Die Suche ergab 131 Treffer

von nevs77
Fr Jan 15, 2021 12:49 pm
Forum: Allgemein
Thema: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen
Antworten: 50
Zugriffe: 16385

Re: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen

Dennoch sehr verwunderlich, dass du eine andere Antwort als Becker bekommst beim gleichen VNB. Dass es zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann bei unterschiedlichem Hausanschluss ist klar. Aber warum Netzbezug unabhängig vom jeweiligen Hausverbrauch begrenzt werden soll, wenn du mit sonstigen V...
von nevs77
Mi Jan 13, 2021 3:23 pm
Forum: Allgemein
Thema: automatische Umschaltung 1p/3p und noch mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 966

automatische Umschaltung 1p/3p und noch mehr

Ein paar Punkte größtenteils zu der automatischen Umschaltung sind mir noch nicht ganz klar. Dass es die nur in der Hardware bestimmter owb-Modelle gibt und closed source ist, ist nachvollziehbar. 1.) Ist die automatische Umschaltung dann immer eingeschaltet oder hat man in der Standard+ auch die Mö...
von nevs77
Mi Jan 13, 2021 12:43 pm
Forum: Allgemein
Thema: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen
Antworten: 50
Zugriffe: 16385

Re: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen

Nachtrag: Frage ist halt nur, ob das viele VNB mitgehen, wenn es nur über Software gesteuert ist, weil man das ja jederzeit editieren kann und dann auch mehr als die 30 kW in Summe ziehen könnte.
von nevs77
Mi Jan 13, 2021 12:38 pm
Forum: Allgemein
Thema: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen
Antworten: 50
Zugriffe: 16385

Re: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen

Also wenn am Hausanschluss limitiert wird (Variante 1), dann dürfte das ja nicht bei 11 kW sein, sondern z.B. bei 30 kW, auf die der Hausanschluss ausgelegt/freigegeben ist. Wenn dann im Haus z.B. 5 kW (egal ob tags oder nachts) verbraucht werden, stünden noch 25 kW für die beiden WB zur Verfügung. ...
von nevs77
Mi Jan 13, 2021 8:56 am
Forum: Allgemein
Thema: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen
Antworten: 50
Zugriffe: 16385

Re: 2 OpenWBs mit Lastmanagement vom VNB absegnen lassen

Also wenn ich es richtig verstehe , hast du 2 Möglichkeiten: 1. Das mit dem VNB zu klären und versuchen, das offensichtliche Missverständnis mit dem Sachbearbeiter (ggf. Unkenntnis über technische Möglichkeiten?) aufzulösen. Dann aber nach Klärung am besten auch schriftlich bestätigen lassen, dass L...
von nevs77
Mo Jan 11, 2021 1:42 pm
Forum: Hardware
Thema: Hilfe bei Genehmigungsverfahren für 22kW beim VNB benötigt
Antworten: 36
Zugriffe: 15497

Re: Hilfe bei Genehmigungsverfahren für 22kW beim VNB benötigt

1. Gilt das gleiche für Kombi mit smartwb? 2. Kann owb auch den Gesamtverbrauch am Netzanschlusspunkt limitieren, also z.B. LP1+LP2+Hausverbrauch abzüglich ggf. vorhandenem PV-Ertrag. Werte vom Bezug bekommt sie ja über den Zähler. Aber kann sie das auch gesamtheitlich steuern? Wenn wie im Beispiel ...
von nevs77
Mo Jan 11, 2021 1:19 pm
Forum: Allgemein
Thema: Welche openWB
Antworten: 38
Zugriffe: 11267

Re: Welche openWB

Wie wahrscheinlich ist das und was wäre die mögliche/wahrscheinliche Konsequenz, wenn die einzeln auslösen?
von nevs77
So Jan 10, 2021 10:45 pm
Forum: Allgemein
Thema: Welche openWB
Antworten: 38
Zugriffe: 11267

Re: Welche openWB

Wie hast du das denn vor, mit Lasttrennschalter oder auf anderem Wege? Mir wäre das mit Schalter schon am komfortabelsten, wenn möglich. Und Kosten dafür wären ja überschaubar...

Ist das denkbar, dass das in Zukunft softwareseitig geht oder technisch unmöglich/zu kompliziert?
von nevs77
So Jan 10, 2021 9:12 pm
Forum: Allgemein
Thema: Welche openWB
Antworten: 38
Zugriffe: 11267

Re: Welche openWB

1.) Kann man denn bei Standard/Duo zwischen 1-phasig und 3-phasig manuell wechseln über die Software (Klar, das Auto muss natürlich beides können)? 2.) Wenn nein, wäre ein Lasttrennschalter in der Zuleitung dann eine Möglichkeit dafür? Im Sommer dann schwerpunktmäßig 3-phasig und im Winter 1-phasig ...
von nevs77
So Jan 10, 2021 8:03 pm
Forum: Hardware
Thema: Erstinstallation Wallbox bei vorhandener PV-Anlage
Antworten: 5
Zugriffe: 2524

Re: Erstinstallation Wallbox bei vorhandener PV-Anlage

1. Hängt doch aber vom Querschnitt der Zuleitung ab, ob das dann funktioniert, besonders, wenn zwei LP dranhängen, oder? Was wäre für das von McJack genannte Szenario mit 22 kW (wobei ggf. wohl je LP) dann eine gute Dimensionierung? 6. Das klingt interessant. Wie funktioniert das genau? Zugriff (Abr...