Die Suche ergab 294 Treffer

von AlSi_8480
Fr Aug 06, 2021 2:35 pm
Forum: Allgemein
Thema: Diskussionen zum Sommerupdate
Antworten: 426
Zugriffe: 115671

Re: Diskussionen zum Sommerupdate

Muss gestehen das ich die Info für jetzt entstehende Zusatzkosten besorgniserregend finde. Das "warum" ist mir klar, nur das "wie" stelle ich in Frage. Zumal diese Kommunikation hier im Forum nicht zu eurer aktuellen Werbeaussage auf der Webseite passt. Von der aktuellen Werbeaus...
von AlSi_8480
Fr Jul 30, 2021 1:20 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Ladelog vernünftig ausdrucken
Antworten: 1
Zugriffe: 1001

Re: Ladelog vernünftig ausdrucken

Ich markiere einfach die Daten direkt im Ladelog und kopiere diese 1:1 ins Excel. Da nimmt er alle Werte und die Tabellenüberschriften sauber mit.
von AlSi_8480
Fr Jul 30, 2021 12:56 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
Antworten: 24
Zugriffe: 7906

Re: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden

..."Beruhigung des eigenen Gewissen" noch irgendwo eine Anzeige "eingespartes CO²" hin basteln... Fronius gibt das sogar in gepflanzten Bäumen an. So ein quatsch, dann lieber wirklich einen Baum pflanzen. Wenn man damit anfängt dann müsste die eigene Bilanz ja eigentlich negativ...
von AlSi_8480
Mo Jul 26, 2021 1:44 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Ankündigung openWB 2.0
Antworten: 23
Zugriffe: 8609

Re: Ankündigung openWB 2.0

derNeueDet hat geschrieben: Mo Jul 26, 2021 1:42 pm ... dann aber unter Verlust aller Logging Daten und Historien!
Bloß nicht...
von AlSi_8480
Mo Jul 26, 2021 6:58 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Problem openWB und Fronius Symo 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5410

Re: Problem openWB und Fronius Symo 10

Kann die notwendige Anpassung im EVU bestätigen (1.9.245 Beta / Fronius Symo 15.0-3-M).

Bei Datamanager 3.16.7-1 lief der Kompatibilitätsmodus für Gen24 / neuere Symo auf "Aus".
Nach Update des Datamanagers auf 3.18.7-1 ist "Variante 1" erforderlich.
von AlSi_8480
Mo Jul 19, 2021 12:25 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Beta 1.9.245
Antworten: 10
Zugriffe: 3511

Re: Rückmeldungen Beta 1.9.245

Von Stable 1.9.244 kommend hat nach Update der (Master-) oWB der zweite Ladepunkt das Update nicht automatisch erhalten.
von AlSi_8480
Mi Jul 07, 2021 1:27 pm
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB auf "Vorrat" kaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 3885

Re: OpenWB auf "Vorrat" kaufen

Nein, das muss man natürlich nicht. Etwas "auf Halde" zu legen birgt immer eine gewisse Gefahr das man es umsonst gekauft hat. Das muss eben jeder für sich selber abwägen ob es sinnvoll ist oder nicht.
von AlSi_8480
Mi Jul 07, 2021 12:38 pm
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB auf "Vorrat" kaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 3885

Re: OpenWB auf "Vorrat" kaufen

Das ist der berühmte Blick in die Glaskugel und was in der Zukunft ist weiß niemand ... Was wir aber jetzt schon wissen: der modulare Aufbau von openWB erlaubt es einfach Veränderungen an der Hardware vor zu nehmen, sollte es mit der Zeit bessere oder flexiblere Komponenten geben. (Von einfachen und...
von AlSi_8480
Di Jul 06, 2021 9:52 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Ohmpilot und openWB klauen sich gegenseitig den PV-Überschuss
Antworten: 27
Zugriffe: 11989

Re: Ohmpilot und openWB klauen sich gegenseitig den PV-Überschuss

derNeueDet hat geschrieben: Di Jul 06, 2021 8:58 am ...
Ich vermute, der ohmpilot schaltet auch keine 6kW direkt sondern das läuft über einen zusätzlichen Schütz. ...
Der Ohmpilot steuert genau wie die openWB in Abhängigkeit vom Überschuss, also keine simple An/Aus Lösung über einen Schütz. Das ist auch der Grund warum das Teil so teuer ist.
von AlSi_8480
Di Jul 06, 2021 6:42 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Ohmpilot und openWB klauen sich gegenseitig den PV-Überschuss
Antworten: 27
Zugriffe: 11989

Re: Ohmpilot und openWB klauen sich gegenseitig den PV-Überschuss

Unabhängig davon das der Heizstab ineffizient ist, sollte das nicht mit den Einschalt-Schwellwerten steuerbar sein? Primäre Frage: was hat Vorrang, Warmwasser oder Auto? Wenn es, wie ich meine verstanden zu haben, in deinem Fall das Warmwasser ist, dann setze die Einschaltschwelle der openWB einfach...