Die Suche ergab 34 Treffer

von Poellph
Mo Jul 15, 2024 12:50 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: chargecloud.de um eine Dienstwagen-Abrechnung zu ermöglichen
Antworten: 20
Zugriffe: 6982

chargecloud.de um eine Dienstwagen-Abrechnung zu ermöglichen

Hallo Zusammen,

ich haben einen E-Dienstwagen, den ich zuhause laden kann und über DKV abrechnen können:
https://www.dkv-mobility.com/de/elektromobilitaet/e-fahrzeuge-laden/zuhause-laden/

Dies wird über den Backend-Anbieter Chargecloud realisiert:
https://www.chargecloud.de/use-cases/e ...
von Poellph
Mi Jan 11, 2023 8:42 am
Forum: Wissenssammlung
Thema: SMA Energy Meter als Verbraucher
Antworten: 79
Zugriffe: 44158

Re: SMA Energy Meter als Verbraucher

Hey Markus,

danke für deinen Einsatz..

Also ich würde auch sofort umsteigen, aber ich habe alles Ethernet-Basiert und meine Open WB ist in der Garage....dort habe ich Ethernet aber keine RJ485......oder kennst du einen besseren EM mit Ethernet evtl auch günstigen? oder eine RJ485<-->Ethernet ...
von Poellph
Fr Jan 06, 2023 9:32 am
Forum: Wissenssammlung
Thema: SMA Energy Meter als Verbraucher
Antworten: 79
Zugriffe: 44158

Re: SMA Energy Meter als Verbraucher

Hey,

ich habe das Problem, dass sich die SMA Energy Meter nicht mehr auslesen lassen:


openWB/ramdisk/smaem.log
2022-12-10 14:24:14.187164: smaserial: #192.168.0.92# - Current SMA serial number:#1901427731# - watt:#1891# - wattc:#7536686.000#
2022-12-10 14:24:14.187676: 4 - No data received and ...
von Poellph
Sa Dez 10, 2022 3:42 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.289
Antworten: 23
Zugriffe: 6496

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.289

Hey,

ich habe das Problem, dass sich die SMA Energy Meter nicht mehr auslesen lassen:

SMA-EM-Einstellungen.png

openWB/ramdisk/smaem.log
2022-12-10 14:24:14.187164: smaserial: #192.168.0.92# - Current SMA serial number:#1901427731# - watt:#1891# - wattc:#7536686.000#
2022-12-10 14:24:14.187676 ...
von Poellph
Mo Mär 07, 2022 11:15 am
Forum: Hardware
Thema: innogy eBox 3.0 professional
Antworten: 14
Zugriffe: 9294

Re: innogy eBox 3.0 professional

Hallo,

im Bereich:
Modulkonfiguration Ladepunkte
z.B. LP2

kann ich ja alles auf MQTT stellen:


Keine Konfiguration erforderlich.
Per MQTT zu lesen:
openWB/lp/2/AConfigured Stromvorgabe in A
Per MQTT zu schreiben:
openWB/set/lp/2/plugStat Status, ob ein Fahrzeug angesteckt ist, nur 0 (nein) oder ...
von Poellph
Do Dez 23, 2021 8:37 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Innogy eBox professional als Ladepunkt
Antworten: 11
Zugriffe: 7223

Re: Innogy eBox professional als Ladepunkt

Und konnte ich jetzt jemanden begeistern, die Aufgabe zu übernehmen?
Oder wäre mir jemand dabei behilflich?
von Poellph
Di Dez 14, 2021 10:51 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Innogy eBox professional als Ladepunkt
Antworten: 11
Zugriffe: 7223

Re: Innogy eBox professional als Ladepunkt

PV-Laden und den Verbrauch anzeigen würde mir schon reichen.
Meine Installation verträgt auch 2x 22 KW somit wäre ein Lastmanagement für mich nicht wirklich wichtig.
von Poellph
Mi Dez 08, 2021 3:01 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Innogy eBox professional als Ladepunkt
Antworten: 11
Zugriffe: 7223

Re: Innogy eBox professional als Ladepunkt


Ach so, eine Frage noch: Du autorisierst die Ladung per DKV-Karte an der innogy-Box?


Jo, die Daten der RFID-Karte + KWh usw. gehen per SIM direkt an DKV und die überweisen am Monatsende auf mein Konto.

------------------------------------------------------------------

Da bräuchtest Du ja ...
von Poellph
Mi Dez 08, 2021 10:47 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Innogy eBox professional als Ladepunkt
Antworten: 11
Zugriffe: 7223

Re: Innogy eBox professional als Ladepunkt

Hallo nochmal,

ich habe mittlerweile eine eBox Professional und der Modbus sollte auch aktiviert werden.

Die Firma Innogy nutzt fürs Management-System cFos, welches auf auf Raspberry PI 3 oder 4 arbeitet:

https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/cfos-charging-manager.htm

Kann man ...
von Poellph
Di Dez 07, 2021 9:57 am
Forum: Hardware
Thema: innogy eBox 3.0 professional
Antworten: 14
Zugriffe: 9294

Re: innogy eBox 3.0 professional

Hallo nochmal,

ich habe mittlerweile eine eBox Professional und der Modbus sollte auch aktiviert werden.

Die Firma Innogy nutzt fürs Management-System cFos, welches auf auf Raspberry PI 3 oder 4 arbeitet:

https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/cfos-charging-manager.htm

Kann man ...