So, 2.x installiert und der MP2 wurde problemlos eingebunden. KSEM und Piko15 ebenfalls. Kia und Smart auch.
Die ganzen Funktionen und Einstellmöglichkeiten der 2.x haben mich zwar ein paar Stunden gekostet, aber insgesamt ist die 2.x schon der Hammer.
Danke für die Hilfe und für die Entwicklung ...
Die Suche ergab 57 Treffer
- Sa Mär 30, 2024 5:51 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron Multiplus und openWB
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12024
- Sa Mär 02, 2024 9:29 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron Multiplus und openWB
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12024
Re: Victron Multiplus und openWB
Hast Du die Modbus-ID kontrolliert und richtig eingestellt. Das könnte der Grund sein, warum die OpenWB nichts findet. Bei mir musste ich auch einen anderen Wert nehmen. Ich würde fast wetten, dass es daran liegt :-)
Mhhh - ModBus-IDs....ich weiß es nicht. Oder eher nein. Wenn ich bei EVU-Modul ...
- Fr Mär 01, 2024 6:29 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron Multiplus und openWB
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12024
Re: Victron Multiplus und openWB
Was passiert denn, wenn Du den Bezug/Verbrauch auch aus Victron nimmst (als EVU). Klappt das?
Keine Ahnung ob die 1.9er OpenWB-Software dann auch die Speicher-Daten übernimmt?
Die Speicher-Daten aus dem Victron-System haben ja nichts mit dem KSEM oder EM24 zu tun, sondern kommen vom BMS (so meine ...
- Do Feb 29, 2024 7:40 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Victron Multiplus und openWB
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12024
Re: Victron Multiplus und openWB
Brauche ich zusätzlich ein Victron Energy Meter?
Wenn du es Plug And Play haben willst, ja!
Moin! Ich hänge meine Frage hier mal an. Ich scheitere daran, die Daten des Speichers in der 1.9.303 sichtbar zu machen. Weil es ohne EM24 wohl nicht plug&play ist 8-)
Was ich habe:
Kostal Piko15 mit ...
- Mi Jan 05, 2022 3:39 pm
- Forum: SoC
- Thema: evcc Support für Smart
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2857
Re: evcc Support für Smart
Schade

...und allerbesten Dank für Deine/eure Aktivitäten dazu - ich werde mich dann mal an evcc wagen. Hatte ich bisher überhaupt noch nicht auf dem Schirm.
- Mi Jan 05, 2022 2:56 pm
- Forum: SoC
- Thema: evcc Support für Smart
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2857
Re: evcc Support für Smart
Suchst Du noch oder hast Du schon?
Ich kann Dir gern mal mein login ausleihen

- Do Okt 21, 2021 3:16 pm
- Forum: SoC
- Thema: Keine SOC Daten mehr beim BMW i3 seit Freitag
- Antworten: 51
- Zugriffe: 22919
Re: Keine SOC Daten mehr beim BMW i3 seit Freitag
Kurz zwischendurch:
Bei mir (S2S+ und I3s) klappt die SoC-Abfrage nach dem update auf nightly 1.9.249 wieder.
Bei mir (S2S+ und I3s) klappt die SoC-Abfrage nach dem update auf nightly 1.9.249 wieder.
- So Aug 08, 2021 4:57 pm
- Forum: Hardware
- Thema: eNiro und autom. Umschalten 1ph/3ph
- Antworten: 77
- Zugriffe: 37673
Re: eNiro und autom. Umschalten 1ph/3ph
Habe gestern daher noch einmal nachgehakt:
"Hallo Kia-Team,
ich möchte bzw. muss die Frage noch einmal stellen bzw. präzisieren:
Ist das Umschalten von einphasigem Laden auf dreiphasiges Laden (und ggf. umgekehrt) während eines laufenden Ladevorgangs ..... möglich?"
Mal abwarten, was ...
- Fr Jul 30, 2021 11:05 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Standard+ zeigt über Web-GUI Ladeleistung an, obwohl kein Fzg angeschlossen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15703
Re: Standard+ zeigt über Web-GUI Ladeleistung an, obwohl kein Fzg angeschlossen
OK, danke. Parallel bin ich auch mit dem support "unterwegs".
Updates mit neuen Messungen/Plausi-Prüfungen dauern aber jetzt etwas - ich muss den I3 erst wieder leerfahren
Updates mit neuen Messungen/Plausi-Prüfungen dauern aber jetzt etwas - ich muss den I3 erst wieder leerfahren

- Fr Jul 30, 2021 10:40 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Standard+ zeigt über Web-GUI Ladeleistung an, obwohl kein Fzg angeschlossen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 15703
Re: Standard+ zeigt über Web-GUI Ladeleistung an, obwohl kein Fzg angeschlossen
Aber der beste Vergleich wäre doch erstmal, ohne Umschaltung den i3 mal mit 1p, wie den smart, und Mal rein 3p, also ohne Automatik zu probieren.
VG
Gute Idee! Mache ich asap!
Noch´n Nachtrag: Der SDM misst ja sicher je Phase - wird da vielleicht ein Register nicht genullt, wenn von 3p auf 1p ...