Die Suche ergab 79 Treffer
- Sa Nov 09, 2024 2:40 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: HTTP API für Software 2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 62356
Re: HTTP API für Software 2
Ist hier etwas geplant, um dies einfacher zu gestalten?
Das unterstütze ich. Die Box war in der 1.9er wesentlich einfacher von anderen Programmen steuerbar. Ich habe unter 1.9 z.B. minPV Laden im Winter als normalen Lademodus ab einer gewissen Überschussleistung per mqtt aktiviert und bei wenig ...
- Fr Sep 06, 2024 7:56 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Netzdienliches Laden über Preisladen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 242
Netzdienliches Laden über Preisladen
Ich möchte gerne PV Überschuss laden und das netzdienlich. Es soll also erst gestartet werden, wenn der Strompreis unter ein gewisses Niveau fällt. Es ist mir klar, dass die Netzauslastung lokal durchaus abders sein kann, als es der Strompreis abbildet.
Dazu habe ich Preisladen aktiviert und auf PV ...
Dazu habe ich Preisladen aktiviert und auf PV ...
- Mi Jul 10, 2024 5:08 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.5 Alpha 1
- Antworten: 181
- Zugriffe: 23239
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.5 Alpha 1
Einrichtungsassistent: nach Installation war das Display meiner OpenWB aus. Entweder kam es im Workflow nicht vor, oder es war nicht prominent genug platziert.
Den Menüpunkt Einstellungen mit den Unterpunkten Allgemein und Hardware würde ich unter Konfiguration mit verorten. Dann wäre die 1 ...
Den Menüpunkt Einstellungen mit den Unterpunkten Allgemein und Hardware würde ich unter Konfiguration mit verorten. Dann wäre die 1 ...
- Di Jun 25, 2024 8:42 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4703
Re: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
Unnötigen Eintrag in OpenWB gelöscht. Daten kommen weiter
. Anleitungspost von gestern editiert, um keine Verwirrung zu stiften.
Schönen Urlaub und mehr
. Komm jetzt erst mal ohne dich weiter klar hoffe ich.
Schönen Urlaub und mehr
- Mo Jun 24, 2024 7:46 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4703
Re: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
Edit der Vorgehensweise nach Lutz Hinweis vom 25.6.
Problem gelöst. Danke an Gero und Lutz. Die Kommunikation funktioniert, der ioBroker bekommt wieder Daten. Im ioBroker habe ich die Zugangsdaten gelöscht, in der OpenWB muss gar nichts im Bereich MQTT Brücke angelegt und eingetragen sein (siehe ...
Problem gelöst. Danke an Gero und Lutz. Die Kommunikation funktioniert, der ioBroker bekommt wieder Daten. Im ioBroker habe ich die Zugangsdaten gelöscht, in der OpenWB muss gar nichts im Bereich MQTT Brücke angelegt und eingetragen sein (siehe ...
- So Jun 23, 2024 4:05 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4703
Re: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
Ohne Brücke (verwendest Du in dem Setup eh nicht) und ohne Benutzer und Kennwort.
:o Das klingt einfach. Ich werde das im Laufe der Woche testen. Die 1.9er läuft gerade wieder, hat den gelöschten Objektbaum wieder und der Wagen meiner Frau lädt. Ich dachte nicht, dass die Geräte ohne Nutzer ...
- So Jun 23, 2024 3:22 pm
- Forum: SmartHome
- Thema: ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4703
ioBroker Einrichtung MQTT Brücke mit Sotware 2.x
EDIT: Lösung/Anleitung in meinem Post vom 24.6. mit Screenshots
Seitdem ich von der 1.9er auf die 2.1.4 umgestiegen bin, kämpfe ich (bisher vergeblich) mit einer MQTT Brücke zwischen dem ioBorker und der OpenWB S2+.
hier die Einstellungen in 2.x:
Bildschirmfoto vom 2024-06-23 16-21-43.png
hier ...
Seitdem ich von der 1.9er auf die 2.1.4 umgestiegen bin, kämpfe ich (bisher vergeblich) mit einer MQTT Brücke zwischen dem ioBorker und der OpenWB S2+.
hier die Einstellungen in 2.x:
Bildschirmfoto vom 2024-06-23 16-21-43.png
hier ...
- Di Jul 11, 2023 4:15 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Kia
- Antworten: 713
- Zugriffe: 156642
Re: Support: Kia
Sehr schade. Ich nutze eigentlich iobroker zur Haussteuerung im Smarthome. Auch dort gibt's einen Hyundai Kia Adapter. Mal sehen, wie sich der weiter entwickelt. Finde es sehr schade, wenn die Hersteller sich abschotten. Das ist für mich durchaus ein Kaufkriterium. Danke für die vergangene Arbeit.
- Sa Jun 17, 2023 10:59 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Leerziehen der 12V Hilfsbatterie beim Hyundai Ioniq electric
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11465
Re: Leerziehen der 12V Hilfsbatterie beim Hyundai Ioniq electric
Ich frage den soc mit einer OpenWB seit zwei Jahren von meinem Ioniq 5 ab, dazwischen schätzt die WB +-1 Prozent. Ich hatte noch nie Probleme oder eine leer gesaugte 12V Batterie.
- Do Apr 27, 2023 7:52 pm
- Forum: Stories
- Thema: OpenWB Foto-Thread
- Antworten: 101
- Zugriffe: 119429
Re: OpenWB Foto-Thread
Eine Frage - auf dem Foto sieht es so aus als sei das Ladekabel durch das Schwenkrohr geführt - hast du dazu den Stecker abgeschraubt? Schrecke ehrlich gesagt davor zurück, da ranzugehen.
Wäre es nicht einfacher statt den Stecker zu öffnen einfach das Kabelende in der Wallbox für due Verlegung ...