
Die Suche ergab 66 Treffer
- Sa Mai 27, 2023 8:51 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 64795
Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
Das Vorhaben steht ja auch schon auf der "to do Liste". Es braucht halt seine Zeit. Eventuell sollten wir sammeln, um das ganze etwas attraktiver zu gestalten 

- Do Apr 20, 2023 8:04 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird..
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1024
Re: Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird..
Schön, dass es nun wieder läuft. Eine defekte SD Karte hatte ich auch scon mal. Kommt leider vor.
- Do Apr 13, 2023 8:20 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird..
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1024
Re: Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird..
Hast du einfach mal 15 Minuten gewartet? Mein openWB brauch nach einem Neustart /Update immer 10-15 Minuten, bis die Weboberfläche wieder verfügbar ist. (Das ging "früher" sehr viel schneller.....)
- So Mär 19, 2023 9:28 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 64795
Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
@Cheetah
Du bist , was das Thema Mqtt angeht, offensichttlich sehr gut aufgestellt. Ich bin das leider gar nicht. Nun würde ich gern meinen Deye, der über den Solarassitant mit einem Mqtt broker "ausgestattet" ist, mit der openWB Software per Mqtt miteinander reden lassen. Nun habe ich in der ...
Du bist , was das Thema Mqtt angeht, offensichttlich sehr gut aufgestellt. Ich bin das leider gar nicht. Nun würde ich gern meinen Deye, der über den Solarassitant mit einem Mqtt broker "ausgestattet" ist, mit der openWB Software per Mqtt miteinander reden lassen. Nun habe ich in der ...
- So Mär 05, 2023 3:23 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 64795
Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
Ich habe es versucht, jedoch keine Ahnung von MQTT. Mein Soilarassistant stellt die Daten (von meinem Deye) per MQTT Broker zur verfügung, aber wie ich openWB dazu bekomme, diese "abzugreifen" und zu verwenden, das habe ich noch nicht hinbekommen.
- Fr Feb 24, 2023 2:12 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
- Antworten: 73
- Zugriffe: 64795
Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
Es gibt ja gerade in den Akku/Wechselrichter Foren eine riesige Welle mit Deye Sammelbestellungen. Wenn es tatsächlich eine Einbindung der Deye Hybrid WR in die Module bei openWB gibt, dann wäre das echt klasse!!!
- Sa Feb 11, 2023 9:22 am
- Forum: Allgemein
- Thema: PV Laden eingestellt, schaltet aber nicht ab, wenn nichts mehr vom Dach kommt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1562
Re: PV Laden eingestellt, schaltet aber nicht ab, wenn nichts mehr vom Dach kommt
was kann ich denn sonst noch probieren?
Was hast du bei der AbschaltVERZÖGERUNG eingestellt?
Du bist ja in der Lage Bilder anzuhängen. Warum hängst du nicht deine Einstellungen fürs PV Laden mal an?
Bei mir läuft es (Schwelle/Verzögerung) mit
100
und
60
zuverlässig
Dann scroll mal in den ...
- Mi Jun 29, 2022 12:01 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: SMA Energy Meter - was muss aktiviert werden?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3954
Re: SMA Energy Meter - was muss aktiviert werden?
Hallo Holger,
nahezu identische Ausstattung bei mir. Ich gehe davon aus, dass deine WR per BT an den SHM 1.0 angeschlossen sind und ihre Daten an diesen übertragen.
Dann reicht es, den SHM und das EM mit der openWB Software in den Modulen der openWB Software zu verbinden. Das ist, wenn du die ...
nahezu identische Ausstattung bei mir. Ich gehe davon aus, dass deine WR per BT an den SHM 1.0 angeschlossen sind und ihre Daten an diesen übertragen.
Dann reicht es, den SHM und das EM mit der openWB Software in den Modulen der openWB Software zu verbinden. Das ist, wenn du die ...
- Di Jun 28, 2022 4:56 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: go-e Charger Stand by LED
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2322
Re: go-e Charger Stand by LED
Danke für die Hinweise ... aber
......
Sorry, dass du eine V3 hast, das war mir - bei meiner Antwort - nicht bekannt.
Ich dachte, du hast die ensprechende Einstellung in der App noch nicht gefunden. Meine V2 schaltet auch zuverlässig ab. Aber wie schon gesagt, bei der V3 gibt es da - noch ...
- So Jun 26, 2022 12:39 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: go-e Charger Stand by LED
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2322
Re: go-e Charger Stand by LED
Hallo
Doch, das sollte sein Problem lösen. Die LED Steuerung ist in der Go-E App zu regeln. Sogar die Farben können einem Betriebszustand zugewiesen werden. Dann ,wie von dir erwähnt, noch die LED Abschaltung bei Nichtbenutzung einstellen und dunkel ist es.
Einfach mal kurz mit der App befassen
Doch, das sollte sein Problem lösen. Die LED Steuerung ist in der Go-E App zu regeln. Sogar die Farben können einem Betriebszustand zugewiesen werden. Dann ,wie von dir erwähnt, noch die LED Abschaltung bei Nichtbenutzung einstellen und dunkel ist es.
Einfach mal kurz mit der App befassen
