Hallo,
ich wiederhole nochmal meine Fragen:
Zur Statusanzeige konnte ich leider keine Doku finden, die die angezeigten Werte erklärt. Ich habe die OpenWB bereits ein paar Tage in Betrieb und füttere die fleißig mit den Daten aus dem EMS. Zum Feld "PV Gesamt-Anlagedaten" habe ich folgende Fragen ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- So Feb 02, 2025 7:44 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Fragen zu MQTT Modul EVU und zur Statusanzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3397
- So Dez 03, 2023 11:33 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Fragen zu MQTT Modul EVU und zur Statusanzeige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3397
Fragen zu MQTT Modul EVU und zur Statusanzeige
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zu den MQTT-Modulen sowie zur Statusanzeige und würde mich über jede Antwort freuen. Leider konnte ich trotz Wühlen im Forum keine Antworten finden.
Zum Modul EVU MQTT habe ich folgende Frage:
openWB/set/evu/WPhase1-3: werden diese Werte in der Steuerung ...
ich habe ein paar Fragen zu den MQTT-Modulen sowie zur Statusanzeige und würde mich über jede Antwort freuen. Leider konnte ich trotz Wühlen im Forum keine Antworten finden.
Zum Modul EVU MQTT habe ich folgende Frage:
openWB/set/evu/WPhase1-3: werden diese Werte in der Steuerung ...
- Di Aug 31, 2021 4:41 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: empfohlenes Intervall für Update der Batterie- PV- und EVU-Daten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1763
Re: empfohlenes Intervall für Update der Batterie- PV- und EVU-Daten
Alles klar, vielen Dank! Mir ist bewusst, dass im Falle, dass sich eine Wolke mal vor die Sonne schiebt und die PV-Leistung absackt UND noch der Speicher leer ist, dass dann mal für vielleicht 1min Netzstrom zugekauft wird. Damit kann ich umgehen ;)
Am Samstag wird die Box installiert, nur das ...
Am Samstag wird die Box installiert, nur das ...
- Di Aug 31, 2021 7:54 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: empfohlenes Intervall für Update der Batterie- PV- und EVU-Daten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1763
Re: empfohlenes Intervall für Update der Batterie- PV- und EVU-Daten
Vermutlich, weil es WR gibt, die nur eine ModbusTCP Anbindung vertragen. Z.B. Solaredge. Wenn da dann schon eine Solaranzeige dran hängt, geht es nicht, die openWB auch noch mit anzubinden.
Aber bei Solaranzeige im eigenen forum gibt es schon Einträge zum Zusammenspiel mit openWB über MQTT.
VG ...
- Mo Aug 30, 2021 6:12 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: empfohlenes Intervall für Update der Batterie- PV- und EVU-Daten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1763
empfohlenes Intervall für Update der Batterie- PV- und EVU-Daten
Hallo zusammen,
Für das PV-gesteuerte Laden möchte die Batterie-, PV- und EVU-Werte per MQTT an meine openWB-Seires 2 Standard+ senden. Die solaranzeige-Suite, die ich hierfür verwenden möchte, überträgt die Daten standardmäßig minütlich, besitzt da aber auch eine gewisse Flexibilität.
Gibt es ...
Für das PV-gesteuerte Laden möchte die Batterie-, PV- und EVU-Werte per MQTT an meine openWB-Seires 2 Standard+ senden. Die solaranzeige-Suite, die ich hierfür verwenden möchte, überträgt die Daten standardmäßig minütlich, besitzt da aber auch eine gewisse Flexibilität.
Gibt es ...
- Di Aug 17, 2021 10:20 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Diskussionen zum Sommerupdate
- Antworten: 426
- Zugriffe: 138283
Re: Diskussionen zum Sommerupdate
Auch als langjähriger Bestandskunde einer Versicherung o.ä. Institution ist man Änderungen unterworfen. Die Zukunft kann man nicht im Vorfeld für die Ewigkeit festmeißeln.
Ich habe es allerdings noch nie erlebt, dass eine Versicherung/institution Zinssätze oder Beiträge oder sonstige Konditionen ...
- Mo Aug 16, 2021 10:26 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Diskussionen zum Sommerupdate
- Antworten: 426
- Zugriffe: 138283
Re: Diskussionen zum Sommerupdate
Hallo,
jetzt möchte ich noch eine Einzelmeinung beisteuern: ich habe auch vor Kurzem eine OpenWB Series2 StandardPlus gekauft. Ich habe bisher keine weitere Drittanbieterbox. Allerdings hat mich ebenfalls das offene Konzept sehr angesprochen.
nach dem Lesen der zig Seiten finde ich ebenfalls, dass ...
jetzt möchte ich noch eine Einzelmeinung beisteuern: ich habe auch vor Kurzem eine OpenWB Series2 StandardPlus gekauft. Ich habe bisher keine weitere Drittanbieterbox. Allerdings hat mich ebenfalls das offene Konzept sehr angesprochen.
nach dem Lesen der zig Seiten finde ich ebenfalls, dass ...
- Di Aug 03, 2021 12:34 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT Werte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3193
Re: MQTT Werte
perfekt, danke sehr @LutzB!
VIele Grüße
Hutzelmaennle
VIele Grüße
Hutzelmaennle
- Di Aug 03, 2021 11:19 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT Werte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3193
Re: MQTT Werte
Hallo,
jetzt habe ich doch noch zwei Fragen:
So wie ich das verstehe, sind mit den
openWB/set/evu/APhase1 bis 3
die Ströme am EVU-Übergabepunkt des Hausanschlusses gemeint.
Der AlphaESS T10 liefert keine direkt gemessenen Spannungen und Ströme am EVU-Hausanschluss. Er liefert nur die Leistungen ...
jetzt habe ich doch noch zwei Fragen:
So wie ich das verstehe, sind mit den
openWB/set/evu/APhase1 bis 3
die Ströme am EVU-Übergabepunkt des Hausanschlusses gemeint.
Der AlphaESS T10 liefert keine direkt gemessenen Spannungen und Ströme am EVU-Hausanschluss. Er liefert nur die Leistungen ...
- Di Aug 03, 2021 10:55 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT Werte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3193
Re: MQTT Werte
Vielen Dank, @LutzB! Dann werde ich die ersten korrekten Werte im openWB-Dashboard wohl erst morgen sehen 
Ansonsten bin ich jetzt stolz es geschafft zu haben, über die solaranzeige die Werte aus meinem AlphaESS T10 per MQTT erfolgreich in die openWB rüberzuschaufeln!
Viele Grüße
Hutzelmaennle

Ansonsten bin ich jetzt stolz es geschafft zu haben, über die solaranzeige die Werte aus meinem AlphaESS T10 per MQTT erfolgreich in die openWB rüberzuschaufeln!
Viele Grüße
Hutzelmaennle