Danke für die Antwort.
Die Daten aus der Vießmann, sehe ich heute schon nur im Victron EM24, die hängen einfach in Reihe hintereinander. Von daher verschlimmbessert sich da nix.
Meine Frage ist aber noch:
Was brauche ich bei Euch aus dem Shop und was ist mit den Kabellängen?
Danke & Beste Grüße ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di Feb 23, 2021 6:41 am
- Forum: Stories
- Thema: OpenWB + Victron ESS + Solaredge 27.6K
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10409
- Di Feb 23, 2021 5:01 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Batteriespeicher - Empfehlungen?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 39122
Re: Batteriespeicher - Empfehlungen?
Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit eines Speichers möge auf meiner Sicht jeder für sich beantworten.
Spannender ist die Frage wieviel PV aus Dach und in welcher Ausrichtung soll und dann die Kombination mit dem Speicher Planen.
für die Auslegung des Speichers gibt es meines Wissens nach zwei ...
Spannender ist die Frage wieviel PV aus Dach und in welcher Ausrichtung soll und dann die Kombination mit dem Speicher Planen.
für die Auslegung des Speichers gibt es meines Wissens nach zwei ...
- Di Feb 23, 2021 4:16 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: MQTT oder Modbus ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1581
Re: MQTT oder Modbus ?
Spannende Frage,
hier kommt es auf die Software und den Stack an.
ich nutze intesiv NodeRed auf dem HomeServer, dem ist es eigentlich egal was er bekommt. Wenngleich die bitshifterei bei modbus gelegentlich nervt.
gruß
Frank
hier kommt es auf die Software und den Stack an.
ich nutze intesiv NodeRed auf dem HomeServer, dem ist es eigentlich egal was er bekommt. Wenngleich die bitshifterei bei modbus gelegentlich nervt.
gruß
Frank
- Di Feb 23, 2021 4:06 am
- Forum: Stories
- Thema: OpenWB + Victron ESS + Solaredge 27.6K
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10409
OpenWB + Victron ESS + Solaredge 27.6K
hi@all,
ich möchte hier mal meine Idee vorstellen und um ein wenig Hilfe bitten.
zuerst die Ausstattung:
PV Anlage 29.92 kWp, SolaredgeWR 27.6K Ost West Ausrichtung
Speicher: Victron ESS System mit 3 x Victron Energy MultiPlus-II 48/5000/70-50, 3 Phasiger Aufbau, CerboGX, Pylontech US2000 mit ...
ich möchte hier mal meine Idee vorstellen und um ein wenig Hilfe bitten.
zuerst die Ausstattung:
PV Anlage 29.92 kWp, SolaredgeWR 27.6K Ost West Ausrichtung
Speicher: Victron ESS System mit 3 x Victron Energy MultiPlus-II 48/5000/70-50, 3 Phasiger Aufbau, CerboGX, Pylontech US2000 mit ...