Etwas mehr Info:
Nach einem Update auf 2.1.7-patch5 das gleiche Verhalten. Ich kann das Speicherleck jetzt aber mit dem ersten Cloud-Zugriff in Verbindung bringen. Seit einem Zugriff mit der OpenWB-App via Cloud sinkt der freie Speicher wieder kontinuierlich:
Speicherleck.png
Wieder ist es der ...
Die Suche ergab 692 Treffer
- Sa Aug 16, 2025 7:16 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
- Do Aug 14, 2025 8:39 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fahrzeugwechsel nicht möglich
- Antworten: 10
- Zugriffe: 369
Re: Fahrzeugwechsel nicht möglich
Hast du irgendwas was MQTT spricht im Heimnetz? HA evt? Dann mach das bitte mal zum Prüfen aus.
- Sa Aug 09, 2025 7:43 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
- Antworten: 781
- Zugriffe: 54598
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Hallo zusammen,
unser VW eUP (2Phasen) läd im Modus PV seit kurzem nicht mehr mit dem maximalen Überschuss.
https://paste.openwb.de/rmEEJM47zRVM69y
Screenshot 2025-08-08 175959.png
Lg Markus
Schau mal nach, ob der Stecker richtig steckt. 10A pro Phase deutet auf Notladen hin. Kann passieren ...
Re: SOC: VWID
Wenn ich allerdings den Dongle bei unserem ID3 drinnen lasse, geht die Alarmanlage vom Fzg. an. Diese müsste man wohl dauerhaft deaktivieren.
Oder ein Verlängerungskabel für die Diagnosebuchse kaufen und darin die Versorgung des WiCan von Dauerplus auf Zündungsplus ändern. Dann wird der WiCan ...
- Di Jul 29, 2025 7:15 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
Re: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Meist nutze ich meinen VPN-Zugang ins Heimnetz. Ganz selten (alle paar Tage) nutze ich die App. Zugriff erfolgt unterwegs oder daheim von meinen Smartphone, oder von zwei anderen Desktop-Rechnern innerhalb des Heimnetzes.
- Mo Jul 28, 2025 9:21 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
Remote-Support-Client nimmt zunehmend mehr Speicher in Anspruch
Moin,
ich schreibe seit einiger Zeit den verfügbaren Speicher der OpenWB mit. Seit ein paar Monaten fällt auf, daß der Prozess lt-armv7l_ELF (der Support-Client) nach einigen Tagen zunehmend Speicher belegt. Im Bild zu sehen ist der verfügbare Speicher.
Bildschirmfoto_2025-07-28_23-14-12.png
Die ...
ich schreibe seit einiger Zeit den verfügbaren Speicher der OpenWB mit. Seit ein paar Monaten fällt auf, daß der Prozess lt-armv7l_ELF (der Support-Client) nach einigen Tagen zunehmend Speicher belegt. Im Bild zu sehen ist der verfügbare Speicher.
Bildschirmfoto_2025-07-28_23-14-12.png
Die ...
- So Jul 27, 2025 10:59 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1184
Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch
Das ist in der 2.1.7 leider so - um schnell umschalten zu können, hat man die Entprellzeit umgestellt. Ursprünglich ab dem Zeitpunkt, am dem die Bedingungen dafür wahr werden, neu ab dem Zeitpunkt des letzten Umschaltens. Das führt zu viel mehr Schaltvorgängen und letztlich dazu, dass ein VW die ...
- Fr Jul 25, 2025 6:40 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC Mercedes Benz Plug in Hybrid OpenWB Pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1777
Re: SoC Mercedes Benz Plug in Hybrid OpenWB Pro
Wenn genug Eigeninitiative vorhanden ist, könnte man einen WiCAN in Betracht ziehen. Ich weiß allerdings nicht, unter welcher Adresse der Ladezustand bei Mercedes erreichbar ist.
Links:
viewtopic.php?t=9397
https://github.com/openWB/core/wiki/WiCAN
Links:
viewtopic.php?t=9397
https://github.com/openWB/core/wiki/WiCAN
- Do Jul 24, 2025 3:26 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: OPENWB 2 und PV-Modus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
Re: OPENWB 2 und PV-Modus
Oder Min-SoC-Modus, SoC oberhalb Min-Schwelle und Entladung erlaubt. Meine Glaskugel zeigt die Einstellungen nur sehr unklar.