Die Suche ergab 296 Treffer

von AlSi_8480
Mo Jun 24, 2024 6:12 am
Forum: Software 2.x
Thema: Laden nachts nicht möglich in 2.1 mit Fronius auf Standby
Antworten: 7
Zugriffe: 131

Re: Laden nachts nicht möglich in 2.1 mit Fronius auf Standby

Warum kann man das Lastmanagement nicht einfach ganz ausschalten? Es wird doch genug Anwendungsfälle geben wo man es schlicht nicht braucht weil der Hausanschluss genug Leistung her gibt. Ist doch schon etwas umständlich für etwas was man nicht brauch erst einen virtuellen Zähler erstellen zu müssen...
von AlSi_8480
Mi Jun 19, 2024 10:14 am
Forum: Hardware
Thema: Schütz defekt
Antworten: 3
Zugriffe: 126

Re: Schütz defekt

Unser MG5 lädt die gesamten Wintermonate Aufgrund geringer PV-Produktion generell nur einphasig mit bis zu 32A (Phase 2 & 3 ist dann abgeklemmt), bisher keine Probleme mit dem ABB Schütz oder der Verkabelung. Wie openWB schreibt verhindert oWB durch herunterregeln der Ladeleistung zu hohe Ströme...
von AlSi_8480
Mi Apr 17, 2024 8:18 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Weitere Updates für Software 1.9x
Antworten: 3
Zugriffe: 530

Re: Weitere Updates für Software 1.9x

Große Updates würde ich nicht mehr erwarten und das wäre fürs Unternehmen auch nicht zielführend 2 Systeme parallel zu betreiben. Schön wäre es allerdings, wenn es für einen begrenzten und kommunizierten Zeitraum noch Bug-fixes gibt bevor die V1.9 dann ganz eingemottet wird. Auch ohne Updates funkti...
von AlSi_8480
Do Feb 01, 2024 6:22 pm
Forum: Hardware
Thema: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?
Antworten: 52
Zugriffe: 18682

Re: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?

Danke für die Info - wusste ich noch gar nicht :)
von AlSi_8480
Do Feb 01, 2024 2:08 pm
Forum: Hardware
Thema: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?
Antworten: 52
Zugriffe: 18682

Re: Ist die openWB Pro KfW 442 förderfähig als Bidi Box?

Ist eigentlich irgendwo festgeschrieben das die förderfähigen Wallboxen auch nur Ladepunkte sein dürfen? Die oWB Pro ist ja nur ein Ladepunkt und wird erst mit einer Standalone oder Series2 zur funktionierenden Wallbox.
von AlSi_8480
Sa Dez 16, 2023 6:23 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Go-e charger über MQTT
Antworten: 27
Zugriffe: 3603

Re: Go-e charger über MQTT

openWB hat geschrieben: Mi Dez 13, 2023 9:37 pm Damit würdest du gegen die Nutzungsbedingungen der software2 verstoßen. Lies dir diese bitte durch.
Wo kann man die denn nachlesen ohne die V2 zu installieren? Auf euer Webseite finde ich die nicht.
von AlSi_8480
Sa Nov 25, 2023 2:57 pm
Forum: Hardware
Thema: zweites Ladekabel an Open WB
Antworten: 3
Zugriffe: 845

Re: zweites Ladekabel an Open WB

Rein von der Norm her hat Lutz natürlich recht und auch langfristig macht eine zweite Wallbox daheim absolut Sinn, wenn man mehrere Stellflächen hat (ich sprech da aus Erfahrung). Wenn du basteln willst kannst es ja mal mit einen 6-poligen Umschalter probieren der allerdings über 0 trennen sollte un...
von AlSi_8480
Do Nov 23, 2023 10:26 am
Forum: Allgemein
Thema: E Up beginnt die Ladung nicht!
Antworten: 15
Zugriffe: 2034

Re: E Up beginnt die Ladung nicht!

Was mir noch einfällt (sofern das nicht schon berücksichtigt wurde): den eUP abschließen, manchmal startet die Ladung nicht wenn das Auto noch offen ist. den Ladestecker einmal ganz bewusst und langsam bis auf Anschlag einführen. Nicht das Stecker/Buchse etwas Spiel haben, dann nicht komplett zusamm...
von AlSi_8480
Fr Nov 17, 2023 9:31 am
Forum: Allgemein
Thema: BiDi-Laden Erfahrungen und Was wisst ihr über die Norm
Antworten: 13
Zugriffe: 3252

Re: BiDi-Laden Erfahrungen und Was wisst ihr über die Norm

Im übrigen limitieren auch die Fzg-Hersteller die Entnahme aus dem Akku, da sie für diesem garantieren müssen. Das sind bei meinem ID.Buzz maximal 10000kWh und max 4000 Betriebsstunden. Letzteres wird sicher schnell zum limitierenden Faktor, wenn man das nutzt, um nachts die Grundlast vom Haus mit ...
von AlSi_8480
Mi Nov 01, 2023 9:01 pm
Forum: Hardware
Thema: Zugentlastung für das Ladekabel
Antworten: 14
Zugriffe: 1275

Re: Zugentlastung für das Ladekabel

Das Grundproblem des stolpern löst man nicht mit einer zusätzlichen Zugentlastung. Wenn man es an der Wallbox zusätzlich befestigt geht die Last beim hängenbleiben ausschließlich auf die Typ2 Buchse des Fahrzeugs. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob mir das lieber wäre, daher lieber eine defekte Wallbo...