Die Suche ergab 63 Treffer
- Mo Mai 27, 2024 6:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 19192
Re: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
Leider habe ich es noch immer nicht geschafft die max. Ladeströme für 1 und 3-phasiges Laden per MQTT zu verändern.
Hat keiner eine Idee wie das funktioniert bzw. welches MQTT Wert man da nimmt?
Hallo,
hatte diese Werte genommen, habe ich jetzt aber länger nicht mehr laufen gehabt.
Template ...
- So Apr 21, 2024 8:19 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1478
- Zugriffe: 193246
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo,
ich wollte auf dem Sonntagmorgen mal ein LOB für das Color Theme dalassen. Habe seit 3 Jahren zwei Boxen und schon unter 1.9 recht schnell auf Colors umgestellt. Nach dem Update auf 2.0 -bei mir- Anfang des Jahres hat sich die Frage dann überhaupt nicht gestellt und ich habe mir das Standard ...
ich wollte auf dem Sonntagmorgen mal ein LOB für das Color Theme dalassen. Habe seit 3 Jahren zwei Boxen und schon unter 1.9 recht schnell auf Colors umgestellt. Nach dem Update auf 2.0 -bei mir- Anfang des Jahres hat sich die Frage dann überhaupt nicht gestellt und ich habe mir das Standard ...
- Do Mär 28, 2024 12:06 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5146
Re: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
Die Brücke in der openWB wird eigentlich nur konfiguriert wenn es um entferntes Ziel geht.
Für deinen Anwednungsfall würde die Brücke im ioBroker konfiguriert werden.
Es sei denn dein ioBroker sitzt in der Cloud und kann die openWB gar nicht erreichen.
Ist der ioBroker lokal ist der richtige Weg ...
- Do Mär 28, 2024 11:47 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5146
Re: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
Und wo kann ich das nachlesen, wie ich das bei der OpenWB "richtig" anlege, bzw. was welchen Zusammenhang hat?
Warum bist du der Meinung eine Brücke zu benötigen?
Ich frage die Topics der openWB über den ioBroker ab.
A) Für die Visualisierung und
B) für die Ladesteuerung per Skript (z.B. 1h ...
- Do Mär 28, 2024 10:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5146
MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
Das war in der 1.9 exakt genauso.
Benutzer/Passwort benötigst du nur für eine Brücke nach extern. Das war in der 1.9 so und ist in der 2 auch so.
Hier erzwingen wir Verschlüsselung weil es einige Falle gab die unverschlüsselt an öffentliche Broker im Internet Brücken gebaut haben.
Frage ...
- Do Mär 28, 2024 9:19 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5146
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 1
Die openWB hatt noch nie eine Anmeldung am Broker vorausgesetzt. Wenn Du das mal so eingerichtet hattest, frage ich mal ganz einfach: wo hast Du die Zugangsdaten im Mosquitto der openWB eingetragen? Da gibt es keine Möglichkeit ohne SSH Zugang.
Einen Mehrwert bieten Anmeldedaten, die nicht ...
- Mi Mär 27, 2024 11:17 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5146
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 1
Hatte ich bisher so. Dachte der benötigt dies. Wenn ich das raus nehme, dann kommen beim Explorer wieder Werte.
Dann mache ich mich mal auf die Suche im ioBroker.
EDIT: Im ioBroker war es auch die Authentifikation. Username und PW raus und es geht wieder.
Info: Vor der 2.1.4 Alpha 1 war das unter ...
Dann mache ich mich mal auf die Suche im ioBroker.
EDIT: Im ioBroker war es auch die Authentifikation. Username und PW raus und es geht wieder.
Info: Vor der 2.1.4 Alpha 1 war das unter ...
- Mi Mär 27, 2024 11:07 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Brücke Konfiguration/ User&PW / Intern-Extern
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5146
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 1
Hmmm, ok. Seltsam. An den Einstellungen haben ich in der OpenWB und auch im Explorer nichts aktiv geändert.LutzB hat geschrieben: Mi Mär 27, 2024 11:02 am Zu ioBroker kann ich nichts sagen, aber MQTT Explorer funktioniert hier. Wie sehen Deine Verbindungseinstellungen aus?
Explorer:
OpenWB:
- Mi Mär 27, 2024 10:02 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 1
- Antworten: 165
- Zugriffe: 24852
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 1
Im Ladeprotokoll März habe ich eine komische Summe, das einzige Auffällige ist, dass beim letzten Ladevorgang keine Reichweite "geladen" wurde:
2024-03-26 19_41_19-openWB _ Auswertungen - Ladeprotokoll und 1 weitere Seite - Persönlich – Microso.png
Ist bei mir auch der Fall.
Version: 2024-03 ...
- Sa Mär 16, 2024 5:53 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1
- Antworten: 227
- Zugriffe: 63017
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release
Bei PV-Laden kann das EV auch beenden (wenn es voll ist).
Ich habe es heute noch einmal genauer beobachtet. Beide Fhzge haben an ihren Ladepunkten im PV-Laden ihren SOC erreicht. (LP1 bei 80% und LP2 bei 100 bzw. 101%). Hierdurch wurde bei beiden kein Ladelog ausgelöst. Erst als abgesteckt wurde ...