Ja, ich verstehe deine Argumente. Jeder nutz seine openWB und deren SW anders.
@aiole schrieb "das Standard-Lade-Profiles führt früher oder später zu Problemen" ?
@Gero "die Software ab 2.1.8 an einer Stelle deutlich verändert" Hoffentlich gibt es dann dazu eine Beschreibung ;)
Vielleicht kommt ja ...
Die Suche ergab 54 Treffer
- Di Jun 03, 2025 3:34 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zusammenhang Fahrzeug und Fahrzeugprofil?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 541
- Di Jun 03, 2025 2:38 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zusammenhang Fahrzeug und Fahrzeugprofil?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 541
Re: Zusammenhang Fahrzeug und Fahrzeugprofil?
Also die Fahrzeugzuweisung, ohne das die openWB das ladende Fahrzeug automatisch erkennt, erschließt sich mir nicht. Wozu?
Ich lade mit meiner WB 4 Fahrzeuge meist 1ph PV-Überschuss manchmal mit Min-Ampere. OK, dann muss ich schnell noch einmal in 2h weg, also drücke ich Sofortladen und es geht 3ph ...
Ich lade mit meiner WB 4 Fahrzeuge meist 1ph PV-Überschuss manchmal mit Min-Ampere. OK, dann muss ich schnell noch einmal in 2h weg, also drücke ich Sofortladen und es geht 3ph ...
- Di Mai 20, 2025 5:11 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2/3/4/5
- Antworten: 227
- Zugriffe: 58260
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Release & Release Patch 1/2
Meine Ladeeinstellungen > Sofortladen immer 3ph 32A > PV-Laden immer 1ph max. 32A > Fahrzeugprofil unterstützte Phasen 3 > CP-Unterbrechung AUS > Phasenumschaltung blockieren AUS > Ladung aktiv halten AUS
Wiederholt habe ich festgestellt, wenn ich 3ph Sofortladen aktiviere, es zu Problemen kommt ...
Wiederholt habe ich festgestellt, wenn ich 3ph Sofortladen aktiviere, es zu Problemen kommt ...
- Di Mär 25, 2025 9:02 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1059
Re: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
Ja, so ähnlich wie siehe oben mein erster Beitrag.
Wenn ich, wie du vorschlägst die Einschaltschwelle 0,3 kW setze, startet der Ladevorgang aber bei 0,02 kW Einspeisung.
Außerdem wiederspricht das der Empfehlung/Beschreibung von @aiole bzw. @Gero.
Wenn ich, wie du vorschlägst die Einschaltschwelle 0,3 kW setze, startet der Ladevorgang aber bei 0,02 kW Einspeisung.
Außerdem wiederspricht das der Empfehlung/Beschreibung von @aiole bzw. @Gero.
- Di Mär 25, 2025 7:58 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1059
Re: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
Sinn und Zweck der Regelung war bisher, vor allem in der Übergangszeit, möglichst viel PV-Überschuss in die Fahrzeuge zu Laden.
Was müsste man dann Einstellen, wenn mein E-Niro (min. Ladeleistung 1,1kW) bei 300W Überschuss-Einspeisung das Laden beginnen soll, und bei einem Haus-Netzbezug von 1,4 kW ...
Was müsste man dann Einstellen, wenn mein E-Niro (min. Ladeleistung 1,1kW) bei 300W Überschuss-Einspeisung das Laden beginnen soll, und bei einem Haus-Netzbezug von 1,4 kW ...
- Mo Mär 24, 2025 9:15 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1059
Re: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
SW ist 2.1.7 Release & Release Patch 1 - Fahrzeug s.o. Kia E-Niro
OK ist gut. Aber wie soll dein Vorschlag "1,5kW Einschaltschwelle und 0kW Abschaltschwelle" funkttionieren?
Fahrzeug würde dann bei Einspeisung von 1,5 kW die Ladung beginnen. Da der Netzbezug ja prinzipiell über 0 kW liegt würde ...
OK ist gut. Aber wie soll dein Vorschlag "1,5kW Einschaltschwelle und 0kW Abschaltschwelle" funkttionieren?
Fahrzeug würde dann bei Einspeisung von 1,5 kW die Ladung beginnen. Da der Netzbezug ja prinzipiell über 0 kW liegt würde ...
- Mo Mär 24, 2025 7:13 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1059
Re: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
Ein- und Ausschaltschwelle beziehen sich auf den EVU-Punkt.
Klar, kannst du Unfug einstellen. Einschalten bei 0W Einspeisung und Ausschalten bei 100W Bezug wäre so etwas. Und damit das auffällt, gibt es die Meldung. Wenn du bei 1400W Bezug ausschaltest, wirst du nur bei einem Hausverbrauch von ...
- Mo Mär 24, 2025 5:30 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1059
Re: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
Das würde dann aber ja bedeuten, dass bei Einschaltschwelle 0,0 kW und Abschaltschwelle 1,4 kW die Differenzleistung 1,4 kW beträgt, was dazu führt, dass ein E-Niro (min. Ladeleistung sind 1,1 kW) durchgehend lädt. Ergo: Die PV-Regelung Start / Stop ist nicht zu gebrauchen ?
Start / Stop muss doch ...
Start / Stop muss doch ...
- Fr Mär 21, 2025 7:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV Regelmodus / Einschaltschwelle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1059
PV Regelmodus / Einschaltschwelle
Eine Verständnisfrage. Mit meinen PV-Einstellungen wird schon bei 0,2 kW Einspeisung mit dem Laden begonnen. Es wird in dem Hinweis geschrieben: Die Differenzleistung zw. Ein- und Abschaltschwelle sollte mind. 1,4 kW (230V x 6A) betragen. (Konfiguriert: 1,7 kW) Die Differenzleistung ist bei mir aber ...
- Do Mär 06, 2025 6:23 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Lücke in PV-Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 661
Re: Lücke in PV-Daten
Diese Lücke habe ich auch jeden Abend. In der SW 1.9 gab es die schon (nur nicht so deutlich - hatte 1,5h Graph). Ich weiß von meinem Solarteur, dass SolarEdge die Datenaktualisierung Ihrer Server/WR täglich abends macht (sieht man auch am WR). Scheint also normal zu sein.