Die Suche ergab 8109 Treffer

von openWB
So Dez 02, 2018 2:51 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SoC Abfrage BMW i3 funktioniert nicht (Gelöst)
Antworten: 19
Zugriffe: 16365

Re: SoC Abfrage BMW i3 funktioniert nicht

unter modules/soc_i3/ diee auth.json wird mit den richtigen Daten angelegt? das token erstellt das Skript. Manuell kannst du es aufrufen mit cd /var/www/html/openWB/modules/soc_i3/ sudo php index.php | jq .chargingLevel Zurückkommen sollte der % SoC Auch mal in der auth.json schauen ob das Passwort ...
von openWB
So Dez 02, 2018 2:35 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SoC Abfrage BMW i3 funktioniert nicht (Gelöst)
Antworten: 19
Zugriffe: 16365

Re: SoC Abfrage BMW i3 funktioniert nicht

Das PHP Skript stammt direkt von GitHub, ja. Das Parsing des Passworts von OpenWB ins Skript ist anders. Wenn OpenWB nach Anleitung installiert wurde braucht man nichts extra installieren. Auf eine Zero habe ich das aber nie probiert. Die mir bekannten Installationen nutzen einen RPi3, sollte aber -...
von openWB
So Dez 02, 2018 2:26 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SoC Abfrage BMW i3 funktioniert nicht (Gelöst)
Antworten: 19
Zugriffe: 16365

Re: SoC Abfrage BMW i3 funktioniert nicht

Hi,

hast du sehr komische Sonderzeichen in deinem Passwort?
Wenn die restlichen Daten stimmen kann ich mir das sonst nicht erklären außer einem Fehler durch nicht abgefangene Zeichen.
Kannst du das testhalber mal ändern?

Das Modul ist bei einigen stabil in Betrieb.

Grüße
Kevin
von openWB
Fr Nov 30, 2018 7:31 am
Forum: Ankündigungen
Thema: Changelog
Antworten: 7
Zugriffe: 8581

Re: Changelog

v1.01 - Benachrichtigung per Pushover - Tesla SoC abfrageintervall einstellbar für Standby und während des Ladens (um den Tesla nicht unnötig zu wecken) - SMA Home Manger Modul (Einschränkung: liefert die EVU Werte, aber nicht die PV Werte) - Loadsharing LP1/2 (wenn LP1 & 2 an einer 22kW 3x32A Z...
von openWB
So Nov 25, 2018 8:44 pm
Forum: Ankündigungen
Thema: Changelog
Antworten: 7
Zugriffe: 8581

Re: Changelog

v1.0 Gesamtübersicht der Funktionen: - Bis zu 3 Ladepunkte möglich - Ladelog -- geladene Reichweite -- geladene kWh -- durchschnittliche Ladeleistung -- Ladedauer -- Ladepunkt - Logging -- Live Graph auf der Hauptseite -- Live Graph der letzten 6 Stunden -- Tageübersicht von EV, PV *2, Bezug/Einspei...
von openWB
So Nov 25, 2018 8:17 pm
Forum: Ankündigungen
Thema: OpenWB Wallbox - ready to run
Antworten: 0
Zugriffe: 5041

OpenWB Wallbox - ready to run

In der letzten Zeit hat sich extrem viel getan. OpenWB erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ich bin von dem Ansturm überwältigt. OpenWB ist und bleibt OpenSource. Vielen Dank an alle die zu diesem Projekt beitragen, sei es durch testen oder Code oder natürlich spenden. Speziellen Dank an Frank, ...
von openWB
So Nov 18, 2018 8:10 pm
Forum: Allgemein
Thema: Solar-Boost-Modus von SolarEdge auch mit OpenWB möglich ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3132

Re: Solar-Boost-Modus von SolarEdge auch mit OpenWB möglich ?

Mit einem Ladepunkt sind maximal 22kW möglich. Wenn du mehrere Ladepunkte hast und 2 EVs wäre es möglich den Min+PV Modus zu nutzen. Hier stellst du dann 16A ein. Dann wird immer, je Ladepunkt, mit 16A (11kW) geladen -> 22kW in Summe. Wenn du dann noch 6-7kW Einspeisung hast, regelt OpenWB die Leist...
von openWB
Fr Nov 16, 2018 7:46 pm
Forum: Hardware
Thema: Einrichtung 2. Ladepunkt
Antworten: 26
Zugriffe: 22049

Re: Einrichtung 2. Ladepunkt

Ja das wäre machbar. Isses auf github wäre super!

Schönes Wochenende.
von openWB
Fr Nov 16, 2018 5:11 pm
Forum: Hardware
Thema: Einrichtung 2. Ladepunkt
Antworten: 26
Zugriffe: 22049

Re: Einrichtung 2. Ladepunkt

Wenn du von DAC auf modbus stellst kannst du den Adapter für LP2 einstellen. Welche Version nutzt du? In der aktuellen beta kannst du dann sogar EVSE und all Zähler separat den USB Adapter auswählen. In der aktuellen stable ist das noch nicht drinnen. Da geht das nur je Ladepunkt. Die beta wird bald...
von openWB
Mo Nov 12, 2018 4:42 pm
Forum: Hardware
Thema: Einrichtung 2. Ladepunkt
Antworten: 26
Zugriffe: 22049

Re: Einrichtung 2. Ladepunkt

An einem USB / RS485 Adapter?
Theoretisch ja, praktisch macht die EVSE DIN gerne mal probleme mit einer anderen ID als 2.
Wenn möglich - 2x USB Adapter dann läuft es 100% stabil