anmeldung fehlgeschlagen!
Meldung des servers: "Bearer Token issue"
--> Gebe ich das falsche Passwort ein:
Anmeldung fehlgeschlagen!
Meldung des ...
Interessant ist aus meiner Sicht die Meldung in der OpenWB beim Versuch des anmeldens (mit MFA):
Anmeldung fehlgeschlagen!
Meldung des servers: "Bearer Token issue"
--> Gebe ich das falsche Passwort ein:
Anmeldung fehlgeschlagen!
Meldung des ...