Die Suche ergab 29 Treffer

von xsven80x
Do Jul 08, 2021 8:15 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Modulkonfiguration EVU -> Daten über MQTT
Antworten: 4
Zugriffe: 1530

Re: Modulkonfiguration EVU -> Daten über MQTT

Hallo,

OK, dank euch für die Rückmeldung!!!

Gruß
Sven
von xsven80x
Di Jul 06, 2021 7:50 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Modulkonfiguration EVU -> Daten über MQTT
Antworten: 4
Zugriffe: 1530

Re: Modulkonfiguration EVU -> Daten über MQTT

Hallo zusammen, hat keiner eine Idee? Nutzt niemand von euch diese Schnittstelle EVU-Daten über MQTT und kann mir nen Tipp zur Konfiguration geben? Gibt es eine Zusammenfassung der MQTT-Topics, insbesondere der "set" Topics (diese kann ich ja leider nicht im MQTT-Explorer heraussuchen)? Da...
von xsven80x
Sa Jul 03, 2021 3:09 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Modulkonfiguration EVU -> Daten über MQTT
Antworten: 4
Zugriffe: 1530

Modulkonfiguration EVU -> Daten über MQTT

Hallo zusammen, gerade habe ich die Versorgung der EVU-Daten meiner OpenWB über MQTT eingerichtet. Soweit werden die Daten, welche an den MQTT-Broker published werdem, auch verarbeitet. Lediglich die Anzeige der Leistungen der drei Phasen funktioniert nicht. Ebenso die Anzeige des PF. Ich gehe davon...
von xsven80x
Di Jun 22, 2021 4:26 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SDM230 / SDM630 über EE11
Antworten: 3
Zugriffe: 1207

Re: SDM230 / SDM630 über EE11

Hallo, danke für deine Meldung. Im zweiten Screenshot oben sind die Einstellungen zu lesen, sie stimmen bei mir. Neue Erkenntnisse: der Port war falsch eingestellt, muss offenbar 8899 sein: Com-Settings.jpg Nun erhalte ich im SDM zyklisch diesen Telefonhörer, welcher auftauchen sollte, wenn ich den ...
von xsven80x
Di Jun 22, 2021 3:44 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: SDM230 / SDM630 über EE11
Antworten: 3
Zugriffe: 1207

SDM230 / SDM630 über EE11

Hallo zusammen, nachdem ich mir schon seit 2 Tagen hier die Infos zusammengesucht habe, aber dennoch immernoch erfolglos bin, brauche ich mal eure Hilfe. Ich habe eine originale (unangetastete) OpenWB (mit Nightly 1.9.242), seit einiger Zeit auch erfolgreich in Betrieb. EVU-Daten + Zählerdaten eines...
von xsven80x
Mi Apr 07, 2021 2:23 pm
Forum: Hardware
Thema: SDM630 Zählerstand einmalig einstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 931

SDM630 Zählerstand einmalig einstellen

Hallo zusammen, aktuell nutze ich zum Auslesen meines eHz einen IR-Leser mit Raspi und volkszähler. Nun überlege ich Raspi+IR abzulösen und ein EVU-Kit von openwb zu verbauen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird ja hier der SDM630 geliefert/installiert. Nun würde ich gerne EINMALIG meine akt...
von xsven80x
Di Apr 06, 2021 1:25 pm
Forum: Sonstiges
Thema: kleiner Stromspeicher für Grundlast
Antworten: 19
Zugriffe: 14633

Re: kleiner Stromspeicher für Grundlast

Hallo @mrinas, naja, ich habe schon noch die Hoffnung, dass man wesentlich günstiger kommt. Sicher sind 3000 EUR zu stemmen, werden sich aber nie rechnen lassen. Ich habe schon die Vorstellung, es so umzusetzen, dass es auch wirtschaftlich ist. 48V und gerade da große Querschnitte? Also ja, man brau...
von xsven80x
Mo Apr 05, 2021 8:17 am
Forum: Sonstiges
Thema: kleiner Stromspeicher für Grundlast
Antworten: 19
Zugriffe: 14633

Re: kleiner Stromspeicher für Grundlast

Hallo zusammen, hallo @Jarry, ja genau das ist die Richtung, wobei ich jetzt tatsächlich nicht so groß skalieren würde. Ich würde tatsächlich bei einem kleinen Speicher bleiben wollen, gerne für die Zukunft skalierbar. Nach einigem Lesen bin ich nun bei dir, LiFePo4 sind hier die richtige Wahl. Wenn...
von xsven80x
So Apr 04, 2021 12:42 pm
Forum: Sonstiges
Thema: kleiner Stromspeicher für Grundlast
Antworten: 19
Zugriffe: 14633

kleiner Stromspeicher für Grundlast

Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, dass hier ein Shitstorm auf mich losregnet, weil ich ggf. zu naiv an dieses Thema gehe, versuche ich es trotzdem mal. Ersteinmal meine aktuellen Voraussetzungen: Ich habe eine 12 kWp Ost-West-PV-Anlage auf dem Dach und nen SMA Tripower WR. Ausserdem eine open...
von xsven80x
So Mär 28, 2021 2:08 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Steuerung Wirkleistungsbegrenzung SMA
Antworten: 10
Zugriffe: 6852

Re: Steuerung Wirkleistungsbegrenzung SMA

Hallo zusammen,

das Thema der Sicherstellung habe ich gar nicht so dramatsich gesehen, scheint aber für den EVU wichtig zu sein. Ich kann nachvollziehen, dass es hier dem Hersteller schwierig ist und sich hier der Aufwand nicht lohnt.

Danke für eure Beiträge! :-)

Gruß
Sven