Die Suche ergab 336 Treffer
- Do Aug 07, 2025 8:14 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 4622
Re: Umrüstung der openWB 2 Standard+ von 11 auf 22kw sinnvoll?
Ich finde das total spannend das Netzbetreiber einen auf 11kW limitieren mit der Begründung, dass man ein Einfamilienhaus hat. Bei uns ist es zwar jetzt schon 4 Jahre her, aber als wir seinerzeit 3 11kW Wallboxen mit 11kW Lastmanagement im Netzbereich der Syna (für ein Einfamilienhaus) anmelden ...
- Mo Mai 19, 2025 6:27 am
- Forum: Hardware
- Thema: Nach Netzwerkunterbrechung oWB nicht mehr erreichbar / drohender Defekt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1688
Re: Nach Netzwerkunterbrechung oWB nicht mehr erreichbar / drohender Defekt?
Natürlich DIY ;)
Hab das Image vom Wechsel meiner drei Boxen auf V2.x noch auf dem Server liegen und setze bei Gelegenheit mal eine neue SDC auf. Wenn es dann immer noch nur bei dieser einen Box auftritt bleibt ja nur der Raspi.
ich gebe hier dann noch Rückmeldung was es final war, das dürfte ...
Hab das Image vom Wechsel meiner drei Boxen auf V2.x noch auf dem Server liegen und setze bei Gelegenheit mal eine neue SDC auf. Wenn es dann immer noch nur bei dieser einen Box auftritt bleibt ja nur der Raspi.
ich gebe hier dann noch Rückmeldung was es final war, das dürfte ...
- Mi Mai 14, 2025 9:17 am
- Forum: Hardware
- Thema: Nach Netzwerkunterbrechung oWB nicht mehr erreichbar / drohender Defekt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1688
Re: Nach Netzwerkunterbrechung oWB nicht mehr erreichbar / drohender Defekt?
Da ich schon den Tot einer normalen SDC miterlebt hab sind grundsätzlich Industrial SDC verbaut. Die in dieser Box verbaute dürfte etwa ein 3/4 Jahr alt sein als ich von V1.9 auf V2.x gewechselt hab.
Der Pi selber hat jetzt 5 oder 6 Jahre auf dem Buckel.
Der Pi selber hat jetzt 5 oder 6 Jahre auf dem Buckel.
- Di Mai 13, 2025 8:30 am
- Forum: Hardware
- Thema: Nach Netzwerkunterbrechung oWB nicht mehr erreichbar / drohender Defekt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1688
Nach Netzwerkunterbrechung oWB nicht mehr erreichbar / drohender Defekt?
Moin zusammen,
eine meiner oWB series2 zeigt aktuell ein ungewöhnliches Verhalten und ich hätte mal gerne euren Rat ob ihr das so OK findet oder ich sicherheitshalber aktiv werden sollte.
Kurzes zum relevanten Setup: V2.1.7 Patch 1, betrieben als Secondary, Verbunden mit LAN-Kabel, feste IP durch ...
eine meiner oWB series2 zeigt aktuell ein ungewöhnliches Verhalten und ich hätte mal gerne euren Rat ob ihr das so OK findet oder ich sicherheitshalber aktiv werden sollte.
Kurzes zum relevanten Setup: V2.1.7 Patch 1, betrieben als Secondary, Verbunden mit LAN-Kabel, feste IP durch ...
- Sa Apr 05, 2025 8:57 am
- Forum: SmartHome
- Thema: openWB soll Thermostate steuern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1997
Re: openWB soll Thermostate steuern
Wenn du die Heizkurve sauber eingeregelt hast kannst du die Thermostate in den Wohnbereichen auch grundsätzlich voll aufdrehen, dann klappt auch das Überheizen bei PV Überschuiss ganz easy und die WP übernimmt die ganze Steuerung der Temperaturregelung.
- Mo Mär 31, 2025 8:17 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 848
Re: Automatische Phasenumschaltung 1p -> 3p funktioniert nicht (mehr)
Bei unserem MG5 sind "Pause bei Phasenumschaltung" und "Dauer der CP Unterbrechung" auf 10 Sekunden gestellt und das funktioniert einwandfrei.
- Fr Mär 21, 2025 8:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB DUO PV-Laden nutzt nicht die gesamte PV-Leistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 201
Re: openWB DUO PV-Laden nutzt nicht die gesamte PV-Leistung
Schau mal unter „Konfiguration“ -> „Lastmanagement“ -> ganz oben „ Fahrzeuge, die nicht mit Sollstrom laden“
Wenn dort „berücksichtigen“ ausgewählt ist, wird für nicht-ladende Fahrzeuge immer ein Mindeststrom vorgehalten (wie aktuell wohl in deinem Fall) falls die Fahrzeuge dann doch irgendwann ...
Wenn dort „berücksichtigen“ ausgewählt ist, wird für nicht-ladende Fahrzeuge immer ein Mindeststrom vorgehalten (wie aktuell wohl in deinem Fall) falls die Fahrzeuge dann doch irgendwann ...
- Fr Feb 28, 2025 8:28 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Smart EQ 22KW Lader Fehler 1/3 Phasen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2231
Re: Smart EQ 22KW Lader Fehler 1/3 Phasen
Moin,
probiere mal ob sich das Problem löst, wenn du den Wert "Pause bei Phasenumschaltung" auf 10 (Sekunden) stellst. Möglicherweise geht dem Smart alles ein wenig zu schnell.
Grüße...
probiere mal ob sich das Problem löst, wenn du den Wert "Pause bei Phasenumschaltung" auf 10 (Sekunden) stellst. Möglicherweise geht dem Smart alles ein wenig zu schnell.
Grüße...
- Fr Jan 24, 2025 8:29 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Openwb und mg5
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1732
Re: Openwb und mg5
Hier auch kurz meine Rückmeldung zum Fahrzeug:
zufrieden: ja !
nochmal kaufen: jein :)
Warum das jein: wir haben unseren seit etwa 12 Monaten noch mit Förderung gekauft, heißt mit großer Batterie und Lux-Ausstattung etwa 31TEUR bezahlt was unschlagbar günstig ist. Da wir viele Autos des VW ...
zufrieden: ja !
nochmal kaufen: jein :)
Warum das jein: wir haben unseren seit etwa 12 Monaten noch mit Förderung gekauft, heißt mit großer Batterie und Lux-Ausstattung etwa 31TEUR bezahlt was unschlagbar günstig ist. Da wir viele Autos des VW ...
- Fr Jan 24, 2025 8:21 am
- Forum: Hardware
- Thema: Defekte Wallbox bei Reparatur gleich "tunen"?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1473
Re: Defekte Wallbox bei Reparatur gleich "tunen"?
Auch wenn es technisch betrachtet bei einem Typ-Wechsel der Schütze keinen Unterschied macht, würde ich die die oWB möglichst Original belassen (was im Fehlerfall ungemein hilft) und nur 1:1 tauschen. Dann lieber einen Reserveschütz für Phase 1 mit bestellen und den auf "Halde" legen.
Das hilft ...
Das hilft ...