Ja habe ich. 2ter WR von SolarEdge für den LG Akku.
Ich nutze sonst Discovergy, allerdings habe ich dort öfters (auch aktuell) Störungen (Server nicht erreichbar) und deshalb wollte ich auf den SolarEdge Zähler wechseln.
Die Suche ergab 16 Treffer
- So Okt 15, 2023 3:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Konfiguration
- Antworten: 4
- Zugriffe: 225
- So Okt 15, 2023 3:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Konfiguration
- Antworten: 4
- Zugriffe: 225
Re: Konfiguration
Habe ich … wenn ich alles so lasse, bekomme ich keine Daten.
Deshalb denke ich, dass da noch eine Einstellung falsch ist.- So Okt 15, 2023 2:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Konfiguration
- Antworten: 4
- Zugriffe: 225
Konfiguration
Hallo,
Könnt ihr mich bitte etwas unterstützen, was ich bei den Einstellungen für den SolarEdge Zähler eingeben soll? So wie ich es verstanden habe, muss die Modbus iID bei 1 bleiben, aber was bzw woher bekomme ich die Meter ID?
Danke und schönen Sonntag noch
Gerald
Könnt ihr mich bitte etwas unterstützen, was ich bei den Einstellungen für den SolarEdge Zähler eingeben soll? So wie ich es verstanden habe, muss die Modbus iID bei 1 bleiben, aber was bzw woher bekomme ich die Meter ID?
Danke und schönen Sonntag noch
Gerald
- Fr Aug 18, 2023 6:17 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Display openWB series2 - Software 2.x
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1140
Re: Display openWB series2 - Software 2.x
Au weh - die optionale Hardware habe ich nicht gesehen. Danke für den Tip
- Fr Aug 18, 2023 2:31 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Display openWB series2 - Software 2.x
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1140
Display openWB series2 - Software 2.x
Hallo ihr alle!
Ich habe über den Shop die SD-Karte mit der 2.x Software bekommen und diese in die series2 eingelegt. Nach dem Start habe ich gemerkt, dass das Display dunkel bleibt - es wird kein „Die Box wird gestartet (oder so ähnlich) bzw. das Bootmenü angezeigt. Ich habe daraufhin die SD-Karte ...
Ich habe über den Shop die SD-Karte mit der 2.x Software bekommen und diese in die series2 eingelegt. Nach dem Start habe ich gemerkt, dass das Display dunkel bleibt - es wird kein „Die Box wird gestartet (oder so ähnlich) bzw. das Bootmenü angezeigt. Ich habe daraufhin die SD-Karte ...
- Mo Jan 10, 2022 11:37 am
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB - Solaredge Konfiguration
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5300
Re: OpenWB - Solaredge Konfiguration
Ich habe gestern Abend noch ein Support Ticket bei Solaredge aufgemacht und die haben mir tatsächlich heute früh schon das Modbus und den Port 502 auf meinem neuen Batterie-WR aktiviert. Ab da war dann auch der Ladestand wieder im OpenWB Portal zu sehen - genauso wie die Produktion der PV-Anlage ...
- So Jan 09, 2022 6:55 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB - Solaredge Konfiguration
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5300
Re: OpenWB - Solaredge Konfiguration
@uwec: Passwort habe ich leider nicht. Dann muss das wohl Solaredge machen. Ich hoffe, die verstehen was ich meine ...
Ich werde sagen, Sie sollen bitte den Modbus aktivieren und den Port auf 502 stellen, wenn da was anderes eingetragen ist. Ist das so richtig?
Danke für eure tolle Unterstützung ...
Ich werde sagen, Sie sollen bitte den Modbus aktivieren und den Port auf 502 stellen, wenn da was anderes eingetragen ist. Ist das so richtig?
Danke für eure tolle Unterstützung ...
- So Jan 09, 2022 6:50 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB - Solaredge Konfiguration
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5300
Re: OpenWB - Solaredge Konfiguration
@yankee
Hier nochmal der gewünschte Log mit Einstellung auf langsam. Ist das so okay für Dich?
2022-01-09 19:46:25: PID: 23162: SolarEdge: Update completed successfully
2022-01-09 19:46:25: PID: 23162: root: PV Watt: 0
2022-01-09 19:46:25: PID: 23162: SolarEdge: slave=1: power=0*10^0, energy ...
Hier nochmal der gewünschte Log mit Einstellung auf langsam. Ist das so okay für Dich?
2022-01-09 19:46:25: PID: 23162: SolarEdge: Update completed successfully
2022-01-09 19:46:25: PID: 23162: root: PV Watt: 0
2022-01-09 19:46:25: PID: 23162: SolarEdge: slave=1: power=0*10^0, energy ...
- So Jan 09, 2022 4:35 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB - Solaredge Konfiguration
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5300
Re: OpenWB - Solaredge Konfiguration
16417459074033527468110671033812.jpg
Also leider gibt es beim Durchdrücken des SE5000H Display kein Punkt Modbus. Ich habe woanders gelesen, dass der Modbus im WR aktiviert werden muss wohl vom Installateur oder Solaredge. Das ist bestimmt nicht gemacht worden und deshalb gibt es keine Daten ...
Also leider gibt es beim Durchdrücken des SE5000H Display kein Punkt Modbus. Ich habe woanders gelesen, dass der Modbus im WR aktiviert werden muss wohl vom Installateur oder Solaredge. Das ist bestimmt nicht gemacht worden und deshalb gibt es keine Daten ...
- So Jan 09, 2022 4:25 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB - Solaredge Konfiguration
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5300
Re: OpenWB - Solaredge Konfiguration
Puh ihr stellt Fragen ...
Ich versuche das so wie ich das weiß zu beantworten ...
Also es gibt diesen einen Modbus Zähler im Zählerschrank.
Soweit mir bekannt ist der PV WR der Master, der Batterie WR der Slave.

Also es gibt diesen einen Modbus Zähler im Zählerschrank.
Soweit mir bekannt ist der PV WR der Master, der Batterie WR der Slave.