Kurzes Update:
Am 14.10.2024 habe ich openWB neu gestartet (Reboot). Seither stellt sich die Verbrauchserfassung der Wärmepumpe wieder plausibel dar.
Screenshot 2024-10-17 220713.jpg
Nach dem vorhergehenden Systemstart am 12.03.2024 war die Verbrauchserfassung ebenfalls plausibel bis zum ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do Okt 17, 2024 8:22 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Verbrauchserfassung Wärmepumpe mit Shelly 3EM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3754
- Mo Okt 07, 2024 8:59 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Verbrauchserfassung Wärmepumpe mit Shelly 3EM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3754
Re: Verbrauchserfassung Wärmepumpe mit Shelly 3EM
Vielen Dank, Oliver, für die Erläuterung der relevanten Stellen im SmartHome.log
Nachdem im openWB Dashboard eine Abnahme des Verbrauchs der Wärmepumpe zu sehen war (Anlagen siehe unten), ist auch im SmartHome.log für dieses Zeitintervall ein deutlicher Sprung des Zählers nach unten (was ja nicht ...
Nachdem im openWB Dashboard eine Abnahme des Verbrauchs der Wärmepumpe zu sehen war (Anlagen siehe unten), ist auch im SmartHome.log für dieses Zeitintervall ein deutlicher Sprung des Zählers nach unten (was ja nicht ...
- So Okt 06, 2024 4:14 pm
- Forum: Leistungserfassung
- Thema: Verbrauchserfassung Wärmepumpe mit Shelly 3EM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3754
Verbrauchserfassung Wärmepumpe mit Shelly 3EM
Nach vielen Monaten problemloser Erfassung und Anzeige des Verbrauchs der Wärmepumpe mit Shelly 3EM (seit 11.2023) zeigt das openWB Dashboard den aufgelaufenen Tagesverbrauch der Wärmepumpe nicht mehr korrekt an und beginnt mehrmals am Tag beim Stand 0,00 kWh (Anlage). Weiterhin steigt der ...
- Sa Mär 02, 2024 5:45 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Das wäre der Hit!
Also wenn das mit dem SoC für Opel wieder wie früher in der openWB funktionieren würde, würde ich begrüßen. Jedesmal erst den aktuellen SoC in der Opel App rauspfrimeln und dann von Hand in der openWB eintragen ist ziemlich lästig. Und meinem Frauchen kann ich das nicht ...
- Sa Mär 02, 2024 3:58 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Das wäre der Hit!mrinas hat geschrieben: Do Feb 29, 2024 7:24 am theoretisch liesse sich der Weg analog zum PSA Car Controller auch wieder in das PSA Modul in der openWB portieren. Bisher bin ich mir nicht sicher ob es das wirklich wert ist, so wirklich einfach ist der Weg ja nicht. Wie seht ihr das?
- Fr Jan 19, 2024 1:18 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Manuelle Eingabe des SoC auf der openWB Startseite siehe Dateianhang.
- Do Jan 18, 2024 9:45 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Nachdem bei mir immerhin die myOpel App wieder funktioniert, nutze ich übergangsweise das SOC Modul "Manuell + Berechnung" und gebe dort den SoC aus der App nach der Fahrt ein.
Ich freue mich aber sehr, wenn das PSA SOC Modul wieder funktioniert und danke allen, die dazu einen Beitrag leisten bzw ...
Ich freue mich aber sehr, wenn das PSA SOC Modul wieder funktioniert und danke allen, die dazu einen Beitrag leisten bzw ...
- Do Jan 18, 2024 11:06 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Jetzt antworten schon zwei, dass der PSA Carcontroller immer noch nicht geht. Was ist das denn jetzt?
Google spuckt mir ein Github-Projekt mit dem Namen aus. Ist das gemeint? Wird das denn beim SoC-Modul verwendet?
Der PSA Carcontroller ist eine Möglichkeit, um inoffiziell an gültige Client ...
- Di Jan 18, 2022 11:46 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Super! Habe gestern Upgrade von openWB Version 1.9.244 (2021-06-25 06:44:50) auf 1.9.251 (2022-01-17 14:56:38) gemacht und damit funktioniert die automatische SoC-Abfrage für den Corsa-e wieder.
Vielen Dank!!
Auch die myOpel App zeigt den Lade- und Klimatisierungsbutton wieder und darüber hinaus ...
Vielen Dank!!
Auch die myOpel App zeigt den Lade- und Klimatisierungsbutton wieder und darüber hinaus ...
- So Jan 16, 2022 5:42 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
- Antworten: 768
- Zugriffe: 301074
Re: SoC für den neuen Opel Corsa e (ggf. auch Peugeot 208e?)
Hallo zusammen,
habe ebenfalls das Problem, dass die Abfrage über das openWB SOC-Modul PSA seit einigen Tagen nicht mehr funktioniert.
Allerdings zeigt bei mir auch die myOpel-App seit 12.01.2022 keinen SoC-Wert mehr sondern nur die Reichweite in km und eine Fehlermeldung (siehe Screenshot ...
habe ebenfalls das Problem, dass die Abfrage über das openWB SOC-Modul PSA seit einigen Tagen nicht mehr funktioniert.
Allerdings zeigt bei mir auch die myOpel-App seit 12.01.2022 keinen SoC-Wert mehr sondern nur die Reichweite in km und eine Fehlermeldung (siehe Screenshot ...